Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2004, 11:12   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
[
Fahr mal mit dem Auto zu 10 verschiedenen TÜV-Anstalten und du wirst mindestens 5 verschiedene
Aussagen kriegen.

Gruss
Thomy7er
5 verschiedene Aussagen?
Bei 10 x TÜV mindestens 25 verschiedene Aussagen....
Du hast die TÜV-Kollegen vergessen, die bei allgemeiner Ratlosigkeit hinzugezogen werden!

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 12:06   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@Red Dragon


100% Agree
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 12:41   #3
Goofman
Blue Devil
 
Benutzerbild von Goofman
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bad Sachsa/Harz
Fahrzeug: 745i (E65), 530d (E61), 635 CSI (E24), SL 320 (R129)
Standard

@TheTransporter
Hervorragend aufgemerkt! Du hast natürlich Recht! Es muss "ab dem 01. Juni 2000..." heißen.

Und da der Klugscheissmodus ohnehin gerade auf "on" steht (<-- bitte unbedingt den Smiley beachten) möchte ich mich an dieser Stelle selbst korrigieren, denn es handelt sich natürlich nicht um die StVO, sondern um die StVZO, obwohl uns der § 50 der StVO auch alle irgendwie betrifft, insbesondere wenn man beabsichtigt, Helgoland mit dem Bimmer zu erkunden.
Zitat:
§ 50 Sonderregelung für die Insel Helgoland
Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten.
Ich hoffe, TheTransporter lässt sich am 17. Januar mal in HI sehen (das gilt natürlich auch für alle anderen aus dem Großraum H-HI-BS), ich hab da nämlich noch ein paar Fragen bzgl. der Standlichtringe. :cool: Ich weiß, ich weiß, das ist hier völlig OT.

So long, Goofman
Goofman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 19:10   #4
Paco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Paco
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
Standard

Die ersten Fzg. mit Xenon hatten noch keine SWR. War noch nicht erforderlich.
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...

Gruß Paco
Paco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 19:29   #5
***D@riu$***
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
Standard

Hallo Freunde


Zitat:
Original geschrieben von Goofman

"Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, di mit Gasentladungslampen ausgestattet
sind, müssen mit
1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8,
2. eine Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, daß das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.
ausgerüstet sein.

Greetz, Goofman
wie erkenne ich denn, ob mein auto all die 3 sachen besitzt?

Danke

Gruß Darius
***D@riu$*** ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 19:58   #6
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Goofman
[b]Ich hoffe, TheTransporter lässt sich am 17. Januar mal in HI sehen (das gilt natürlich auch für alle anderen aus dem Großraum H-HI-BS), ich hab da nämlich noch ein paar Fragen bzgl. der Standlichtringe. :cool:
Jau, ich denk, dass ich's dieses mal wohl (endlich) schaffen werde. Aber ich hatte ja schon angemerkt, dass ich 14:00h fuer ein bisschen frueh halte. Trotzdem kann man mit mir rechnen.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 21:39   #7
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ***D@riu$***
wie erkenne ich denn, ob mein auto all die 3 sachen besitzt?
xenon: "blitzt" beim einschalten ein bißchen und wird dann erst innerhalb
von ein paar sekunden richtig hell

swa: geht automatisch bei jedem x-ten mal scheibenwaschanlage betätigen an.
sieht man im dunkeln ganz gut daran, daß das licht plötzlich was dunkler wird (wg wasser im weg..)

leuchtweitenregulierung: kofferraum mit zementsäcken füllen (für tieferlegung des fahrzeugs:
wasser draufschütten und gut umrühren) und schauen, ob die xenons jetzt den himmel beleuchten.
(falls kein zement vorhanden, einfach ein paar schwere menschen nehmen)


ich war auch verblüfft, bei meinem wagen keine lwl vorzufinden da ich auch davon
ausgegangen bin, daß das bei xenon vorschrift ist.

danke für die stvzo (und stvo aufklärung : )
hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 02:22   #8
***D@riu$***
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
Standard

danke schön @ hasenfuß für die schöne aufklärung

ja....dass ich keine xenon habe ist mir schon klar aber ich will nur gucken was ich so alles haben muss um es nachzurüsten....

haben fahrzeuge auch ohne xenon, automatische waschanlage?

Danke

Gruß Darius

[Bearbeitet am 10.1.2004 um 04:24 von ***D@riu$***]
***D@riu$*** ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 07:17   #9
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Xenon nachrüsten lohnt nicht.
Geht richtig ins Geld.
Dann würde ich mir einen neuen E38 mit Xenon holen.

Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 12:30   #10
ThS
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort:
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von hasenfuß
leuchtweitenregulierung: kofferraum mit zementsäcken füllen (für tieferlegung des fahrzeugs:
wasser draufschütten und gut umrühren) und schauen, ob die xenons jetzt den himmel beleuchten.
Mein alter 728i Bj 98 mit Xenon, SRA und Leuchtweitenregulierung drehte immer beim Anlassen (Tagfahrlichtschaltung) die Scheinwerfer aus Normalstellung ganz nach unten, dann nach oben und dann auf richtige Höhe, wohl um sich selbst zu justieren.

Zitat:
ich war auch verblüfft, bei meinem wagen keine lwl vorzufinden...
Kann's mir nicht verkneifen: Deiner hat bestimmt auch LWL (Lichtwellenleiter) verlegt :zwink
Obwohl: Richtig gesucht habe ich danach auch noch nicht!

An alle andern: Macht einfach Riesenspaß, hier zuzulesen!

Gruß

Thomas
ThS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group