


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.05.2014, 18:30
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 735i, E39 528i
|
Naja beim Felgenhorn kommt auch der 245er weit raus wegen der 10J. Bin mit den 275ern nicht gefahren, nur mal eine raufgeschraubt weil ich auch mal 10J vorne und 11,5J hinten wollte, deshalb hatte ich mal geschaut wegen dem Platz. Aber du wirst das schon machen dass es passt 
|
|
|
23.05.2014, 21:35
|
#22
|
Gast
|
Warum denn immer so extrem groß? Leidet doch nur der Fahrkomfort.
|
|
|
24.05.2014, 10:05
|
#23
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Weil es gut aussieht? Ok, spielt bei einem Taxi jetzt auch überhaupt keine Rolle...
|
|
|
24.05.2014, 17:41
|
#24
|
Gast
|
Naja so ja nun auch nicht. Habe jetzt als Sommerbereifung Chromfelgen von MAM in 18 Zoll drauf. Vorne 255 und hinten 275 reicht doch völlig.
|
|
|
24.05.2014, 18:30
|
#25
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Große Räder auf einem E38, sehen immer gut aus! 
Wo man es aber auch übertreiben kann! 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
24.05.2014, 20:35
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
|
So mal kurzer Zwischenstand:
Die 11x20 ET37 mit 10er Spurplatten also ET27 habe ich mit den 285/30er Reifen montiert. Beim vollen einfedern schleift es 
Also werden die Radkästen gebördelt und dann sollte es passen.
@Sebastian Z.: Hattest du 11,5x20 hinten drauf oder nur mal probiert?
Sobald es gebördelt ist , könnte die Felge bestimmt noch ein Tick (also 11,5) breit sein 
|
|
|
24.05.2014, 20:49
|
#27
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Moses
Darf ich fragen, wieviel das bördeln gekostet hat?
Ist der Lack gerissen, musste beilackiert werden?
|
Beidseitig Innenkanten anlegen und lackieren war 2008 rund 140 Euros. Gerissen ist weiter nichts. Ist auch heute noch rostfrei und sauber.
|
|
|
25.05.2014, 19:07
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 735i, E39 528i
|
Nein hatte leider keine 11,5er Felge. Aber wenn man es mit der ET nicht übertreibt sollte die schon passen dachte ich. Mir ging es damals um die 10J an der VA, deshalb hatte ich mal diese draufgesteckt. Wollte damals die 21 Zoll Alpina vom X5 oder X6, die haben diese Breiten aber da hab ich auf ein Jahr ca. nichts Gebrauchtes organisieren können.
|
|
|
31.05.2014, 20:15
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
|
Umbau auf Styling 259 ist vollzogen (Bilder in meinem Profil Album).
HA Radkästen müßen noch gebördelt werden und am Dienstag ist die TÜV Abnahme, drückt mir die Daumen 
|
|
|
31.05.2014, 20:44
|
#30
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Sieht bullig aus. Welche Reifen hast du jetzt drauf? Mir persönlich wäre der vordere Reifen zu schmal, bin kein Fan von so gespannten Gummis, aber das ist ja Geschmacksache. Nur immer schön weg vom Bordstein... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|