Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 10:14   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dann schau wenigstens über das Interner Link) Geheimmenü nach der Spannung!
Ansonsten... kleine Ursache viele unerklärliche Fehler
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 12:08   #22
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wollte das hier noch mal abschließen. Danke für die Hilfe Pacific!
Es liegen jetzt um die 12.5V an wenn der Motor aus ist und um die 14V wenn er an ist.
Ich hab manchmal immernoch den Eindruck, dass es bisschen nach "Batterie riecht" aber bin mir da nicht sicher, ob ich Paranoid bin oder der Geruch sich festgesetzt hat.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 12:02   #23
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Batterie ist jetzt nach einem halben Jahr wieder hin. 10.7V haben wir am Freitag gemessen als der Motor aus war. Fehlerspeicher total überladen.

War ne Energizer - hab die jetzt umtauschen lassen und hoffe, dass die Batterie selbst das Problem war und mein Auto nicht sämtliche Batterien zerschießt. Und vor allem dass er nicht mehr so zickt wenn er kalt ist. Das nervt fürchterlich. Wollte deswegen schon vorab n Thread aufmachen aber wollte eigentlich erst die neue Batterie abwarten. Jetzt wo ich den eh auskram kann ich das Problem ja noch mal detaillierter beschreiben.

Wann immer man ihm das Gas wegnimmt, zuckt er so ekelhaft - wenn er kalt ist. Das lässt sich in etwa so beschreiben als würde man mit einem Schalter im ersten Gang bis 4-5k U/min drehen und ganz plötzlich vom Gas gehen. Er fängt dann auch gerne das wippen an. Wenn er warm ist, ist das ganze erträglich wenn auch trotzdem nervig. Dann ist es noch ein leichtes Ruckeln was man eigentlich nicht spürt sondern nur hört.

Was z.Zt. im Fehlerspeicher ist, kann ich leider nicht sagen. Bisher sollte die Vorgehensweise sein -> Batterie einbauen -> FS löschen -> Fahren -> neu auslesen aber vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem. Leider finden sich auch einige Einträge a la unbekannter Fehler mit unbekanntem Fehlerort im Speicher.

Mein Getriebe ist auch nicht mehr einwandfrei - können die Probleme daher rühren? Beim Ölwechsel war extrem viel Metallspähne am Magneten und die Steptronic löst regelmäßig das Getriebenotprogramm aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:53   #24
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

komm doch einfach mal bei einem stammtisch vorbei oder anfang april zum schraubertreffen - vielleicht findet man lösungen
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 17:29   #25
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, zum Schraubertreff werde ich dann wohl kommen. Ich hab ja auch mit Oli eine sehr kompetente Person die mir hilft aber den mag ich auch nicht ständig nerven. Und da ist auch das Problem, dass immer ne Woche dazwischen liegt bis wir die nächste Sache ausschließen können. In Summe dauert das dann.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 21:00   #26
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

bei oli bist du in besten händen
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2014, 13:55   #27
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Neue Batterie drin, MKL erloschen. Kofferraum geht wesentlich leiser auf, kein Surren mehr. Probefahrt ausstehend
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meiner stinkt nach Benzin!!!! susisorglos BMW 7er, Modell E38 24 20.11.2008 23:50
Innenraum: stinkt nach Start immer nach Benzin menzler68 BMW 7er, Modell E32 9 20.10.2006 11:21
Felgen/Reifen: Nach Umstieg auf Sternspeichenfelgen schleift rechtes Hinterrad im Radkasten alex_muc_750i BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2006 03:57
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
750iger stinkt nach sprit powermac2004 BMW 7er, Modell E38 12 28.08.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group