


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2003, 19:10
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hi,
die Räder wurden heute ausgewuchtet, jedoch besteht das Problem nach wie vor. BMW meinte, ich solle einen neuen Termin ausmachen... Tja, wer weiß, was das wohl auf mich zukommt...
Grüße
JO
|
|
|
12.11.2003, 20:14
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Sind die Stossdämpfer OK?
Häufig treten Schwingungen auch bei defektem Dämfer auf!
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass ein Reifen ungleichmäßig abgefahren ist.
(Materialfehler)
Da hilft dann auch alles Wuchten nichts.
|
|
|
12.11.2003, 20:27
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Red Dragon
wenn der abgefahrene reifen auf null gewuchtet ist, ist er auf null gewuchtet. dann schlackert er nicht bei 80.
möglicherweise unwuchtige Bremsscheibe (aus dem zubehörhandel????)
gruss jürgen
|
|
|
12.11.2003, 20:41
|
#4
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Hi,
die Bremsen wurden erst neulich alle neu gewechselt. Und die Räder wurden heute auch ausgewuchtet. Also muß das Problem woanders liegen.
Grüße
J
|
|
|
12.11.2003, 21:29
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@JB 740
Hab´ ich auch immer gedacht, bis ich das Problem mal hatte.
Es gibt Defekte am Reifen, die merkst Du nur beim fahren und nicht beim wuchten!
Wuchten heisst lediglich, dass das Rad freischwebend nicht vibriert, sondern stabil um die Achse kreist.
Wenn das Profil jedoch den Reifen beim Bodenkontakt "hin- und herdrückt" (weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll) gibt es Vibrationen.
Das Problem hatte ich nur mit meinen Pirelli P6000 Reifen.
[Bearbeitet am 12.11.2003 um 22:30 von Red.Dragon]
|
|
|
12.11.2003, 23:34
|
#6
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Ich hatte das Problem bei 65.000km
Nachdem neue Bremsscheiben drauf waren war alles ok.
|
|
|
15.11.2003, 22:13
|
#7
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Mach dir mal winterreifen drauf oder leih dir reifen von jemanden zum testen,wenn es dann weg ist dann
kann es schon mal nicht am auto liegen sondern nur an den felgen bzw reifen.
Hast du mal deine zentriérringe überprüft (falls vorhanden).
Was für felgen hast du drauf sind es original bmw oder andere?
Gruß
|
|
|
16.11.2003, 09:33
|
#8
|
immer freundlich
Registriert seit: 08.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i E38 V8 / E87
|
Unwucht der Räder
Hallo
Ich hatte das Problem auch, nachdem ich bei ATU die 8,5 und 10x18 Felgen mit Conti 235 und 255 gekauft hatte.
Seitdem zuckt jeder zusammen wenn ich da auftauche.
Zuerst wurde versucht die Räder zu wuchten ( ja richtig: VERSUCHT ), nachdem ich den Leuten die Symbole ihrer Wuchtmaschine erklärt hatte ( matchen ) und beim aufspannen auf die Ventilpsotion hinwies wurde es schon besser.
Das hielt aber nicht lange.
Beim nächsten Versuch war bereits die Zentrale eingeschaltet, es stand eine Ladung mit 40 Felgen bereit die einzeln geprüft wurden. Die besten 4 kamen dann ans Auto und wurden dort mit dem FinishBalancer nochmal feingewuchtet. War ein toller Aufwand für weiter 5000 km.
Zwischenzeitlich wurden auch noch alle Lager und Dämpfer etc obwohl bereits vor 15000km ers nochmals auf ET Garantie ers.
DIE SACHE WURDE EINFACH NICHT BESSER !
Nach einem Jahr hatte ich die Schnauze voll und habe mir Bridgestone S03 Potenza 255/45 18 rundum gekauft, diese montiert und einfach nur stationär ausgewuchtet, drauf aufs Auto und seitdem ist Ruhe.
Die Conti habe ich beim Hersteller direkt Reklamiert. Dieser erkannte die Reklamation an und erstattete nach ca 35000 km den halben Neupreis.
Ich schließ mich hier auch Manu`s Ausführungen an und sag dazu nur
 SCHAUT EUCH IMMER ERST DIE RÄDER AN
grüsse von
RUDI
|
|
|
17.11.2003, 12:22
|
#9
|
Gast
|
Lenkradflattern bei 80 km/h
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag zum 7er -Forum ,deßhalb hoffe ich daß ich jetzt alles richtig mache. Ich wollte die Anfrage zum ´Lenkradflattern bei 80km/h ´ komentieren. Die Lösung für das Problem ist für Schrauber mit ein wenig Geschick eigentlich kein Problem, erfordert etwa 2-3 Stunden Arbeitszeit und kostet etwa 60 Euro. Beim 7er und bei allen anderen BMW´s besteht die Vorderachse aus drei Hauptkomponenten, die da wären  ederbein , Querlenker und die Druckstrebe. Beim E38 ist die Druckstrebe für das Flattern verantwortlich, und zwar durch ausgeschlagene Lager.
Wenn man die Räder einschlägt und hinter dem Rad in den Radkasten reinschaut, sieht man zwei Streben die unter der Bremscheibe durch Kugelköpfe verschraubt sind. Die vordere der beiden ist der Querlenker ,die hintere ist die Druckstrebe. Am anderen Ende der Druckstrebe sieht man ein etwa 6cm dickes lager, dieses Lager muß getauscht werden. ( Muß mit einer hydraulischen Presse ausgepresst werden). Die kosten für die beiden Lager (links und rechts) liegen bei etwa 60 Euro. Der Preis für EINE Drucksrebe liegt bei etwa 100 Euro.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat zum auspressen ,würde ich empfehlen ,die Druckstreben komplett zu tauschen. Danach ist das Lenkradflattern weg.
Am besten auf der Bühne arbeiten, oder das Auto vorne auf stützen stellen (sonst gibts Probleme mit Stabi und Pendelstütze). Bevor Ihr anfangt zu arbeiten ,überprüft nochmal ob ihr eine 21er- Nuß und einen 21er Ringschlüssel habt, ohne die geht nämlich nichts. Ich hoffe euch geholfen zu haben.
Lieben Gruß
|
|
|
17.11.2003, 13:06
|
#10
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
@Fizzi
Hi,
danke für eine so tolle Antwort... und das gleich beim ersten Beitrag. Weiter so!
Na ja, habe siet heute deswegen den 7er beim Freundlichen, insofern ist nichts mit selber machen. Mal sehen, was der herausfindet...
Kann man denn sagen, ab welcher Kilometerzahl die Lager ausgeschlagen sein könnten...?
Grüße
:zwink
Jo
[Bearbeitet am 17.11.2003 um 14:08 von Jo]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|