Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2014, 17:51   #1
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard 728i hohe Laufleistung

Hallo!
Ich habe einen BMW 728i von '97 mit fast 350.000km besichtigt und beabsichtige diesen evtl. zu kaufen.
Das Auto hat fast 2 Jahre Tüv und steht bis auf minimalen Rost an den Türkanten/Radläufen gut da.
Was mich etwas verunsichert, ist eben die hohe Laufleistung mit dem ersten Motor und erstem Automatikgetriebe. Es gibt kein Serviceheft.
Der Motor macht einen guten Eindruck. Angeblich 0,5l Öl auf 1.000km, wird nicht heiss, zieht ordentlich an und klackert nicht. Da kann man eben auch nicht reinschauen, ich habe aber ein ganz gutes Gefühl. Achja, das Auto läuft unmerklich mit einer Gas-Anlage, die auch kürzlich gewartet wurde.
Aber was ist mit der Automatik? Die schaltet völlig normal, butterweich, ist aber nach Aktenlage nie geserviced worden. Man hört ja laufend von "Notprogramm".
Was meint ihr. Kann man einem so benutztem Wagen noch vertrauen?
Grüße
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:25   #2
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Man steckt eh nicht drin. Wieviele Halter hatte er denn ?
Der Ölverbrauch ist schon recht hoch, aber warum erwähnt der Verkäufer das überhaupt ?
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 18:37   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

0,5 l / 1000 km bezeichne ich bei dieser Laufleistung nicht als "hoch"...
Und daß der Verkäufer dies erwähnt, finde ich mehr als korrekt.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 19:00   #4
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
0,5 l / 1000 km bezeichne ich bei dieser Laufleistung nicht als "hoch"...
Und daß der Verkäufer dies erwähnt, finde ich mehr als korrekt.
Jau, mag sein, aber hat er die "0,5 Liter" aus reiner Ehrlichkeit erwähnt, oder aber weil der 7er wie ein Zweitakter dampft ? =)
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 19:17   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Damit er wie'n Zweedokda mülmt, braucht es schon'n büschen mehr als den mickrigen halben Liter...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 20:28   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
0,5 l / 1000 km bezeichne ich bei dieser Laufleistung nicht als "hoch"...
Und daß der Verkäufer dies erwähnt, finde ich mehr als korrekt.
Ich vermute hingegen hier wurde abgerundet also real wohl eher 1L...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 22:40   #7
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Um es mal zusammen zu fassen.
Ich habe den Eindruck, der Verkäufer ist nicht der Typ, der mir Ammenmärchen über sein Auto erzählt, er macht es aber bestimmt auch nicht extra schlecht.
Ich habe nach dem Ölverbrauch gefragt. Und er hat mir geantwortet, dass er auf 1000km max. 0,5l nachschüttet - und das schon seit 150.000km. So lang hat er als 3. Besitzer den Wagen.
Ich hatte ihn deshalb gefragt, weil ich weiss, dass BMW-Motoren sehr stark verschleissen, wenn man sie zB nicht immer ordentlich warm fährt... Hatte selbst schon mehrere BMW R6. Ein Mercedes verzeiht da sehr viel mehr - ebenfalls aus eigener Erfahrung.
Die Zündkerzen sind sicher beim Gasanlagenservice ersetzt worden. Davon gehe zumindest mal aus. Sind doch andere und haltbarere als die Erstausrüstung, oder? Hatte mal sowas gelesen.
Was kostet ein Ölwechsel beim Automatikgetriebe?
Das würde ich denn tatsächlich direkt machen lassen.
Ich werde ihn dann wohl kaufen, zumal er das selbe kostet wie ein alter Omega oder Kia oder was auch immer... Ein Reinfall wäre also kein kompletter Ruin
Danke und Grüße
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 23:20   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Was kostet ein Ölwechsel beim Automatikgetriebe?
Das Ganze ist eher als "kleiner Getriebeservice" zu verstehen und im Forum wird im Allgemeinen "ZF Dortmund" empfohlen. Ich war auch schon dort, kenne also den erstklassigen Service! Kosten wird das Ganze ca. 400 Euro +/- 50 Euro. Kann auch sein, dass es für den 728i etwas preisgünstiger ist.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 08:41   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Um es mal zusammen zu fassen.
Die Zündkerzen sind sicher beim Gasanlagenservice ersetzt worden. Davon gehe zumindest mal aus. Sind doch andere und haltbarere als die Erstausrüstung, oder? Hatte mal sowas gelesen.
Darauf würde ich mich nicht zwingend verlassen. Man kann die BMW Motoren auch unproblematisch mit den ganz normalen Zündkerzen auf LPG fahren - ich persönlich ziehe dann aber das Wechselintervall etwas nach vorne ... Spezial-LPG Zündkerzen braucht man also nicht und Du kannst daher nicht davon ausgehen, dass solche im Auto sind (aber das Thema LPG Zündkerzen ist, fast schon wie Öl-Diskussionen, wie immer in Auto-Foren durchaus "umstritten").
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 06:28   #10
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
weil ich weiss, dass BMW-Motoren sehr stark verschleissen, wenn man sie zB nicht immer ordentlich warm fährt... Hatte selbst schon mehrere BMW R6. Ein Mercedes verzeiht da sehr viel mehr - ebenfalls aus eigener Erfahrung.
Ich würde es so mit einem hohen Ölverbrauch nicht pauschalisieren. Meiner Erfahrung nach kann ein Ölverbrauch sehr dynamisch sein, entsprechend nach Ölsorte. Beobachtungen zu Folge zwischen unmerklich und 0,5L/1000km, was m.M. schon erheblich ist und gefühlt unweigerlich zur Empfindung von Diskomfort führt, was nichts mehr mit Freude am fahren gemein hat.
Motoren kann man auch versauen, in dem Minderwertige Öle befüllt werden bzw. Wechselintervalle stark überzogen werden, was zwangsläufig zum dauerhaft hohem Ölverbrauch führen kann.

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Die Zündkerzen sind sicher beim Gasanlagenservice ersetzt worden. Davon gehe zumindest mal aus. Sind doch andere und haltbarere als die Erstausrüstung, oder? Hatte mal sowas gelesen.
Zum Gasanlagenservice gehört ein Wechsel der Zündkerzen eigentlich nicht, eher der Austausch von Filtern und zusätzlich dem was man noch fordert. Eine Überprüfung der Kraftstoffaubereitung ist auch nicht immer selbstverständlich.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohe Laufleistung fuzy BMW 7er, Modell E38 65 18.08.2024 19:22
728i e38 hohe Laufleistung 7er ECKI eBay, mobile und Co 14 06.04.2010 12:04
Abgasanlage: Zu hohe Abgaswerte VIRU$ BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2009 09:12
Extrem hohe Km-Laufleistung MR.Cityline eBay, mobile und Co 8 23.02.2009 11:57
Hohe Kilometerleistung ????? bmwfreak1952 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.09.2008 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group