


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2012, 17:44
|
#21
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Wie jetzt? Und nur weil der Wagen geklaut war ist er gleich Schei**?
Ihr habt doch den E38 gar nicht (richtig) gefahren um eine solche Bewertung abzugeben...
Zumindest ist obiges mein Eindruck.
Gruß
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
27.08.2012, 18:49
|
#22
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ganz einfach: wer billig kauft, der kauft zwei mal! 
erst kauft ihr nen geklauten e38... bastelt dran rum... kauft dann nen ollen A8, der übrigens noch mal jahre jünger ist... und jubelt nun was ih für tolle helden seid die nen haufen alu aus der schweiz reimportieren.
man kann pech haben beim kauf und man kann glück haben 
ihr hattet das glück nen A8 zu finden an dem nix groß zu machen ist... und BMW so wie das forum hat das glück euch los zu sein...   
|
|
|
27.08.2012, 19:27
|
#23
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von sese
Ich als eingefleischter BMW-verfechter hätte niemals gedacht, dass mir mal so ein Satz über die Lippen geht, aber ich muss mir wirklich eingestehen: Der A8 D2 ist ein wesentlich besseres Auto als der E38.
Wenn man die beiden Autos mal in Relation setzt, wird einem erst klar, was für ein Scheißhaufen (sorry, aber ich kann es echt nicht anders ausdrücken) der E38 eigentlich ist.
Ich könnte diese Liste noch wesentlich weiter führen, würde aber gerne von euch wissen, wie ihr den E38 empfindet und ob ihr ähnliche (oder gegenteilige?) Erfahrungen gemacht habt.
Gruß ans Forum,
Sebastian
|
ich gebe dir in allen punkten recht - da ich aber sadistisch veranlagt bin fahr ich halt meinen misthaufen e38 weiter 
|
|
|
27.08.2012, 19:58
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
|
Zitat:
Zitat von sese
Hallo zusammen,
..vor ein paar Monaten gekauft..
.. letztendlich wegen ausgelutschter Achsen am TÜV gescheitert ..
.. Querlenker, Druckstreben, Silentlager, Integrallenker und was es nicht alles gibt ..
..A8 bessere Straßenlage..
Musst du da nicht selber lachen?
- Die Getriebecharakteristik des 750i passt gar nicht zum Motor (ach seit wann? Was sollte man ändern?)
- Der Wartungsaufwand ist die reinste Verarsche (paar Monate fahren und von Wartung reden? Das ist doch noch der Reparaturstau vom Vorbesitzer)
- Ständig zickt die Elektronik rum, weil irgendein Sensor kaputt geht oder irgendein Teil seinen Dienst quittiert (Wird beim Audi bestimmt nicht vorkommen )
- man kommt eigentlich nie zur Ruhe, weil man vorne wieder anfangen muss, wenn man hinten zu Ende repariert hat (Oder man kauft sich einfach nicht den abgef*cktesten E38 den man finden kann)
|
Ich bin bisher mit meinem Fuffi vollkommen zufrieden  .
|
|
|
27.08.2012, 20:32
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
|
Komisch nur, dass ein eingefleischter E38-Fahrer, der hier auch aktiv ist, meine Meinung über den E38 teilt, im Unterschied zu mir aber trotzdem begeistert von dem Karrn ist.
Der einzige Reparaturstau vom Vorbesitzer an unserem E38 waren der aufgrund verstopfter Tankentlüftung undicht gewordene Tank sowie die defekte Wasserpumpe. Von letzterem habe ich es bisher nicht gehört, aber die Tankgeschichte ist ja ein wohl bekanntes Problem beim E38. Nachdem der Tank repariert war, streikte die EWS (wohl wegen tiefentladener Batterie), direkt danach ging die Kraftstoffpumpe kaputt, woraufhin ein Raddrehzahlsensor (der übrigens mit 120€ äußerst günstig ist) ausgewechselt werden musste und schließlich ging noch der Pedalwertgeber vom Bremspedal kaputt - den wir aber nicht auch noch reparieren wollen, weil irgendwo mal Schluss ist. Würden wir den austauschen, würde direkt danach das nächste Teil kaputt gehen - jede Wette.
Weg mit dem E38 ist also das nächste Ziel - in Afrika ist er wohl besser aufgehoben.
Unterm Strich stellen wir fest, dass BMW sich beim E38 wirklich nicht mit Ruhm bekleckert hat - beim Vorgänger war das komplett anders.
|
|
|
27.08.2012, 21:01
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Man sollte aber mal das Alter von so einem E38 bedenken. Zeig mir einen Wagen der nicht nach 10-15 Jahren Reparaturen braucht.
Dann kommt es noch auf die Vorbesitzer an und ich denke das die Meisten zum Schluß da kein Geld mehr reingesteckt haben..... wie bei Deinem 
Man sollte das nicht so verallgemeinern, denn ich hab keine großen Probleme.
|
|
|
27.08.2012, 21:41
|
#27
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von sese
Komisch nur, dass ein eingefleischter E38-Fahrer, der hier auch aktiv ist, meine Meinung über den E38 teilt, im Unterschied zu mir aber trotzdem begeistert von dem Karrn ist.
|
" EIN eingefleischter E38-Fahrer" teilt Deine Meinung? Hut ab! Und was ist mit den anderen 1.000, die mit ihren E38 zufrieden sind?
Es gibt immer irgendwelche Montagskisten, die keine 100 km störungsfrei laufen, aber das liegt dann meistens an den Vorbesitzern mit vermutlich zahllosen Wartungsstaus, denn neu wird hier wohl kaum einer seinen E38 gekauft haben. Dass bei vielen E38 auch noch vom bzw. von einem der Vorbesitzer der km-Stand manipuliert wurde, brauchen wir an dieser Stelle gar nicht zu diskutieren.
Deine Erfahrungen mit Deinem E38-Schrotthaufen sind daher weder aussagekräftig für den Rest des Forums noch sind sie repräsentativ für den E38!
Ich hoffe nur, Du erzählst diesen Mist nicht in den ganzen anderen Foren rum, wobei ich schon Deinen Link ins E46-Forum nicht öffnen konnte, weil ich mich dort zuerst anmelden sollte. Das werde ich aber definitiv nicht machen, weil ich mit E46 bislang nix am Hut habe und mich das entsprechende Forum nicht interessiert.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.08.2012, 22:16
|
#28
|
Selbstschrauber
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
|
also ich fahre meinen E65 unter der woche...und E38 am wochenende...einfach weil es ein geiles auto ist  
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
|
|
|
27.08.2012, 22:21
|
#29
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Wenn der Vorbesitzer die Signale einer Verstopfung der Tankentlüftung ignoriert und weiter fährt, bis selbiger sich zusammenzieht und damit undicht wird und zudem die (vermutlich mehrfache) Tiefentladung der Batterie in Kauf genommen wird, bis daraus resultierende Folgeschäden auftreten, der Wagen zum technischen Wrack mutiert und für 500 Euro verkauft werden muss, ist es kein Wunder, wenn ein als 'Sparfuchs' agierender Erwerber an so einem Wagen keine rechte Freude findet.
Aus einem solchen Wagen und bedauerlichem Einzelfall Qualitätsrückschlüsse auf eine ganze Baureihe zu ziehen, ist schon sehr mutig, m. E. schlichtweg naiv.
Sowohl ich wie auch die meisten E38-Fahrer hier im Forum haben deshalb keine solchen Probleme, weil wir unsere Fahrzeuge regelmäßig prüfen, warten und rechtzeitig Verschleißteile tauschen. Habe einige getroffen, die in ihrem E38 bei 300 tkm eine Gasanlage haben einbauen lassen (wie ich es bei 312 tkm auch vorhabe), weil sie überzeugt sind, dass ihr BMW noch nicht die Halbwertzeit erreicht hat...
Wer dagegen Wartungsarbeiten vernachlässigt und nur das Auto fährt, bis nichts mehr läuft, braucht sich über Folgeprobleme nicht zu wundern. Dies trifft auf alle Automarken zu und kann mit der Zuverlässigkeit eines bestimmten Modells nicht in Verbindung gebracht werden. 
|
|
|
27.08.2012, 22:39
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das hier so viele noch Antworten
Kauft sich ne Oberklasse-Limousine für 500€ und wundert sich..  sind wieder Schulferien?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|