Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2003, 20:34   #21
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Beschussklasse B7 ist derzeit das maximal erreichbare.
Das Glas ist dann ca. 3 cm dick !
Es hält 3 Schüsse 9mmPara oder Nato-Munition aus.
Der 4. Schuss geht mit 50% Wahrscheinlichkeit durch,
dem 5. hält die Scheibe keinesfalles mehr Stand.

Bereits der 1. Schuss verursacht einen "Krater" von mehr
als 10cm Durchmesser...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 21:03   #22
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Entfernt da Thema verfehlt

[Bearbeitet am 16.1.2004 um 17:40 von Micky]
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 13:01   #23
Cordian
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Basel
Fahrzeug: E39 530d (10.02)
Standard

Geschosse von Handfeuerwaffen gehen selten durch Scheiben durch. Je nach Winkel prallen die in den meisten Fällen ab und verursachen nur solche Splitterschäden. Natürlich kommt es stark auf das Kaliber drauf an. Eine Desert Eagle im Kaliber .50 Action Express sollte schon durchkommen.

Bei Munition à la 5.56mm NATO wird es dann noch gefährlicher.
Cordian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 15:43   #24
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nach einem Beschuß sieht's etwas anders aus. Das sieht mir eher nach Vandalismus mittels Kuhfuß o.ä. aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2003, 16:13   #25
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

eine ak47 hat zwar nicht das alte Standartkaliber der NATO (7.62x51) sondern 7.62x39 das macht die geschosse etwas leichter und verschlechtert somit die Durchschlagswirkung.
Von der Durchschlagskraft der 7.62 NATO Munition im Heckler und Koch G3 oder dem MG3, MG42 kann man getrtost sagen: 3 mittlere Bäume ca. 1m durchmesser und danach noch sauberer durchschuss bei einem Menschlichen Schädel möglich. genauso wie ein durchschuss durch normales mauerwerk und eine darauffolgende tödliche wirkung problemlos möglich ist.

Wobei ein MG natürlich bessere ergebnisse erzielt da es einen geringfügig längeres Rohr hat und demzufolge die Vo (ich glaub das waren gut 100m\s) schneller ist. Eine AK47 hat aufgrund der geringeren Kinetischen Energie (aufgrund des projektilgewichtes) eine geringere Durchschlaskraft. Doch alle 4 waffen kommen weder beim ersten noch beim 2ten schuss durch eine B7 Panzerung. das Verwendete sicherheitsglas durfte nach einen beschuss wohl (von innen ) geputzt werden.

Welchem standart enspricht das verwendetet glas ? b4 ?

Selbst B7 Kapituliert bei allem was nicht als handfeuerwaffe deklariert ist. weder sollte ein Durchschlag ein problem sein für eine 20mm bmk, Long distance Sniper mit kaliber jenseits der 10mm oder auch diese - mit verlaub - Perversen Gatlink Guns der amerikaner z.b. auf dem Apache (hab keine ahnung über eine Modellbezeichnung) montiert sein.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 20:32   #26
SuperSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Volkenschwand
Fahrzeug: 730 d
Standard

Nun ich war 4 Jahre in der Entwicklung für Sonderschutzfahrzeuge bei BMW. Hab alles gemacht von B4 - B7. Das letzte war der E67.

Nach den Bildern zu urteilen sieht die Scheibe nicht aus wie eine Protection Scheibe und eins kann ich auch sagen, wenn drauf geschossen wird, egar mit welcher Bleispritze bekommt die Scheibe tausende von Rissen........

Nur kurz was zu den Scheibendicken, ist ja nicht geheim....

Protection (BMW): 19,8 mm
B4: 21 mm
B7: ca. 60 mm Seitenscheiben und etwa 40 mm Front- und Heckscheibe

Bei speziellen Fragen einfach anmailen!

Viele Grüße
Stefan :zwink
SuperSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 23:51   #27
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

das war auf alle Fälle eine "schwächere" Kurzwaffe (.38 9luger etc...) niemals etwas "größeres" und schon gar keine Langwaffe (AK47/74 etc...)

Eine Protection Scheibe kann die Energie auch nicht so absorbieren, daß derartige "Kräterchen" zu sehen sind...müsste eher nach Spinnennetz aussehen...!
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 17:53   #28
Torrano
Landstraßenrocker
 
Benutzerbild von Torrano
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-740iA (09.92), Skoda Superb 3t Combi (06.12)
Standard

Den Bildern nach zu urteilen dürfte es sich bei diesem Fall MAXIMAL um eine
Waffe mit cal. .22lfb handeln.
Was mich daran Zweifeln lässt sind die ungleichmäßig runden splitterungen
um die Einschlagstellen.
Wie schon andere sagten, muss es sich hierbei um eine Energie unter 200J handeln.

Bei einem Protektionsglas wird die Einschussenergie über die gesammte Scheibe verteilt
um die Durchschlagsenergie gering zu halten.
Zu dem ist aus den Bildern ersichtlich, dass die Einschlagstiefe sehr gering ist.
Falls es sich um einen Beschuss handeln sollte, fand er mit Bleigeschossen
ohne Mantel statt.

Potentielle Waffen:
Hieb-/Stoßwaffe oder anderes Werkzeug
Gewehr/Pistole cal. .177' (LuPi od. Luftgewehr)
Pistole cal. .22lfb mit Bleiprojektil

@Artos: Falls du immer noch Genaueres wissen willst, solltest du dich
an die Jungs vom WaffenHQ wenden.
Da findest du bestimmt jemanden, der sich besser auskennt.

---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WaffenHQ
Torrano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group