Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 15:27   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das war ein Witz
Vermutlich hatte der AD überhaupt nichts gemacht (er hatte ja keine Ahnung)... also auch nix verstärkt und so hat das Radio nur diesen einen, an deinem Standpunkt sehr starken, Sender empfangen... alles andere war zu schwach für Empfang.
Der AD kann natürlich nicht selektieren was du gerade für nen Sender hören möchtest... das wäre ja ein zweiter Radioempfänger... also doppelt für das gleiche und dann noch in Reihe... so blöde sind nicht mal Autoentwickler
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 17:36   #22
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hallo Werner
Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
das war ein Witz
Nehme an, das erste war der Witz.
Ich lach erst, wenn es läuft.

So war gerade testen.

Batterie weggemacht. Zeit genutzt zwei neue Hella Nebler einzupflanzen.
Die meiste Zeit hat das wechseln der Leuchtmittel gebraucht.
Die alten waren wie sandgestrahlt.

Dann in die Kutsche, Radio ausgebaut und das Antennenkabel wieder eingestöpselt. HAtte den Adapter ausgemessen. i.O.

Batterie nach 10 Min wieder ran. Radio ein und such such such , ja fein, such such.
Aber nur Rauschen, exakt wie gehabt NULL Sender auf dem Chinesen.
Schöne Pleite.

Ich werde erst wenn ich die Hutablage rausnehme bequemen Zugang haben hinten. Um zu messen, ob Saft auf dem Verstärker liegt. Den Reserve Verstärker vom Regal nehmen. Aber wieso sollte der auch kaputt sein
Ach ich könnt mal am chinesen einfach n Stück draht reinhängen, da müsst eigentlich gleich was kommen in irgendeiner reduzierten Qualität.

Deine Vermutung ist für mich nicht plausibel, es käme halt der hier stärkste Sender rein. Hier kommen doch einige mit hoher Feldstärke rein.
Ein paar Knisterer wären auch bei. Und der eine ist kristallklar - könnte besser nicht sein.

Wo ist bloss der Hund begraben?

Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:13   #23
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Geht es nur mit einem Draht?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 21:48   #24
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Der Chinese (wenn er nicht abgeraucht ist) wird mit nem simplen Stück Draht ganz sicher was empfangen. Wohl nicht in CD Qualität, da eine Antennne eine bestimmte Länge/Form haben muss und nen Verstärker gibts ja so au ned.

Aber rein um zu gucken ob der Empfänger was kriegt reicht das bestimmt.
S'Rauschen hör ich ja auch schon. Hat also keinen Squelsh oder so.

Mag das aber nicht gleich versuchen. Wenn ich den Chinesen noch 7 mal raus und reinbau ist er am Ende hinüber bevor ich fertig bin.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 09:10   #25
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Gibt es die Möglichkeit das AD so zu verkabeln, dass quasi nur noch FM1 durchkommt. Mit anderen Worten die AD lahmlegen und nur eine Antenne verwenden?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 17:31   #26
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das will ich doch stark hoffen.

Mehr noch, ich werde voraussichtlich für das Radio einen 20 Euro Verstärker bei conrad nehmen und diesen an die schöne FM1 hängen.
2, 3 und 4 lasse ich am AD Verstärker, um damit die Funkuhr zu speisen.
Ich hoffe dass das geht.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:58   #27
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Habe eben mal hinter die C-Säule geschaut. Also vom AD gehen 3 Stecker raus. Eines ist Heizung eines ist FM2 und eines FM1/AM.
Wenn ich alle drei ziehe bleibt der Radioempfang genauso schlecht, wie wenn alles angeschlossen ist. Ergo Antenne geht gar nicht...
Wenn ich allerdings den braunen Stecker unten ziehe..ist ein dünnes weißes Kabel dran..habe ich sofort kein Empfang mehr. Ziehe ich den rechten Rundstecker (Schraube) passiert nichts. Ziehe ich den Rundstecker links daneben (ebenfalls Schraube) wird der Empfang schlechter..

Jemand eine Idee was da los ist?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 20:48   #28
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Hey Gasi,
Wie willst du deinen Conrad Verstärker da anschließen?
Willst du die Scheibenantenne weiter nutzen?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 21:01   #29
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hallo Meister

Na logo will ich die Scheibenantenne nutzen.
Also mein Plan ist der: So wie ich das verstanden habe hängen 4 bzw. 5 Antennen am AD Verstärker. 4 FM's wovon FM3 und FM4 "geschlauft seien" was immer das sein mag egal für meine Zweck.

Funkuhr wird am AD-Ding bleiben. Aber das AD DIng verliert eine seiner Antennen nämlich FM1. FM1 wird dann neu ins conrad Verstärkerle eingespeist.

Und die Leitung nach vorne zur Konsole wird vom AD Ding ans conrad ding umgestöpselt.

Die Funkuhr kann froh sein hat sie noch soviele Antennen für sich allein.
Nein ernsthaft, ich weiss nicht mal ob das AD für die Funkuhr überhaupt was macht. Vielleicht ist die Funkuhr auch alleine an einer Antenne gleich fit.
In dem Fall könnte das AD ganz aus der Karre verschwinden.

Wenn du keine Funkuhr hast oder willst kannst dem AD sowieso Tschüss sagen.

Siehst das nicht auch so?
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:01   #30
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Klingt gut.
Da brauchst du aber die richtigen Adapter bzw. Gegenstücke. Das Verstärkerle aus deinen Link hat nen iso Stecker, damit kommst du nicht weit.

Ich habe diese Stecker zum Schrauben (in dem AD) noch nie gesehen und weiß auch nicht wie die heißen. Dementsprechend habe ich keine Ahnung wonach ich suchen muss.
Zur Antenne (Heckscheibe) geht so ein L-Form Flachstecker mit drei Kabeln. Keine Ahnung an welche Leitung du da ran willst. Auch nicht wie..man bräuchte also auch das Gegenstück dieses Sreckers.
Und wo da die 12 V ankommen weiß ich auch noch nicht.
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradtasten nur für gespeicherte Radio-Sender. Wie? fat_toni BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2013 16:24
Elektrik: Problem mit Radioempfang KJ750IL BMW 7er, Modell E38 8 01.07.2010 18:45
HiFi/Navigation: Radioempfang schlecht nur AM 730ilimo BMW 7er, Modell E38 13 16.01.2009 14:01
Elektrik: Problem mit Innenbeleuchtung. Beim öffnen der Fahrertür nur kurzes aufblitzen... Domi BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2008 00:44
Problem mit Automatik, aber nur rückwärts .... Henrike BMW 7er, Modell E32 5 05.06.2003 03:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group