Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 02:25   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Billigste Lösung:
Parallel einen Einbausatz für´s Handy mit Freisprecheinrichtung montieren.
Leider stehen dann die MID und MFL Funktionen nicht zur Verfügung.
Beste, aber auch teuerste Lösung:
Bluetooth-Fähigen Adapter mit Anschluss an die Bordkommunikation nachrüsten,
gibt´s für Sony Ericsson und Nokia glaube ich.

Soweit mir bekannt ist, müsste es da was bei BMW geben.
Aber wie gesagt, frag mal L7, der kennt sich da noch viel besser aus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 11:23   #2
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

OK, dann hier mal mein Senf dazu...

Wir hatten das hier schon mal angerissen, mit den verschiedenen Möglichkeiten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...php?pid=188859

Zitat:
Original geschrieben von mathiasS
Und kann man mit diesem Zustand BMW-Assist nutzen.
Nein. BMW Assist+ geht nur mit D1/D2.

Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Die Weiterleitung kostet bei den meisten Netzbetreibern und Providern (Netzintern) nichts. Netzübergreifende Weiterleitungen werden immer zum aktuellen Minutentakt des jeweiligen Tarifs abgerechnet
Absolut richtig.

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Es ging im Moment nur darum, ob eine Weiterleitung von O2 zu D1 oder D2 was kostet.
Das ist j a nicht Netzintern, also müsste es gerade bei Prepaid kostenpflichtig sein.
Absolut. Auch bei nicht-prepaid. Es geht in andere Funknetze, also wird es berechnet.

Zitat:
Original geschrieben von Hasi999
Eplus ist bei dem 900er Telefon nicht der Hit, sorry. Da gibts aber identische Angebote von D1 und D2.
Nicht der Hit ist gut Es funktioniert schlicht nicht, weil das Telefon die falsche Frequenz hat.

Zitat:
Original geschrieben von video111
Aber ich finde keinen Eintrag in meiner Rechnung .... von D1 auf D2 Weiterleitung .... wüßte auch nicht wieso ???
Der Anrufer zahlt doch die Gebühren ... ob der Anruf nun zur Mailbox oder zu Deinem Festnetzanschluss oder wohin auch immer weiter geleitet wird.
Die Weiterleitung ist aus zwei Gründen kostenpflichtig:
1.) Es muß verursachergerecht berechnet werden. Das heißt, derjenige, der Dich anruft, zahlt die Kosten bis zu Dir - die er auch erwarten darf und womit er gerechnet hat. Alles, was er nicht zu verantworten hat (Roamingkosten in fremde Länder, Weiterleitungen z.B.) zahlst Du.
2.) Da der Anruf in ein völlig fremdes Netz geleitet wird, entstehen für Deinen Provider Kosten, die er an den Provider des Weiterleitungsanschlusses zu zahlen hat. Es ist ein deutlicher Unterschied, ob ein Anruf an Deine Mailbox geht (Netzintern), oder ins Festnetz (das war bei bestimmten Tarifen bei Eplus z.B. kostenfrei), oder zu einem völlig anderen Mobilfunkbetreiber. Das wird als abgehender Call gewertet.

Das ganze geht auch noch schärfer: Bedingte Rufumleitung im Ausland. Du hast Dein Handy an, läßt 20 Sekunden klingeln, und der Ruf geht dann auf die Mailbox. Der Anrufer zahlt nur die normale Gesprächsgebühr ins Handynetz; Du zahlst a) den ankommenden Roaming-Ruf im Ausland, und b) einen Auslandsanruf von Deinem Standort zu Deiner Mailbox @ home. Kann teuer werden...


Anhilfe also, wie im anderen Thread schon geschrieben:
- D-Netz Provider Karte buchen
- Handy Einbaukit BMW einbauen
- BMW Apollo Dualband einbauen

Ohne MFL/MFD:
- Separates Carkit zusätzlich verbauen.
In Deinem Fall würde ich das speziell dann tun, wenn Deine ganze Firma auf O2 telefoniert und Du auch Assist+ nutzen willst. Dann kannst Du preiswert mit dem CarKit mit den Kollegen sprechen, und mit einer separaten Karte Assist+ nutzen. BTW, die Sende/Empfangsqualität des BMW Motorola Telefons ist ohnehin nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group