


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.04.2013, 21:53
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
|
Zitat:
Zitat von Dr. Bares
@sise122
Genau so war es. Den unfallschaden hatten sich schon sichtbar repariert aber nicht gerichtet. Hab mich auch von dem wagen getrennt deshalb.
Keine Lust gehabt im Grenzbereich die Kontrolle zu verlieren. Ich bin nämlich auf der BAB gerne zügig unterwegs und für mich persönlich ist Tempo 200 eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
|
Passiert leider öfter!
Ist der Grund, das ein sehr schönes Handwerk so einen schlechten Ruf hat!
|
|
|
10.04.2013, 21:59
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von Dr. Bares
@sise122
Keine Lust gehabt im Grenzbereich die Kontrolle zu verlieren. Ich bin nämlich auf der BAB gerne zügig unterwegs und für mich persönlich ist Tempo 200 eine angenehme Reisegeschwindigkeit.
|
Genau davor habe ich Angst
|
|
|
11.04.2013, 07:33
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Kennt jemand eine gute Adresse in Wiesbaden oder Rhein-Main?
|
|
|
11.04.2013, 15:29
|
#24
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Ich würde erst mal warten was der Gutachter sagt und was Du noch von der Versicherung für Dein Fahrzeug bekommst.
Wenn es sich rechnet würde ich mir einen anderen E38 zulegen und Deinen quasi als Teilespender verwenden. Dann hast Du fast alles was Du brauchst da und die Gasanlage kann man ja auch übernehmen.
|
|
|
11.04.2013, 17:19
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Hallo,
schade um den schönen Wagen.
Da sieht mir nach Totalschaden aus.
Ich würde Ihn auch nicht mehr weiterfahren.
Es sind Luxusfahrzeuge mit dem Drang auch mal schneller zu fahren.
Deshalb würde ich über die Versicherung abrechnen, ohne zu Reparieren.
Egal ob Totalschaden oder nicht.
Folgende Möglichkeiten sehe ich hier.
Entweder als Ersatzteilträger behalten oder Ihn nach Polen verkaufen und das Geld ins neue Auto zu investieren.
Vielleicht ein Baujahr jünger oder sogar mal mit einem E65 pder F01 spekulieren.
Grüße
Wilfried
|
|
|
11.04.2013, 20:02
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Da über den VAT die beiden Längsträger miteinander verbunden sind, kann ich mir vorstellen, dass die a la Parallelogramm beide verbogen sind. Weißt Du da mehr drüber?
|
|
|
12.04.2013, 00:28
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von Nuggets
Da über den VAT die beiden Längsträger miteinander verbunden sind, kann ich mir vorstellen, dass die a la Parallelogramm beide verbogen sind. Weißt Du da mehr drüber?
|
Der Spengler beim  sagte das der Längsträger ganz leicht verbogen ist. Hat nur über einen gesprochen, vielleicht meinte er beide aber nicht ausdrucklich so. Ich habe ihn heute nochmal zufällig getroffen und ihm noch ein Paar Fragen gestellt. Z.B. er sagte dass das reparierte Auto "ist so stabil wie vorher".
Geändert von Toofilla (12.04.2013 um 07:49 Uhr).
|
|
|
12.04.2013, 00:30
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
die Gasanlage kann man ja auch übernehmen.
|
Da habe ich meine Zweifel
|
|
|
12.04.2013, 04:43
|
#29
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Gibts ne Begruendung fuer Deine Zweifel ? Klar.. Wenn der Nachfolger ein Diesel oder nur ein 6-Zylinder ist... Dann gibts schon Probleme :-)
|
|
|
12.04.2013, 07:41
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von fischerman79
Gibts ne Begruendung fuer Deine Zweifel ? Klar.. Wenn der Nachfolger ein Diesel oder nur ein 6-Zylinder ist... Dann gibts schon Probleme :-)
|
Ja, ich wollte schon eine Anlage von meinem alten E-38 auf das neue umbauen. Der Umrüster, der die Anlage eingebaut hatte, hatte es sogar vorgeschlagen, aber danach rechnete dass Umbauen sehr aufwendig ist und würde wie eine neue Anlage kosten (es war auch eine Vialle Lpi).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|