


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2014, 22:39
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: schwarme
Fahrzeug: e38 750il 97
|
40er hab ich ja
255,40.20
275.40.20
Ja tüv ist egal
|
|
|
05.06.2014, 16:03
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Toshiba10011
40er hab ich ja
255,40.20
275.40.20
Ja tüv ist egal
|
Meinte doch 35er  Kein Plan wo du kaufst....... Wenn TÜV keine Rolle spielt, will ich auch da wohnen wo du wohnst  Ob die hinten ohne weiteres rein passen ist abhängig von der Felge. Bei Alpinas ohne Spurplatten würde das ohne weiters funzen, dann könntest den sogar noch richtig runter drehen 
|
|
|
05.06.2014, 19:08
|
#23
|
.
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-750i (03/01)....E39-530i (12/00)....E39-M5 (07/99)
|
Die ganz korrekte Größe für den E38 auf 20 Zöller wäre ja:
245-255/35/20
275-285/30/20
Nimmst du den Querschnitt eine Nummer größer, also den vom E65, kann es dir passieren das es schleift
Geändert von Trevenion (05.06.2014 um 19:15 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
|
|
|
05.06.2014, 19:45
|
#24
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Trevenion
Die ganz korrekte Größe für den E38 auf 20 Zöller wäre ja:
245-255/35/20
275-285/30/20
Nimmst du den Querschnitt eine Nummer größer, also den vom E65, kann es dir passieren das es schleift
|
Nicht nur korrekt, sondern auch die schönste!  Ist einfach:245/35 zu 275/30 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
06.06.2014, 07:30
|
#25
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
255/35 auf 9x20 und 285/30-20 auf 10x20 Styling 101 haben bei mir hinten ganz minimal geschliffen.
Was aber zu beachten ist... Je nachdem, was Du für einen Reifen nimmst, fallen die übelst unterschiedlich breit aus.
Beispiel:
Die jetzigen Vredestein SESSANTA sind extrem schmal gebaut. 255 und 285 ziehen sich ganz leicht auf der 9 und 10x20.
Die neuen Vredestein VORTI in 295/30, die ich für die Hinterachse geordert habe, sind dagegen rund 4cm breiter!
Werde aus optischen Gründen daher vorne auf die VORTI umsteigen, sodas ich die rundherum fahren werde.
Grüsse...Marco
|
|
|
07.06.2014, 20:27
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: schwarme
Fahrzeug: e38 750il 97
|
hallo habe meine reifen heute bekommen und aufgezogen
hinten 275 40 20
vorne 255 40 20
hinten alles wunderbar schleift nix aber vorne schleift es genau im radkasten welche reifengröße muss ich da jetz kaufen das alles tip top ist es schleift auch nur beim lenken sonst nicht
|
|
|
07.06.2014, 20:46
|
#27
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Toshiba10011
hallo habe meine reifen heute bekommen und aufgezogen
hinten 275 40 20
vorne 255 40 20
hinten alles wunderbar schleift nix aber vorne schleift es genau im radkasten welche reifengröße muss ich da jetz kaufen das alles tip top ist es schleift auch nur beim lenken sonst nicht
|
Du kannst auch die Stelle mit einem Heißluftföhn bearbeiten, einfach den Kunststoff erwärmen u. an der Stelle nach innen drücken.
|
|
|
07.06.2014, 21:19
|
#28
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Toshiba10011
welche reifengröße muss ich da jetz kaufen das alles tip top ist es schleift auch nur beim lenken sonst nicht
|
Ist nicht böse gemeint, aber bist du beratungsresistent oder hast du die bisherigen Antworten nicht gelesen 
|
|
|
07.06.2014, 21:31
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: schwarme
Fahrzeug: e38 750il 97
|
hallo doch habe ich aber es sagen viele hinten auch 30 35 ich habe hinten 40 und leuft gut vorne leuft auch prima schleift nur beim lenken meine frage ist eben muss ich die reifen breite ändern wie zb von 255 auf 245 oder 235 oder den qerschnitt ändern von 40 auf 35 oder sogar 30 viele sagen auch das 40 vorne laufen soll bei mir nicht
|
|
|
07.06.2014, 21:33
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: schwarme
Fahrzeug: e38 750il 97
|
das mit dem plastick heiß machen ist eine geile idee werde ich mal probieren da es nur mm sind wo er schleift was ich auch nicht verstehe ist hinten sind 275er drauf und stehen mindestens 1cm im radkasten also schauen nicht raus vorne wo ich 255 habe schauen sie 0,5cm raus sieht aus wie scheiße auf deutsch endweder passt da was nicht oder ich bin zu dämlich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|