


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2010, 20:47
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wer hat einen Vorfacelift mit Ultraschallinnenraumschutz?
Es gibt laut ETK auch Vorfacelifts mit Ultraschallinnenraumschutz - und da hat das Verkleidungskästchen auch ne andere Teilenummer.
Kann mal jemand nen Gliedermaßstab dran halten und messen, wie lang/breit das Teil ist?
Hintergrund: Ich hab jetzt nen neuen Himmel drin, aber der hatte vorher Funkinnenraumschutz...und Ultraschallüberwachung hat ein kleineres Kästchen - die sichtbaren Abdrücke stören mich noch
Ob man Funk- oder Ultraschall hat, sieht man ganz einfach an den Gittern nach vorne/hinten, die nur Ultraschall hatte.
Und trotzdem hätte ich gern mal ein Foto von einem Deckel mit Funk - evtl. kann man ja was basteln
Danke im Voraus!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.07.2010, 20:51
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ich bau das ding gerade ein, bzw kotz gerade über den scheiß himmel der am schiebedachrahmen nicht abgehen will, aber das is ein anderes thema. achja und b-säulenverkleidung hat irgendwo knack gemacht, schaden bisher unbekannt.
welche maße brauchsten? von dem Halter der in den Himmel gesetzt wird oder von dem Sensor oder dessen abdeckung?
und ja, die abdeckung bzw sensor hat vorn und hinten gitter dran.
|
|
|
28.07.2010, 20:53
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur von der Abdeckung - also die Maßen, wie sie am Himmel anliegen
Du hast also Ultraschall?
Wieso bekommste den Himmel nicht ab? Du musst doch nur alle Torxschrauben rundrum lösen, dann fällt der schon nach unten.
|
|
|
28.07.2010, 20:56
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
nene, das ab hat sich jetzt erst nach dem einbau ergeben.
laut EBA soll man den Himmel 10cm absenken, also gesagt getan, haltegriff ab, bsäule, csäule ab, kurz ziehen, himmel kam runter, natürlich auch hinten an den blöden klammern. nur jetzt krieg den da mal wieder rein.
geht nicht.
also muss er wohl komplett gelöst werden um ihn dann vernünftig einhängen zu können.
|
|
|
28.07.2010, 20:58
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Eben, das ist klar, dass der hinten rausflutscht - und dann muss man ihn auch vorne lösen, damit man ihn nach vorne schieben und dann hinten einhaken kann.
Den Fehler hat BMW Kackfort aus Münster bei mir ja gemacht
Bin schon sehr gespannt auf die Maßen...hab grad ein wenig Hoffnung 
|
|
|
28.07.2010, 21:03
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hier, bittesehr. der Pfeil der zur Front zeigt, zeigt auf dem Bild nach links.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|