


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2005, 21:48
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
Ausführungsvarianten:
bis 09/1996 : 2 Lithiumbatterien
vom 09/1996 bis 09/1999 : 1 Lithiumbatterie
ab 09/1999 : 1 aufladbare Akku integriert. ( Der Akku wird im Fahrzeug, über die EWS Ringantenne geladen. )
Ab 9/96 gewährleistet ein spannungsunabhängiger Speicher im Funkschlüssel, daß auch bei leerer Batterie die Initialisierungsdaten nicht gelöscht werden.
Hinweis im DIS:
Bei Funkschlüsseln ab 9/99 mit Akku ist zu beachten, dass bei Nichtgebrauch eine, bei Akkus übliche, Selbstentladung erfolgt. Der Akku ist nach ca. 1 Jahr entladen. Ein tiefentladener Akku muss ca. 30 Stunden geladen werden bis er wieder die volle Kapazität hat. (im Zündschlüsselstellung 1 oder 2 !!! )
Gruß Janos
Zitat:
Zitat von Hotte
Bitte beachten!
..der Batteriewechsel muss innerhalb von 3 Minuten vollzogen sein, sonst muss der Schlüssel neu programmiert werden..
Hotte
|
|
|
|
24.01.2005, 20:17
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
@ János
Zitat:
Bei Funkschlüsseln ab 9/99 mit Akku ist zu beachten, dass bei Nichtgebrauch eine, bei Akkus übliche, Selbstentladung erfolgt. Der Akku ist nach ca. 1 Jahr entladen. Ein tiefentladener Akku muss ca. 30 Stunden geladen werden bis er wieder die volle Kapazität hat. (im Zündschlüsselstellung 1 oder 2 !!! )
|
Als Zweitschlüssel war gelegentlich genutzt, am Weihnachten ca. 3000km damit gefahren,- kein Erfolg.
Üdv.
Zoltán
|
|
|
17.03.2007, 23:02
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Hotte
Bitte beachten!
..der Batteriewechsel muss innerhalb von 3 Minuten vollzogen sein, sonst muss der Schlüssel neu programmiert werden..
Hotte
|
Zitat:
Zitat von Janos 728
Hi,
Ausführungsvarianten:
bis 09/1996 : 2 Lithiumbatterien
vom 09/1996 bis 09/1999 : 1 Lithiumbatterie
ab 09/1999 : 1 aufladbare Akku integriert. ( Der Akku wird im Fahrzeug, über die EWS Ringantenne geladen. )
Ab 9/96 gewährleistet ein spannungsunabhängiger Speicher im Funkschlüssel, daß auch bei leerer Batterie die Initialisierungsdaten nicht gelöscht werden.
....
Gruß Janos
|
Hallo Janos!
Das mit den 3 Minuten gilt also NUR für die Schlüssel BIS 09/1996.
Nun habe ich einen E38 aus 10/1996 mit der 1 Lithium-Batterie. Die war restlos leer, als ich den Wagen jetzt übernommen habe - und die FB hat auch nicht funktioniert - nur manuelles Aufschließen mit automatischer Deaktivierung der Wegfahrsperre hat funktioniert.
Jetzt hab ich heute eine neue Batterie für 2,90 € eingesetzt.
Aber trotzdem funktioniert die FB NICHT - trotz der Pufferung der Initialisierungsdaten - wie Du schreibst.
Was ist zu tun ?
mfg
peter
|
|
|
27.01.2008, 15:23
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von Hotte
Bitte beachten!
..der Batteriewechsel muss innerhalb von 3 Minuten vollzogen sein, sonst muss der Schlüssel neu programmiert werden..
Hotte
|
Auch ich habe das Problem, daß ich, trotz zwei Monate alten Batteriewechsels, das Auto nur manuell an Fahrertür und Heckklappe aufschließen kann, dann geht anscheinend auch nicht die Innenraumbeleuchtung an.
Nun hab ich wahrscheinlich nicht die 3 min. eingehalten, muß ich also, sofern der Schlüssel überhaupt noch funktioniert, das Ding neu codieren lassen?
Was würde das ungefähr kosten, wenn´s nur der  kann?
Besten Dank im Voraus.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
27.01.2008, 21:24
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Österreich
Fahrzeug: E38-740I (06.94)
|
schlüssel initialisieren
@peterpaul & FN High Power
hallo
versucht mal folgendes:
einsteigen und Fahrertür schließen
Zündschlüssel im Lenkradschloß kurz (max. 5 sek) in Position 1 und wieder zurück auf null drehen
Taste 1 (also Entrieglungstaste) am Sender drücken und halten. Taste 2 (also Verrieglungstaste) kurz hintereinander dreimal innerhalb von zehn sek. drücken,Taste 1 währenddessen aber nicht loslassen. Taste 1 loslassen,die LED blinkt
Die ZV signalisiert durch Ver und sofortiges Entriegeln das erfolgreiche initialisieren
... wenn es nicht funktioniert nach schlüssel initialisieren suchen
grüße aus österreich
mada
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|