


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2004, 07:49
|
#21
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Mein Gott! Was fuer Bloedsinn wird hier bearbeitet  Schalte doch die Klima direkt mit aus, hast Du weitere 0,000002 Liter gespart. Und bei ueberhollen auf die Autobahn niemals Gaspedal tiefer als ein drittel druecken  aber am besten sofort auf VW Lupo umsteigen  Ohne klima ,versteht sich
Gruesse Andrzej
|
So 'ne ähnliche, blödsinnige (tschuldigung) Antwort hattest Du mir damals auch gegeben. Du magst ja an der einen oder anderen Stelle kompetent sein, aber hier hast Du keine Ahnung, wovon Du schreibst...
Von daher solltest Du Dir solche Kommentare echt sparen, zumal bei einer solchen Fahrweise wirklich ein erhebliches Sparpotential vorhanden ist, ohne daß das Getriebe schaden nimmt. Und zu Deiner Info: Die Spritpreise in Deutschland sind zur Zeit bei bis zu 1,20 Euro/SP. das mag in Polen anders sein, aber da fährt man in der Regel ja sowieso Gas, oder?
Ein etwas  Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
23.06.2004, 08:51
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Mein Gott! Was fuer Bloedsinn wird hier bearbeitet  Schalte doch die Klima direkt mit aus, hast Du weitere 0,000002 Liter gespart. Und bei ueberhollen auf die Autobahn niemals Gaspedal tiefer als ein drittel druecken  aber am besten sofort auf VW Lupo umsteigen  Ohne klima ,versteht sich
Gruesse Andrzej
|
Mich nerven solche Antworten deutlich mehr als die dümmste aller dummen Fragen. Was soll das  ? Wenn's Dich nicht interessiert dann lies es doch einfach nicht. Statt dessen schreibst Du hier noch so einen "VW-Lupo-Schwachsinn"....
Nun zur eigentlichen Frage: Mir wurde von einem Kollegen/Meister bei uns im Werk (BMW DGF) gesagt daß man dieses manuelle runterschalten in hohe Drehzahlen lassen sollte (also Sprung von 5 auf 3 bei z.B. 100 km/h). Seiner Meinung nach nutzt man dann diverse Teile im Automatikgetriebe überdimensional ab. Er hielt es für sinnvoller die D-Stufe drin zu lassen und lieber leicht zu bremsen ("Beläge kosten nicht die Welt...").
In der N-Stufe rollen lassen würde ich ihn auch nicht. Hauptsächlich weil der Motor tatsächlich Sprit braucht um die LL-Drehzahl (incl. Verbraucher) aufrecht zu erhalten - auch wenn sich manch Ahnungsloser darüber lustig macht, dies ist halt eine unstrittige Tatsache. Ausserdem muß man dann unter Umständen bei hohen Geschwindigkeiten wieder "einkuppeln" bzw. die Fahrstufe einlegen - ist auch wieder mit erhöhter Abnutzung verbunden.
|
|
|
23.06.2004, 09:00
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Nimm das nicht persoenlich Mark, aber solche Disputen, wie Man 0,nix sparen kann und dann noch Getriebeschaden in Kauf nimmt,sind laecherlich und passsen UEBERHAUPT nicht einem 7er Besitzer. Und ,ob Du das glaubt ,oder nicht ,mit ausgeschelteter Klimaanlage sparst Du mehr als mit solche Spielereien. Ueber deutschen Sprittpreisen brauchst Du mich nicht zu informieren,weil ich jedes Jahr um die 20 000 Km durch Westeuropa fahre und polnische Sprittpreise,bezuglich zu Einkommen, sind Astrein und so gesehen Ihr fahrt fast umsonst. Durschnittlicher polnischer monatlicher Einkommen bewegt sich zwischen 450-500 Euro und der Literpreiss fuer Bleifrrei95 ist heute 90 cent.Das ein drittel fahrzeuge mit LPG betrieben sind endert hier auch wennig, weil ein Liter LPG kostet auch um die 40 Cent. Ausserdem viele von uns aergern sich ueber verschiedenen Sparfuksen die, nur in Deutschland,ganze Autobahnstuecken blockieren und deshalb solch ein Komentar von mir
Gruss Dich
aNDRZEJ
|
|
|
23.06.2004, 09:51
|
#24
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Keine Sorge, ich nehme das nicht persönlich... Ich habe damals schon gesagt, das ich das nur der Umwelt zuliebe tue - man muß ja nicht mehr rauspusten als es sein muß. Bei meiner bescheidenen Fahrleistung reden wir hier von ca. 140Litern, die nicht verbrannt werden. Wenn 100 Leute das Gleiche tun, reden wir schon von 14000 Litern/Jahr. Und das halte ich für Erstrebenswert. Es ist auch nicht so, das ich versuche, meinen 7er mit 10l/100km zu fahren. Aber 12,5 statt 13 ohne sonstige Einbußen sind ein Wort, oder? Und das man als sich als 7er-Fahrer für die Umwelt engagiert, paßt in meinen Augen sehr wohl zusammen. Ich weiß nicht, warum Du glaubst, das alle 7er Fahrer, nur weil sie Geld haben, unnötig Sprit verheizen müssen...
Mit dem Getriebe kann ich Dir nur raten: Mache Dich erst mal schlau, bevor Du solche unqualifizierten Aussagen machst. Dem Getriebe schadet es nämlich überhaupt nicht. Kannst ja mal bei BMW oder ZF nachfragen...
Gruß Mark
|
|
|
23.06.2004, 11:59
|
#25
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...um noch mal kurz auf das Thema zu kommen..... beim bergabfahren (oder auch sonst wenn man vom Gas geht) mit Automat oder Schaltung, wenn ich den Fuß vom Gas nehme wirkt doch die Schubabschaltung............. oder nicht ?
Verbrauch 0,0 sobald diese Abschaltung einsetzt .....bis zu einer bestimmten Mindestdrehzahl.......
Also warum auf N schalten ?
Geändert von Micky (23.06.2004 um 15:25 Uhr).
|
|
|
23.06.2004, 12:11
|
#26
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Micky
...um noch mal kurz auf das Thema zu kommen..... beim bergabfahren (oder auch sonst wenn man vom Gas geht) mit Automat oder Schaltung, wenn ich den Fuß vom Gas nehme wirkt doch die Schubabschaltung............. oder nicht ?
Verbrauch 0,0 soabld diese Abschaltung iensetzt .....bis zu einer bestimmten Mindestdrehzahl.......
Also warum auf N schalten ?
|
Ja, die Schubabschaltung wirkt, allerdings wirkt auch die Motorbremse. Dadurch verringert sich bei kleinen Gefällen die Geschwindigkeit und Du mußt zwischendurch immer wieder auf's Gas, um die Geschwindigkeit zu halten. Wenn Du statt dessen auf N schaltest, brauchst Du während des Rollens ca. 2l/100km. Und genau da liegt das Sparpotential.
Wenn das Gefälle steil genug ist um die Motorbremskräfte auszugleichen, braucht man selbstverständlich nicht auf N zu schaltenum die Geschwindigkeit zu halten.
Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen erklären...
Gruß Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|