Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2013, 11:30   #21
744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 744i
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
Standard

Jetzt ist es vollbracht,mein Motor läuft wieder normal.

Ursache war eindeutig,kurbelwellenentlüftung,habe jetzt alles getauscht und siehe da,alles wieder wie neu.

Getriebe notprogramm kommt aber immer noch ab und zu???


mfg
744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 22:45   #22
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Dann hast du noch ein Fehler. Die Kurbelgehäuseentlüftung zeigt nicht Getriebenotprogramm als Fehler an.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:46   #23
pirat_E38
Mitglied
 
Benutzerbild von pirat_E38
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
Standard

Es könnte immer noch mit der Batterie zusammen hängen.
Die Spannungswerte sagen gar nichts über die Kapazität der Batterie aus und auf die kommt es an.

Fährst du viel Kurzstrecke?
pirat_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:54   #24
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Warum kommst Du nicht zu Interner Link) diesem Stammtisch?

Ist nicht weit von Dir. Und da sind immer Leute, die Dir gerne den Fehlerspeicher an Deinem Auto auslesen.
Auch darüber hinaus wird der der Stammtisch gefallen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:55   #25
744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 744i
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
Standard

Zitat:
Zitat von pirat_E38 Beitrag anzeigen
Es könnte immer noch mit der Batterie zusammen hängen.
Die Spannungswerte sagen gar nichts über die Kapazität der Batterie aus und auf die kommt es an.

Fährst du viel Kurzstrecke?
Hallo.
Ja kurz strecke sehr viel,also um die 10km,das aber täglich öfters.

Komisch ist nur, das getriebe schaltet normal und es gibt tage da ist es nicht ein mal.Und plötzlich kommt es wieder vor.

Wie kann ich die Batterie den genau testen ob sie einen schuss hat?

mfg
744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:56   #26
pirat_E38
Mitglied
 
Benutzerbild von pirat_E38
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mercedes Benz E320
Standard

Jede Werkstatt sollte einen Batterietester haben. Müsste für ein paar Euro in die Kaffeekasse sofort zu erfahren sein.
pirat_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:57   #27
744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 744i
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Warum kommst Du nicht zu Interner Link) diesem Stammtisch?

Ist nicht weit von Dir. Und da sind immer Leute, die Dir gerne den Fehlerspeicher an Deinem Auto auslesen.
Auch darüber hinaus wird der der Stammtisch gefallen.
Ja stimmt ist um die ecke.an welchem tag findet es denn statt?

mfg
744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 07:59   #28
744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 744i
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38-740i 4,4 310PS
Standard

Zitat:
Zitat von pirat_E38 Beitrag anzeigen
Jede Werkstatt sollte einen Batterietester haben. Müsste für ein paar Euro in die Kaffeekasse sofort zu erfahren sein.
Ok,und wie wird das gemacht ,kommt der tester an die batterie,und dann wird gefahren,oder wie muss ich mir das vorstellen.Denn messen kann ich ja auch zuhause,nur nicht unter laßt.

mfg
744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 09:15   #29
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

Zitat:
Ja stimmt ist um die ecke.an welchem tag findet es denn statt?
Seite aufmerksam lesen, dann sieht man (fast ganz oben):

Treffen-Details: 141. Rhein-Ruhr-Stammtisch im Juni 2013
• wann: in 9 Tagen, am 02.06.2013 14:00
• wo: Cafe Del Sol
• Adresse: Grutholzallee 5, D-44577 Castrop-Rauxel
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread

Zitat:
Ok,und wie wird das gemacht ,kommt der tester an die batterie,und dann wird gefahren,oder wie muss ich mir das vorstellen.Denn messen kann ich ja auch zuhause,nur nicht unter laßt.
Ein Batterietester kann eben genau auch Lastszenarien "simulieren". Ein Multimeter reicht da nicht. Fahren ist nicht nötig. Die Batterie kannst du auch ausbauen und testen lassen.
Dann ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass der Fehler eher im PKW zu suchen ist. (Masse-/Kontaktfehler, LiMa lädt nicht korrekt).


Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 15:21   #30
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Hi!

KWS / NWS tauschen, Fehlerspeicher auslesen, Batterie unbedingt nachsehen lassen, Zündkerzen vorsichtshalber gleich mit checken und somit Fehler eingrenzen.
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Lauf im Stand etc. HekToR85 BMW 7er, Modell E38 18 12.03.2011 22:52
Motorraum: Motor unruhiger Lauf karika BMW 7er, Modell E65/E66 20 03.11.2010 07:33
Motorraum: Motor, unruhiger Lauf e65 735i BMW 7er, Modell E65/E66 10 13.12.2009 10:08
Motorraum: Unruhiger Lauf im Stand Rico740 BMW 7er, Modell E32 11 01.08.2008 21:38
Motorraum: Unruhiger lauf Lutz01 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2005 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group