


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2015, 10:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Asc-Lampe geht sporadisch an und aus
Hey Leute,
folgendes Problem an meinem E38. Seit den letzten Tagen geht die ASC lampe sporadisch an. Manchmal leuchtet sie permanent ,manchmal nur beim Starten und manchmal bemerkt man die gar nicht.
Ich frage mich blos woran das liegt. ABS funktioniert einwandfrei.
Hat einer von euch ne Idee wo der Fehler sein ?
Danke!
__________________
Toscani
|
|
|
29.12.2015, 10:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ein Sensor verabschiedet sich.
Wenn Du einen Spannungsmesser hast, kannst Du sie prüfen.
|
|
|
29.12.2015, 14:04
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Wenn der Sensor sich verabschiedet leuchtet "normalerweise" auch die ABS Lampe zusammen mit der ASC Kontrolleuchte. Also Fehlerspeicher auslesen! Es kann auch an Unterspannung liegen, in der Regel leuchtet dann aber auch der Manipulationspunkt im IKE. Ist deine Batterie fit? Wenn die Leuchte an geht, kannst du dann mittels Knopfdruck das ASC wieder einschalten?
|
|
|
29.12.2015, 14:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Sensor
bei mir ist er sogar ins Getriebenotprogramm gegangen. Mußte den Sensor ausbohren  Letzte Woche getauscht. Nun ist wieder alles normal 
( hinten rechts)
ABS , DSC brannten wie ein Tannenbaum
Stand auch im Fehlerspeicher
|
|
|
29.12.2015, 23:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Nun komischerweise ,immer wenn ich den Stecker am LMM abgezogen habe,ging die Kontrolleuchte (ASC) an. Nach einem Batteriereset oder mehreren Startversuchen ging die Lampe wieder aus.
Ich frag mich jetzt,was ASC mit dem Luftmassenmesser zu tun hat ?
|
|
|
30.12.2015, 00:16
|
#6
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von nicotoscani
Nun komischerweise ,immer wenn ich den Stecker am LMM abgezogen habe,ging die Kontrolleuchte (ASC) an. Nach einem Batteriereset oder mehreren Startversuchen ging die Lampe wieder aus.
Ich frag mich jetzt,was ASC mit dem Luftmassenmesser zu tun hat ?
|
Hab jetzt nicht im WDS geschaut, aber:
Wie funktioniert das ASC?
Bei einem unplausieblem Drehzahlunterschied der Räder schließt die ASC Drosselklappe und läßt den Motor weniger Luft zum Atmen.
Damit er nicht ganz "abstirbt", wenn z.B. ein Rad auf Glatteis kontinuierlich durchdreht, regelt das ASC mit der Motorsteuerung nach.
Damit das funktionieren kann, muß das ASC wissen, ob der Motor noch Luft bekommt. Ergo braucht das ASC den LMM. Trenn man nun den LMM vom System, kann das ASC nicht mehr arbeiten, wenn es soll. Der Motor läuft dann im Notprogram...
Im Detail läuft das bestimmt etwas anders ab, aber der Zusammenhang besteht in der Form...
*Krugscheißmodus aus*
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|