Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2014, 13:47   #21
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Hallo Jens,

irgendwie hab ich das Grummeln beim Linkslenken auch (seit langer Zeit mal wieder was ).
Radlager sind getestet, das Lager vorn rechts ist auch schon getauscht. Servoöl ist drin, Räder schlagen nirgends an, Federbrüche sollten es auch nicht sein.

Das Geräusch tritt ab ca 50km/h ab relativ geringem Lenkradeinschlag (ca. 1/8 Umdrehung) auf. Dabei sollten ja eigentlich noch keine Kräfte wirken, die den Lüfter aus der Bahn bringen?
Deshalb die Frage bei welchen Geschwindigkeiten / Lenkradstellung das bei dir aufgetreten ist.

Danke & VG,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 17:06   #22
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Hi,
das Geräusch ist eher bei geringeren Geschwindigkeiten, zbs. im Kreisverkehr.
Du brauchst ja nur mal das Gebläse ausscchalten und fahren, und dann mal die Entfrosterstellung auf die Windschutzscheibe, da dreht das Gebläse am schnellsten. Wenn ich letzteres mache, dann kann man richtig höhren, wie es anfängt zu rasseln und die Drehzahlen total ungleichmäßig werden.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 19:30   #23
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Danke für die Info!
Für mich klingt das jetzt zwar, als wäre es bei mir was Anderes ... weil unter 50km/h kann ich im rechten Winkel abbiegen ohne Geräusche. Auch klingt es mehr als würde es von weiter vorn kommen.

Werde dennoch mal die Lüftung testen. Weitere Ideen sind natürlich willkommen.

Viele Grüße,
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 09:14   #24
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Nachtrag:
Beim Test mit ausgeschalteter Lüftung ist das Geräusch genau so vorhanden.

Das Grummeln / Mahlen tritt ab ca 50km/h ab relativ geringem Lenkradeinschlag (ca. 1/8 Umdrehung) in gleichbleibender Lautstärke auf. Wie schon vorher beschrieben ist 1 Radlager schon gewechselt, alle anderen unauffällig. Servoöl ist drin, Federn nicht erkennbar gebrochen, keine Schleifspuren in den Radkästen. Es sind Winterräder 235/R16 drauf, wenn es die sein sollten - warum dann nur beim linkslenken?

Noch jemand eine gute Idee wo man jetzt weitersuchen sollte?

Danke euch,
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 12:11   #25
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Differential?
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 12:46   #26
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Auch ne schöne und vor allem "preisgünstige" Möglichkeit
Gefühlt kommt das Geräusch aber von vorn (evtl etwas links) und ist im Lenkrad ganz leicht spürbar...

RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 15:39   #27
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

hast du mal geschaut ob vielleicht die nr. 3 schleift?


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2014, 16:21   #28
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Ich hatte einst ähnliches Grummeln vom Lenkgetriebe!
Bei mir waren es die Motorblocklager, die durch waren und der Motor auf dem Lenkgetriebe auflag.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 06:28   #29
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Danke euch!

Werde beides mal bei Gelegenheit prüfen lassen und berichten.

RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2014, 07:36   #30
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

War dann doch das Radlager, nur eben die andere Seite...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschlucken im Stand beim Gas geben , ruckeln beim fahren. Sprengring BMW 7er, Modell E38 31 02.01.2013 20:33
Fahrwerk: Stossdämpfer Hinterachse beim E38 kürzer als beim E32? rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 20 07.04.2012 08:08
Was wird benötigt beim Umbau VFL auf FL Motor beim V12? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 18 20.02.2011 19:24
Auspuff: Welches Teil ist beim iL länger als beim normalen i? rabit10 BMW 7er, Modell E38 6 26.08.2009 15:22
Bremsen: Quetschen beim linkslenken audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 30.06.2009 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group