Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2014, 19:25   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ein mal im Jahr den Wechsel... aber mein Dickerchen hat ja auch erst 282tkm drauf... ist also noch nen Neumotor
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 20:04   #22
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

wenn Du eine Werkstatt suchst, dann setz Dich doch mal mit Ray in Verbindung.


Raymond Götz
BMW spez. Meisterbetrieb Hohenbrunn
Georg-Knorr-Str.6
85662 Hohenbrunn

FESTNETZNUMMER ab dem 10.2
08102 / 9998760

Der kann noch Fehler suchen und hat sehr viel Erfahrung. Denke schon das er Dir helfen kann.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 20:30   #23
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Hallo zusammen,

nun bin ich aus dem Erzgebirge wieder zurück... und kann folgendes berichten:

Meine Dicke hat auf 900 km jetzt ~1,6 L Öl verschluckt. Sie lief ohne Anstand, ohne murren und zicken! Habe einen Verbrauch zusammenbekommen von 8,5 L/100Km und bin die meiste Zeit zwischen 2500 - 3500 Umdrehungen gefahren (immer so 120-160, wie es halt ging).
Beim dem einen oder anderen Spurwechsel, mit etwas mehr als überlicher Beschleunigung ziehte meine Dicke durch als wäre nix, aber der hinter mir hat jedes mal eine ordentliche Portion an Qualm abbekommen - und das hielt solange an, wie ich im Gas stand -100%

Als wir vorhin zuhause angekommen sind, habe ich noch den Motor laufen lassen und habe den Öl-Nachfüllstutzen geöffnet und mal meine Hand draufgelegt. Ich spürte keine strömende/Drückende Luft.
Das einzige, es riecht sehr stark nach Benzin bzw. Abgas.
Hab dann mal Motor ausgemacht und mal vorsichtig, ohne mir dabei meinen Schmollmund zu verbrennen reingepustet... mann mann, da kommt ne ordentliche Note raus... des raucht ordentlich... da ist viel rauch drinnen!

Im Wasser habe ich kein Öl, habe auch im Öl-Stutzen keine weiß/gelbe Ablagerung. Habe lediglich eine braune Ablagerung.


Hatte ja schon fast vor, einen gebrauchten zu kaufen und den in der Werkstatt meinen Bekannte komplett zu überholen.

Da Ihr aber immer wieder schreibt, ich soll endlich die Ventilschaftdichtungen machen... wird ich mir immer unsicherer

Meine Bedenken sind, lasse ich es bei meinem "Spezialisierten Meisterbetrieb" machen, kosten mich das emens Kohle und das dann Ruhe herrscht ist a ned sicher. Dann sind's vielleicht doch die Kolbenringe und dann habe ich das Weihnachtsgeld meiner Frau ausgegeben und muss ma doch einen gebrauchen kaufen ...

Ich steck halt in der Zwickmühle... Klar wäre es mir am liebsten, wenn ich 50 Mücken für die Dichtungen ausgeben würde und vllt. noch 200 für die Montage, aber das lässt sich wohl in diesem Rahmen bei einem Meisterbetrieb wohl kaum bewertkstelligen.

Hab halt Muffel davor, dass es ein Griff ins Klo wird... Klar keiner wann man was garantieren... so kneift einen das Gewissen halt.

Würde Sie gern machen lassen, bei dem gerade eben Empfohlenen Meisterbetrieb habe ich schon mal nach einer Revision gefragt, ca. 3000-4000 Euro und der Wagen ist für 4 Wochen weg.
Brauche die Karre, mehr als 2 Tage kann ich nicht darauf verzichten, sonst geh ich Pleite .

Viele Grüße
Michael
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 20:40   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

OK wenn er beim Gas geben qualmt, dann werden es wohl nicht die Schaftdichtungen sein, die qualmen eher im Schubbetrieb.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 20:53   #25
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

klar eine komplette Revision kostet. Ansonsten ist Ray um einiges billiger als die NL. Ich würde ihn mal 1-2 Tage dort lassen - da bekommst Du bei vorheriger Terminabsprache auch günstig einen Leihwagen - und mal sehen ob Ray findet was das Problem ist.

Danach kannst Du immer noch entscheiden was dich billiger kommt.

Ich denke es ist einfach mal wichtig zu wissen wo das Problem liegt, danach kann man entscheiden, was man machen will.

Die Fehlersuche kostet nicht die Welt.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und wieder eine Neue - yiehaaa TOTO MAXIMUS Mitglieder stellen sich vor 305 15.01.2010 23:39
Elektrik: Neue Heckleucht ehat nur 6 Pins jetzt wird immer Neberlschlußlicht angezeigt bodo27378 BMW 7er, Modell E38 14 28.10.2007 20:32
Tuning: Es wird immer schlimmer, wieder neue Rülis... :( Kabak BMW 7er, Modell E38 11 13.09.2006 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group