


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.11.2003, 00:34
|
#1
|
|
Gast
|
Hallo,
also an der Kombination Sportsitze und el. Lenkradverstellung liegt es nicht. Hab ich beides und es funktioniert. Auch das Hochfahren des Lenkrades, wenn man die Zündung ausschaltet. Allerdings nicht immer, so etwa 1- 2 Mal im Monat geht es nicht, dann bleibt das Lenkrad beim Start oben, man kann es dann elektrisch herunterfahren, auch über die Memory Taste geht alles wieder in die gewünschte Position.
Nur, wenn es nicht funktioniert geht gleichzeitig etwas anderes nicht: Die Sevotronic! Die ist dann so wie eine normale Servolenkung. Abhilfe: Zündung aus, neu starten, alles geht wieder. (Servotronic und Lenkradverstellung)
Laut TIS sollte der teilweise Ausfall der Servotronic im Fehlerspeicher abgelegt sein, ist bei mir aber nicht.(???)
Der Freundliche vor Ort hat auch keine Ahnung, was das soll, auf den Rechnungen steht immer nur als Anmerkung, dass die Kupplung rupft, tja, das ist mir bekannt, aber die Geheimnisse der Elektronik bleiben (leider) verborgen.
Beste Grüße
Claus
|
|
|
|
29.11.2003, 12:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Zitat:
Original geschrieben von Excalibur
Aber das Lenkrad verstellt sich nur, wenn ich spiele,
ohne dass irgendwelche Bedienteile weggefahren werden müssen.
Lass es als Option offen, um dich später zu erfreuen!
Gruß
Dirk
|
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Kann man nicht einfach den Stecker ziehen,
Ohne gleich eine Fehlermeldung zu bekommen ?
Gruß Manu
|
Hi !
Etwas Ehemüde ,ihr beide.......??

Gruß
Knuffel
|
... sonst hilft nur beten:
Lieber Gott, mach ihn krumm,
das ich aus dem Bimmer komm!
So, Schluß jetzt mit O.T.-Geschreibe, sonst gibt wieder Haue!
Gruß
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
29.11.2003, 19:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@Westfale
daß das LR manchmal (selten) oben bleibt,
passiert mir auch, aber die Servotronic macht
kein Theater ? ? ?
Kennt den Effekt noch jemand ?
Gruss
Daniel
|
|
|
15.01.2005, 18:46
|
#4
|
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
dieses problem das ab und zu beim start das lenkrad nicht nach unten fährt hab ich auch ab und an. wenn ich die memory taste drücke fährt es in position. unterschied in der lenkung merk ich keinen. ich denk mal das meiner servotronic hat, war wohl serienausstattung beim 750i. aber ich muß ehrlich sagen unterschied merk ich keinen im vergleich zur lenkung in unserem 535i Bj 92
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
|
|
|
22.01.2005, 00:17
|
#5
|
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
hi
war heute bei bmw schnitzer in freilassing. der erklärte mir das wenn das lenkrad ab und an nicht in position fährt, also seine position vergißt, der motor für die lenksäule hinüber ist. die daten in welche position er fahren muß sind im motor mitgespeichert und die vergißt er dann. erst durch erneutes drücken der memorytaste gehts wieder. kostenpunkt für den motor 164,50 plus mwst
gruß christian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|