


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2012, 16:13
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
|
Hallo,
meine Congstar SimKarte ist aktiviert. Soviel ist seit Heute klar.
Nur funktioniert die Karte nicht.
Hab Sie im Lesegerät Kofferraum drin jedoch zeigt das Telefon "Sim prüfen an".
Hab Sie in alle Richtungen gesteckt und alle Seiten keine Chance. Telefon aus und an auch gemacht nichts.
Kann es sein, dass das Lesegerät gar nicht geht?
Was kann man noch machen?=
|
|
|
03.07.2012, 16:55
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hmmm.. irgendein E38/E39 mit definitiv funktionierendem hinteren Kartenleser in der Umgebung ? Dann könntest da Deine Karte bzw bei Dir dessen Karte testen.
|
|
|
03.07.2012, 16:58
|
#23
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
natürlich kann es sein, dass deine SE-Einheit oder ein anderer Teil des Telefons einen defekt aufweist.
Am einfachsten wäre wohl, die Karte in einem anderen baugleichen Telefon zu testen.
Du kannst natürlich auch die Karte eines funtkionierenden Telefons ausprobieren. So kommst du erstmal ohne gebastel hin.
Zu meiner Congstar-Karte kann ich noch sagen, dass sie sowohl im vorderen als auch im hinteren Kartenleser zur Pineingabe aufgefordert hat. Ich gehe also davon aus, dass es funktioniert hätte. Es lag aber ein andwerweitiger Defekt vor.
Bin dann auf Telekom direkt umgestiegen, weil ich nur Ärger mit dem Versanddienstleister von Congstar hatte (war Anfang letzten Jahres).
Meine T-D1 Multisim verrichtet nun ihren dienst.
Ich habe ein Motorola Phase V+
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
03.07.2012, 16:58
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
|
Hallo,
leider nein.
|
|
|
03.07.2012, 17:49
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
|
Hallo,
so hab eine original D1- Karte im hinteren Lesegerät getestet.
Ebenfalls Fehlanzeige.
EGAL was ich mache ob eine SIM Karte eingelegt ist oder nicht.
Es steht IMMER im Telefon "Simkarte prüfen"
FRAGE: Bringt es etwas das Telefon Modul zu tauschen sprich ein neues zu kaufen?
Geändert von to2002 (03.07.2012 um 19:18 Uhr).
|
|
|
03.07.2012, 21:59
|
#26
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Dann kannst Du besser gleich das ULF-Modul für Blutooth mit Sprachsteuerung kaufen. Dann noch schnell die Hörerkonsole gegen eine mit Staufach getauscht und alles ist schick und up to date. Kein klumpiger Hörer mehr aus dem letzten Jahrtausend, nie mehr mit dem Ellenbogen auf dem Telefon rumrutschen.
Und ne zweite SIM-Karte brauchst Du dann auch nicht mehr.
Ich hatte diese Lösung und habe es nie bereut.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
03.07.2012, 22:14
|
#27
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
[OT]
Ist heute großer Avatar-Tausch-Tag...?
[/OT]
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.07.2012, 18:25
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
|
Hallo,
so ich habe jetzt wirklich alles versucht. Kabel gezogen Kabel gesteckt. Sicherungen getauscht usw.
EGAL was ich mache im Display steht immer SIM KARTE PRÜFEN
Hab meine D1 Karte im hinteren Lesegerät drin.
Muss ich das Lesegerät austauschen? Kann dies der Fehler sein?
|
|
|
05.07.2012, 18:53
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
|
Hast du die Möglichkeit sie vorne direkt unter dem Telefon einzuschieben?
Habe es bei mir so gemacht,aber du musst die Karte auf voller Größe(EC-Kartengröße) lassen und nicht das kleine Stück(das was ins normale Handy kommt) rausbrechen.
Gruß Steph
|
|
|
05.07.2012, 19:07
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Saarland
Fahrzeug: E38-740i, F31-320d, E36-320i Cabrio,
|
Hallo
Tut mir leid aber da hast du leider nicht gewusst, dass vorne keine simkarten mehr funktionieren die neuer sind.
Rausgebrochen habe ich eh nix.
In diesem thema geht es um das hintere lesegerät welches auch neue karten nutzen soll.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|