


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.06.2010, 13:45
|
#21
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Mein E38 2010 inkl. Parkettkofferraum...
Hab ich seit ca 2 Jahren auch im 7er verbaut. Haben auch ca. Den gleichen Farbton. Hab aber die orinalen Halter für die Gummibänder verbaut.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
06.06.2010, 13:49
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Naja jedem das seine, ...
|
Jetzt eckst Du aber gewaltig an! 
|
|
|
06.06.2010, 13:51
|
#23
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@amnat:
Ja? Wieso tut er das? Unterhalte Dich darüber mal mit einem Juristen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.06.2010, 14:28
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
|
Hat was Yacht-artiges, gar keine schlechte Idee... Leider ist auf dem Bild schlecht zu erkennen, wie die Ränder und die Oberfläche gestaltet sind. Würde mich mal interessieren.
Wie kommst du ans Reserverad?
|
|
|
06.06.2010, 14:44
|
#25
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
|
|
|
07.06.2010, 10:24
|
#26
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
@amnat:
Ja? Wieso tut er das? Unterhalte Dich darüber mal mit einem Juristen...
|
OT: Nen Feldjäger tuts auch. Oder ein alter Latriner ( sic!) der seinen Cicero kennt.
Ich kann Laminat nicht leiden, buntbedrucktes Papierzeugs...ausserdem wäre es mir zu unpraktisch.
Ich hab mir mal die Kofferraumwanne bestellt, ist grad im Abverkauf 
|
|
|
07.06.2010, 11:39
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Kristian728
Hat was Yacht-artiges, gar keine schlechte Idee...
|
 
Auf welcher Yacht hast Du denn billiges Laminat gesehen?
Wenn, dann ist da Teakholz und Mahagoni.
Laminat mag keine Feuchtigkeit und keine Macken in der Oberfläche, ist zudem rutschig und laut.
Also eine gaanz schlechte Idee für Yachten ... und für Autokofferräume auch.
@TE
wenn Du es - hoffentlich - wieder rausreißt, erkundige Dich bei der Entsorgung, ob es immer noch Sondermüll ist.
|
|
|
07.06.2010, 11:41
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Naja jedem das seine, ich kenne jemand der hatte seinen ganzen Kofferraum mit Mamor ausgebaut (echter schwerer Marmor) und dann indirekt beleuchtet mit Spiegeln etc... naja nach nem halben Jahr hat er ihn wieder rausgeklopft weil es einfach zu schwer war....
Ein Kumpel von mir hat nen Tabbi als Spassauto, da wollten wir schon den Fussraum fließen... aber Parkett geht auch dann noch die schönen braunen Kunstleder Stühle 
|
Wir haben mal in nem uralten 80er Audi den Innenraum (natürlich mit entsprechendem Stahlgitter drin) mit Beton ausgegossen, weil das Ding überall durchgerostet war und dauernd Wasser in der Möhre innen war. Danach noch mit Schwimmbadfarbe gestrichen. Hatte bei Geradeausfahrt echt ne gute Straßenlage
Problem war damals, es musste ne schnelle Lösung her und die Kiste sollte den einen Winter noch halten. Danach gings aufn Schrott
Aber zum Umbau selber:
Das Auto gefällt mir so sehr gut, aber das Holz im Kofferraum find ich auch nicht so dolle. Ist aber wenigstens mal was anderes 
__________________
|
|
|
07.06.2010, 11:55
|
#29
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
geht gar nicht
Da bekommt das Wort "Baumarkt-Tuning" ja ne ganz neue Bedeutung 
|
|
|
07.06.2010, 12:00
|
#30
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Sieht billig aus, sogar sehr billig. Unpraktisch ist es auch... - Rest wurde hier ja schon ausführlich genannt.
Da gibt es doch mit Sicherheit schönere Sachen, mit denen man einen Kofferraum auskleiden könnte - wenn man es überhaupt für notwendig erachtet. Ich sehe meinen Kofferraum z.B. pro Woche für vielleicht 30 sec und gehöre auch nicht zu den Leuten, die auf Autotreffen den Kofferraum aufsperren, damit jeder die Bassrolle hören und sehen kann. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|