Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2011, 17:38   #21
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Moin Gemeinde!

Ich hatte da unlängst auch so ein Problem.
War zwar nicht 100% identisch, aber guckt mal hier:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/tempo...ab-153922.html

Gruß Chris
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 22:30   #22
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Das ist schon interessant mit den Tempomaten manchmal. Irgendwie etwas nervig wenn gerade solche Probleme auftreten. Mechanische Troubles sind mehr ehrlich gesagt viel lieber, auch wenn sie meistens gröbere Folgen haben können. Nur bei der Mechanik weiß man fast immer zu 100 % was kaputt ist und dann ist Ruhe.
Bei der Elektronik kann man lang suchen und dann kann es noch immer Probleme geben.

Wie dem auch sei, ich habe jetzt einen Stellmotor für € 55 mit Versand bei Jules Online (Jürgen Singer) via ebay gekauft.
Hab von dem auch mein Diff billig bekommen, kann ich sehr empfehlen dort zu kaufen!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 19:39   #23
Handyman
Mitglied
 
Benutzerbild von Handyman
 
Registriert seit: 12.02.2014
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
Standard

Sorry wenn ich mich jetzt mal hier so einbaue. Aber ich habe irgend wie das selbe Problem mit dem Tempomat. Er schaltet sich nach 5-10 Sekunden ab und geht erst wieder nach dem Neustart des Autos. Beim Fehlerauslesen wird angezeigt Tempomat Toggle Bit???? was auch immer das heißt. Nun meine Frage muss ich den Fehler noch löschen nach dem ich den Stellmotor getauscht habe oder merkt das Steuergerät das selber?
Handyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 19:55   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn man im Netz mal nach dem Fehler sucht, dann kommt da oft was mit MFL und Schleifring.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 20:08   #25
Handyman
Mitglied
 
Benutzerbild von Handyman
 
Registriert seit: 12.02.2014
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
Standard

Okay das bringt mich jetzt natürlich nicht wirklich weiter aber ich machen mich mal via Google schlau in puncto MFL und Schleifring.
Handyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 20:11   #26
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Na ja, wenn dieser Troggle Bit fehlehaft ist oder gar nicht gesendet wird geht der Tempomat nicht und das liegt oft an dem Schleifring.
Hab ich da so rausgelesen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 16:30   #27
Handyman
Mitglied
 
Benutzerbild von Handyman
 
Registriert seit: 12.02.2014
Ort: Schkeuditz
Fahrzeug: E38-728i (6/96)
Standard

Na hab beim durchtesten festgestellt das keiner der Knöpfe am MFL geht nicht mal die Hupe geht noch.
Handyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 16:32   #28
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das war ja einfach zu finden
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Viscolüfter fällt aus bobocpp BMW 7er, Modell E32 33 02.07.2006 12:38
Elektrik: Sicherung 10 fällt raus und Scheinwerfer gehen gelegentlich aus MysteraGermany BMW 7er, Modell E32 1 10.08.2004 06:48
Radio geht gelegentlich an und aus muetze BMW 7er, Modell E32 0 08.05.2004 21:14
Abblendlicht fällt aus ! 730-R6-E32 BMW 7er, Modell E32 4 17.12.2003 23:18
Navi setzt gelegentlich aus Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 24 25.03.2003 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group