|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welche Zollgröße fahrt Ihr auf eurem E38er |  
	| 20" |      | 27 | 21,09% |  
	| 19" |      | 27 | 21,09% |  
	| 18" |      | 50 | 39,06% |  
	| 17" |      | 7 | 5,47% |  
	| 16" |      | 31 | 24,22% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.12.2021, 14:02 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
				
				
				
				
				      | 
 Bin bisher immer 16zoll gefahren und war sehr zufrieden. Habe jetzt aber die M-Felgen Styling 37 in 18 zoll gekauft und muss sagen, dass man keine Komforteinbussen hat, der wagen lenkt direkter und der Verbrauch ist ca. 0,7L höher. -Es ist ok    
Finde mit 16 zoll wirkt der E38 gestreckter und eleganter  
				__________________  Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
			
				 Geändert von pico24229 (14.12.2021 um 14:03 Uhr).
					
					
						Grund: PS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2021, 13:01 | #22 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2021 
				
Ort: Leverkusen aktuell und ab 2022 nähe Trier 
Fahrzeug: 430dA Cabrio u. 735iAL (seit kurzem noch nicht fahrbereit und ohne Tüv)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich wollte mich einmal für eure Beteiligung bei der Umfrage und dem Thema bedanken.
 
Zur Zeit habe ich einen Satz Styling 95er frisch in schwarz gepulvert hier leigen, bei dem ich mir nun tatsächlich überlege ob ich den für meinen Dicken dann nehme oder doch verkaufe   
Aus der Umfrage heraus, werde ich auch auf jeden Fall mir einen 18" Radsatz noch besorgen. Dieser soll dann im Winter drauf kommen.
 
Für den Sommer bin ich noch am überlegen ob auch 18" oder doch 19"   
Mal schauen habe ja noch was Zeit.
 
Danke nochmals
				__________________ 
				Leute ich möchte euch noch folgendes mit auf dem Weg geben...
 
1. Fahrt nicht schneller als euer Schutzengel fliegen kann, denn es könnte schlecht enden auch wenn er Ded Bull getrunken hat.
 
2. Euch allen wünsche ich immer eine knitterfreie Fahrt.
 
3. Wer Rechtschreib-, Gramatik- oder sonstige Fehler findet. Darf diese gern behalten und sonst was damit anstellen.
 
4. Achso eigentlich wollte ich noch meine anderen früheren Fahrzeuge weiter aufführen aber der Platz reichte nicht dafür   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2021, 11:32 | #23 |  
	| Kiwara 
				 
				Registriert seit: 29.01.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 735i (06/99)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte anfangs auch Styling 95 auf meinem drauf. Die waren seit Kauf dabei. Ich hab sie dann nach einem Jahr gegen Styling 37 getauscht, weil mir die Felgen wesentlich besser gefallen. Im Winter hatte ich zwischendurch auch 19 Zoll Räder drauf, aber der Fahrkomfort war wie mit den Styling 95 einfach Grütze. Man nimmt einfach jede Spurrille mit und im Vergleich zu den 18"ern im Sommer und den 16"ern war das einfach ein Witz. Außerdem hebt man sich keinen Bruch mehr beim Räderwechsel   . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 09:20 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2014 
				
Ort: offenberg 
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiss jetzt nicht warum mit 19 Zoll die Spurrinnen mit nimmt und mit 18 Zoll nicht. Meiner Meinung nach liegt das an den Reifen die man fährt. Das halbe Zoll was die Styling 95 breiter sind dürfte da fast nichts ausmachen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 09:28 | #25 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 okay... deine Meinung   
Ab einer gewissen Größe macht auch ein halbes Zoll richtig viel aus, insbesonders da die notwendige Bereifungsbreite um mehr als lediglich ein halbes Zoll steigt. Schon bei 18" mit 235/255er Bereifung macht es gegenüber den 16" mit 215mm Reifenbreite schon einiges aus... bei 265 und noch breiter vergrößert sich der Effekt um ein vielfaches! 
Es geht also nicht um den Durchmesser der Felge sondern um die Breite der Bereifung die mit dem Durchmesser ansteigt... und genau dadurch macht sich die Spurrillenempfindlichkeit bemerkbar   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 15:58 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2014 
				
Ort: offenberg 
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe in meinem Vergleich dir Styling 37 und Styling 95 hergenommen. Das der Vergleich bei 16 Zoll natürlich anders ausfällt ist klar. 
 Bei Styling 37 ist diese Bereifung vorgesehen: 235/50R18 	255/45R18
 Und bei Styling 95 etwa diese Bereifung:        245/45R19 	275/40R19
 
 Und da kommt es meiner Meinung nach auf die Qualität des Reifens an ob diese den Spurrillen nachlaufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2022, 17:39 | #27 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 das ist vorne 1cm breiter und hinten 2cm... pro Seite... das mach schon einiges aus, insbesonders durch die Mischbereifung also unterschiedliche Breiten, da rennt so einiges den Rillen nach! Ob nun Michelin oder Nankang... das spielt auch eine Rolle, aber generell     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.01.2022, 17:06 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2014 
				
Ort: offenberg 
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
				
				
				
				
				      | 
 Du hast deine Erfahrung und ich meine, lassen wir das so stehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2022, 07:15 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2014 
				
Ort: Schwandorf 
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Also das mit den großen Reifen ist schon ein Problem !    Ich habe auch verschiedene Felgen und Reifengrößen  und Herstellertypen ausprobiert ! Die originalen 16er mit der 235 er Bereifung ist natürlich immer wieder der Hammer ,Ultra komfortabel ,angenehm zu fahren und man muß nicht so aufpassen ! Die 19er BBS - RX Felgen waren echt schön und schon ein Riesen Unterschied ,mir persönlich aber optisch dann doch zu klein ,sind untergegangen ! Hab dann noch mal auf die 19er ALPINA“s vom e60 umgeswitched ,das warˋs dann aber doch nicht !
 Bin dann auf die 20 Zöller  LE MANS , war leider ne Nachbaufelge wo auch der Nabendurchmesser bei 74,1 mm war , ich  mußte winzige Zentrierringe fahren ! Trotz neuer Reifen war das Fahrgefühl echt schlecht , vor allem beim Bremsen, permanente Unwucht auf der Vorderachse ,nicht weg zu bekommen ! Fazit , Felgen sofort verkaufen !
 Ich bin dann über einen Forumskollegen an die 21 Zoll ALPINA s rann gekommen  und hab mir da dann den Michelin Pilot Super Sport drauf machen lassen ! Seit dem Tag , das sind jetzt 8 Jahre her , fahre ich diese Räder im Sommer .
 Der optische Aspekt  ist für mich ideal , das Fahrgefühl ist sehr gut , Vorraussetzung die Spur paßt und die Reifen sind in top Zustand ! Ansonsten , klar , man paßt auf und fährt ja immer sehr anständig ,kostet ja alles immer viel Kohle wenn’s herunter gescheuert wird ,außer auf der BAB ��!  Jeder weis das große breite  Reifen gerne Spurrillen nachlaufen ! Ich müßte lügen wenn’s anders wäre ,klar  mußte den 7 mer dann schon festhalten , aber bei korrekter Fahrweise und wenn auch ,muß Du damit einfach leben !
 Reifenkombi ,VA = 245 /30/21 und HA= 295/ 25/21
 LG Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2022, 09:30 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Harry,
 passen die 21er da ohne Karosserie Umbauten drauf?
 Habe auch noch 21er Alpina vom E65 hier liegen und würde die wohl auch gern auf meinem E38 fahren.
 Hast du ein Bild wie das aussieht?
 
 Achja, habe 60/50 KAW Federn drin. Aktuell auf 20 Zoll unterwegs. Passt wunderbar ohne Karosserie Anpassung. Und Komfort ist aus meiner Sicht ausreichend vorhanden.
 
 Greetz
 
 Ben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |