


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2016, 18:58
|
#21
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Hallo zusammen,
Mein Getriebe ist noch das 1. und seit 360.000 km läuft es. Die schaltvorgänge sind leicht spürbar. Bei Gefälle und Steigung ist es immer schwerer D oder R einzulegen. Ich habe auch in meinen 7 Jahren Besitz nichts am Getriebe gemacht. Wenn es kalt ist schalte ich immer am Anfang manuell da es erst sehr spät schaltet.
Grüße
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
07.09.2016, 22:30
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Also Schaltpausen kenne ich bei meinem M67 mit dem 5HP30 überhaupt nicht!
Beim zügigen Beschleunigen spürt man als Fahrer die Übergänge... aber mehr daran dass man die Drehzahländerungen wahrnimmt, der Druck im Rücken bleibt jedoch konstant. Das Rucken beim runter schalten vom 3. in den 2. oder 2. in 1. trat letztes Jahr ab und an auf, ist aber nun mit neuen LMM's völlig verschwunden.
|
Kann ich so unterstreichen ... vorletzte Woche habe ich Hardyscheibe und Mittellager ausgewechselt ... seitdem ist beim beim Gangwechsel praktisch nichts mehr zu merken bei mir. Habe direkt bei Übernahme des Fahrzeugs einen Getriebeservice bei ZF durchführen lassen und das hat man auch wirklich stark gemerkt ... aber ich hätte nicht gedacht das Hardyscheibe und Mittellager jetzt nochmal so einen großen Unterschied machen.  
|
|
|
07.09.2016, 23:52
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Gruess dich.
Gibt es mehrere Hardyscheiben am 7-er ?
__________________
Toscani
|
|
|
07.09.2016, 23:55
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Und eins noch : war das harte Schalten bei dir immer oder auch nur so sporadisch ?
|
|
|
08.09.2016, 04:34
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
e38 Automatikgetriebevergleich
Hi , also , ich musste vor kurzem jetzt den LMM der linken Zylinderbank wechseln ,wegen der schlechten Abgaswerte , habe dann beide erneuert !! OK , Abgaswerte passen , habe dann permanent die Schaltvorgänge beobachtet ! Mit original Bereifung , habs ca 14 Tage ausprobiert und dann meine 21" Alpinas drauf montiert ,wobei der Reifenabrollradius bei den Gummis,vorne 35 - hinten 30 , nicht perfekt paßt laut Reifenrechner , der Raddrehzahlsensor beinflußt nämlich auch die Schaltvorgänge ! Auf jedenfall , das komische bocken in den kleinsten Gang auf Fahrstufe "D" ist weg 
Mein Getriebe schaltet immer Butterweich , beim einlegen des Ganges , auf "D" , und auch auf Steptronic .
Lag doch am LMM !! Oder an der Hardyscheibe ?
Gruß Harry
P.S.: Habe auch noch die Hardyscheibe wechseln lassen ,war schon sehr schwammig !!!
|
|
|
08.09.2016, 05:21
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Grüßt Euch!
Mein Fuffi schaltet teilweise in den 3. Gang etwas hart, dies ist allerdings im Sportmodus weg?
Was kann das sein?
Getriebeservice ist erst gemacht worden!
Gruß
Thorsten
|
|
|
10.09.2016, 21:33
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Also,
habe vor ca.20000km den Drehmomentwandler tauschen lassen.
Inkl.neues Öl und Filter.
Schaltet ganz okay. Kalt wie warm.
Hab jetzt 209000km runter und habe vor einer Woche die Hardyscheibe getauscht.
Mit sensationellen Ergebnis.
Es fährt und schaltet jetzt wie neu.
Kein schlagen und rucken mehr.
mfg
|
|
|
11.09.2016, 07:29
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von bjoern2206
Hab jetzt 209000km runter und habe vor einer Woche die Hardyscheibe getauscht.
Mit sensationellen Ergebnis.
Es fährt und schaltet jetzt wie neu.
Kein schlagen und rucken mehr.
mfg
|
Die hab ich bei meinem auch in Verdacht und will sie tauschen.
Ab und zu ruckt es beim Schalten und Gas wegnehmen doch etwas zu doll.
Sie ist ja nun auch schon 21 Jahre alt und hat eine rissige Oberfläche.
Ist wohl schon etwas hart geworden 
|
|
|
11.09.2016, 16:22
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Bei ca. 175000km hatte meiner öfters sehr harte Schaltvorgänge (Beschleunigen, Abbremsen, Kickdown) egal ob warm oder kalt, nach dem das erste Öl (11L) gewechselt wurde inkl. Filter gab es wieder sanfte Schaltvorgänge. Übrig blieb ein Ruck vom 2. in den 3 Gang.
Bei ca. 200000km Getriebeservice bei ZF, keine Besserung der Ruck vom 2. in den 3. Gang blieb.
Erst nach Tausch des Gleichlaufgelenk, war der Ruck endlich verschwunden, seitdem sanfte Schaltvorgänge. Ursache war: Das alte Gelenk war trocken gelaufen (innere Dichtung defekt). Hardyscheibe und Mittellager wurden vorher erneuert, ohne Einfluss auf die Schaltvorgänge.
|
|
|
16.09.2016, 13:34
|
#30
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ich habe 408.000 auf meinem Dinan  und wollte das Getriebe Oel wechseln lassen, jedoch wird mir in jeder BMW Werkstatt davon abgeraten....
Hat keiner von Euch Probleme bekommen mit frischem Getriebe Oel?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|