Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2009, 12:01   #21
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Was isn mit dem Getriebe kanns nicht auch daran liegen?.
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 18:49   #22
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

ES SIND ZU 99,999999 PROZENT DIE TURBOS !!!

Genau das hab ich grad alles hinter mir.. Auto kraftlos, ständiges Hin-und Hergeschalte des Getriebes und und und.. passt genau zu dem was Du geschrieben hast..

Ich würde auf keinen Fall weiterfahren und erstmal die Turobs checken lassen..

Gruss Kai
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 12:18   #23
bigblockguy
tu es!!!
 
Benutzerbild von bigblockguy
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Grub an der March
Fahrzeug: BMW 730d 2001, BMW E30 Cabrio, Lincoln Continental 430cui, Opel Kadett C GTE
Standard Hi!

Die Turbos sind ja ein heissen Tip......
aber wenn einer oder beide Turbos defekt sind dann müsste sich das mit einem falschen Saugrohrdruck (Fehler ist auslesbar, wird permanent gemessen) und ev. mechanische Geräusche von den Turbos bemerkbar machen.
Bogi sagte mir aber die Turbos sind weder übermässig laut.... und die geposteten Fehler sind auch nicht unbedingt ein Zeichen dafür.

neugirig ich bin!
bigblockguy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 12:21   #24
bigblockguy
tu es!!!
 
Benutzerbild von bigblockguy
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Grub an der March
Fahrzeug: BMW 730d 2001, BMW E30 Cabrio, Lincoln Continental 430cui, Opel Kadett C GTE
Standard

zugegeben ist es doch der häufigste Fehler!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!Sauteuer!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bigblockguy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 18:52   #25
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard Leistung ist wieder da

Hallo 7 - er Gemeinde!

Ich habe erfreuliche Nachrichten!!!
Wie ihr gelesen habt hatte ich Probleme mit der Leistung,Starter und Batterie.
Nachdem der Starter und die Batterie erneuert wurden kam mein mir treu dienender 740 d zu einem Fachmann aus diesem Forum.Alles nur mögliche betreffend Turbolader,Unterdrucksystem,Getriebe,usw. wurde aufwendig überprüft.=> übrig geblieben sind nur die LMM.Heute kaufte ich einen von Bosch für € 210.- Zuerst tauschte ich den linken......Probefahrt dauerte 50 m und ich war wieder entäuscht.Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.Links war jetzt ein neuer LMM.Also schraubte ich jetzt den rechten raus und den ersten ausgebauten rechts rein.Probefahrt uuuuuuuund der geht ab wie neu.freu,freu.

Noch einmal herzlichen Dank an Forumsmitglied bigblockguy für die tolle und kompetente Unterstützung bei meinem Problem.

LG aus Wien

Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 18:18   #26
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

Zitat:
Zitat von fischerman79 Beitrag anzeigen
ES SIND ZU 99,999999 PROZENT DIE TURBOS !!!

Genau das hab ich grad alles hinter mir.. Auto kraftlos, ständiges Hin-und Hergeschalte des Getriebes und und und.. passt genau zu dem was Du geschrieben hast..

Ich würde auf keinen Fall weiterfahren und erstmal die Turobs checken lassen..

Gruss Kai
Hallo !

Es waren zu 100 Prozent nicht die Turbos!!!!!!!

LG Bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:31   #27
bigblockguy
tu es!!!
 
Benutzerbild von bigblockguy
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Grub an der March
Fahrzeug: BMW 730d 2001, BMW E30 Cabrio, Lincoln Continental 430cui, Opel Kadett C GTE
Top! Hi!

Vielen Dank für das tolle Lob!
Habe gerne geholfen.

MFG bbg
bigblockguy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
keine Leistung kavar BMW 7er, Modell E38 10 19.09.2008 13:37
Keine Leistung Valoma06 BMW 7er, Modell E32 3 25.07.2008 13:32
Motorraum: Keine Leistung?! BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 4 19.05.2008 06:03
Motorraum: KEINE lEISTUNG black 7er BMW 7er, Modell E32 8 19.09.2006 14:34
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group