


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2011, 21:39
|
#1
|
Gast
|
M60 740iA schlechter / fetter Motorlauf -> CO Werte viel zu hoch -> keine AU
Hallo Leute,
habe am Wochenende meinen E38 740iA endlich fertiggestellt, habe ihn poliert u.a.
Heute wollte ich meinen Dicken zum TÜV vorfahren, der TÜV selbst war, bzw. ist kein Problem, nur die AU, da der CO Wert über 80 liegt (normal ca. 30).
Die Zündkerzen sind neu, die Zündspulen zünden richtig, mit voller leistung, die Sonden regeln richtig (Lamdawert passt), ebenso ist im Fehlerspeicher nichts hinterlegt!
Es riecht auch verstärkt nach Abgase!
Das Symptom zeigt sich wie folgt!
Der Motor hat einen unrunden lauf, das Fzg. schüttelt, sehr deutlich zu erkennen wenn eine Tür offen ist, da diese sehr stark wackelt!
Ebenso schüttelt das Fzg. wenn ich gas gebe & fahre!
Ich bin mit meinem Wissen am Ende, ich kann mir nur vorstellen, da durch die Lange Standzeit, ca. 6 Monate, die Einspritzventile nicht mehr richtig schließen & der Motor somit Fett wird!
Habt ihr irgendwelche Vermutungen was das sein kann?
Meldet euch bitte!
Besten Dank!
|
|
|
18.07.2011, 22:09
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Kurbelgehäuseentlüftungsventil
Gruss immeranders
|
|
|
18.07.2011, 22:12
|
#3
|
Gast
|
Sind das die selben Symptome?
Bloß komisch, dass er manchmal rund läuft und manchmal nicht!
Dieses "ruckeln" war eigentlich von heute auf morgen, bzw. ist immer stärker geworden!
Wo sitzt diese Ventil denn, bzw. was kostet dies?
Ist es schnell zu wechseln?
|
|
|
19.07.2011, 05:11
|
#4
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Ich hab für das Teil 57,60 gezahlt, Einbau geht wenn an weiß wie denk ich recht flott, mir hatte die Werkstatt dafür ne Stunde berechnet.
|
|
|
19.07.2011, 07:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Das muss wie direkt in der ersten Antwort erwähnt dieses Teil sein, sit genau das Fehlerbild.
Der blaue Rauch der so stinkt ist verbranntes Öl.
Dieser "Deckel" sitzt auf der Rückseite des Motors
|
|
|
19.07.2011, 07:53
|
#6
|
Gast
|
Aber wieso läuft er da so unrund, unruhig?
Besteht er deswegen keine AU, weil er zuviel öl verbrennt, daher der hohe CO wert?
|
|
|
22.10.2013, 18:22
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-735il (09.96)
|
unrunder Motorlauf 740i
Hallo,
so wie Du das darstellst ist es mit Sicherheit die Kurbelwellen-Entlüftungsmembrane.Diese sitzt am Ende der Ansaugbrücke des Motors hinten an der Spritzwand.
Der Ausbau ist etwas schwierig da sehr wenig Platz vorhanden. 
|
|
|
22.10.2013, 19:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
|
...
...ich glaube fast dass das den TE nicht mehr interessiert...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|