Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 23:41   #21
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Aha, kann ich das so als Geständniss gleich mit anhängen

Es soll ja auch noch leute geben, die Gesetze achten, sei mal dahingestellt wie sinvoll diese sind.

Und wenn, interessieren wird das nur die Versicherung, wenn was passiert, und da muss das nicht unmittelbar im Zusammenhang stehen.

War auch nur so obligatorisch, nicht das jemand sagt: "Warum hat mir das keiner gesagt".
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 06:10   #22
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

...kein Gesetz der StVO schreibt vor, dass man den Motor nur vom Fahrersitz aus starten darf. Für Stretsch-Limousinen und gepanzerte Fahrzeuge von Politikern und VIPs werden sogar Fernstarvorrichtungen verbaut, mit denen man den Wagen aus der Entfernung langsam vorwärts und rückwärts rollen lassen kann.

Gruß
centurio
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 08:38   #23
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

...und in den USA (zumindest weiß ich es von dort) gibt es Fahrzeuge mit Standklimatisierung. Ratet mal, was da wohl den Klimakompressor im Stand antreibt?

Ja, ich weiß, ich hab "Jehova" gesagt...
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 14:10   #24
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mittlerweile interessiert mich das Thema doch auch intensiver.

Beim googeln bin ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hierauf gestoßen.

Es gab also ab Werk für den 750iLS eine Fernstarteinrichtung.

Es sollte also durchaus was machbar sein.

Jemand der mit WDS besser klar kommt als ich könnte ja vielleicht mal schauen wo mit das verlinkte Teil verkabelt wird. Das würde uns der Lösung wohl ein wenig näher bringen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:21   #25
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

So langsam komme ich der Sache näher.

Mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einer Magicar M2s sowie passendem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bypass Modul lässt sich Fernstart laut Hersteller (sitzt nur wenige km von mir entfernt bei Frankfurt) im E38 bewerkstelligen.

Ich habe allerdings nicht nachgefragt ob das für alle E38 gilt sondern speziell für meinen FL-Fuffi angefragt.

Momentan warte ich noch auf Rückantwort ob man auch einfach nur die Teile, welche für Fernstart notwendig sind, verkabeln kann, wenn man die Alarmfunktionen nicht nutzen möchte. Wäre dann ja weniger Arbeitsaufwand.

Ich denke aber mal das ich das Ding dann mittelfristig (wenn mir im Herbst/Winter grad mal langweilig ist) kaufen und verbauen werde.

Gibt dann nen ausführlichen Bericht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 11:37   #26
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von centurio Beitrag anzeigen
...kein Gesetz der StVO schreibt vor, dass man den Motor nur vom Fahrersitz aus starten darf.
Das ist richtig, jedoch § 30 Abs. 1 "Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen"…
Und LImSchG §3 (1), speziell §11a kann man nach §17 mit einer Buße von bis zu 5000€ rechnen. Wenn man mit Vorsatz Leben oder die Gesundheit
eines anderen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet kann man bis zu zwei Jahre einwandern. Bei Fahrlässiglkeit ist es ein Jahr.

Also: Selbst wenn alles gut geht, kann der freundliche in Grün die 10€ abnehmen. Wenn er an das Immisionsschutzgesetz denkt kann das auch mehr werden. Wenn die Karre einen Satz nach vorne macht und andere auch nur gefährdet wandert man ein.

Ich würde also solche Umbauten nicht machen, die Sache ist zu heiß. Die verbauten Teile sind sehr häufig mit dem Vermerk verkauft "Im Bereich der StVZO nicht zugelassen."

Wenn man so etwas unbedingt braucht, dann muß man sich seine Karre eben codieren lassen. In den US und A wird es angeboten. ALternativ kann man auch ein ActiveHybrid fahren. Dann hat man auch eine Standklima.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 11:42   #27
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wie ein Automatik beim Start nen Satz nach vorne Sachen musst Du mal erläutern

Im übrigen ist es wohl nicht so arg mit dem Verbot... sonst gäb es das ganze ja nicht vom Werk her. Nur da kostet es halt >3.000 Öre

Ansonsten: mir egal ob es verboten ist... man muss sich auch mal gelassen über Verbote hinwegsetzen... das Leben wär ja sonst langweilig
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 11:53   #28
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wie ein Automatik beim Start nen Satz nach vorne Sachen musst Du mal erläutern
Stell Dir mal vor, du hast zwei dicke Hummeln, eine setzt sich auf die Bremse und die andere....

Man kann päpstlicher sein als der Papst. Es soll nur ein Denkanstoß geben, dass es nicht nur ein Gesetz gibt. Gerade der Immissionsschutz wird in manchen Ländern drakonisch geahndet.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 11:57   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das Transponder-Bypass-Modul verlangt aber auch noch einen zweiten Schlüssel, der im Auto (in dem Kasten) liegen muss.

Kann man daher auch günstiger haben, denn man bräuchte "nur" eine Schaltung, die per Funk/Handy ein Signal zum Startvorgang auslöst. Den Schlüssel plaziert man dann halt bei der vorhandenen Ringantenne.

Zumindest für einen Rubin sollte das so gesehen dann ein Klacks sein .

EDIT: Trotzdem müsste die evtl. vorhandene DWA vorher deaktiviert sein, ansonsten kann es nervig werden. Das macht dann eine Selberbaulösung wahrscheinlich wieder komplizierter.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 12:01   #30
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Das ganze hat mein Dodge ab Werk (und viele andere Ami´s auch), man muss den Schlüssel nur 2 mal drücken und er springt an (und nach 15 Minuten würde er wieder ausgehen).
Das Fahrzeug muss dazu aber abgeschlossen sein und es darf keine Tür oder Haube offen sein.Er geht auch automatisch wieder aus, falls man ein Gang einlegen will ohne den Schlüssel vorher ins Zünschloss zu stecken.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group