Wollte ich auch gerade schreiben.
Die KM-Leistung hat an sich erstmal nicht viel zu heißen, kann nur ein erstes Indiz sein. Kommt immer auf die Substanz und den Umgang des Vorbesitzers an. Selbst ein Neuwagen kann dir nach 10.000 km verrecken und du schaust blöd aus der Wäsche
Bei meiner Kaufentscheidung war natürlich erstmal wichtig: Wie sieht der Wagen auf den ersten Blick aus: Abgerockt? Leder kaputt? Ausstattung funktionstüchtig (gerade die elektrische), Rost, blinde Schweinwerfer, Spaltmaße, Wassereintritt, Motor "trocken" etc.
Bei der Probefahrt habe ich gemerkt (bin nur Laie), dass der Wagen sich gut fährt, dass nichts rüttelt, poltert oder sonst irgendwelche abnormalen Sachen von sich gibt. Lediglich ABS/ESP hat geleuchtet, da hatte ich hier im Forum aber gelesen, dass es mit der Batterie zusammen hängen kann. Also habe ich den Wagen um 4.000 Euro weniger gekauft, als "vergleichbare" 7er, die angeboten worden sind. Neue Batterie rein und siehe da: Alles hat wieder funktioniert. Eine Fehlermeldung ist noch drin (siehe anderer Thread), die Bremsen will ich neu machen und noch einen Ölwechsel, dann sollte ich Ruhe haben. Aber das weiß man nie, was noch kommt.
Aber meine Meinung war: Ich weiß das auch bei einem vermeintlich besseren 7er, der ein paar Tausend Euro mehr gekostet hat, was noch kommt und was nicht. So habe ich einen "finanziellen" Puffer und vieles wurde schon gemacht, bis ich auf einen vergleichbaren Kaufpreis komme.
Man steckt halt nicht drin. Meiner Meinung nach für einen normalen Autokäufer immer eine Glückssache, so ein Autokauf
