


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2009, 10:47
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Barni75
an den Ansaugbrücken sind doch sone Membranen dran, versuch mal herauszufinden, ob das zischen vielleicht von da kommt. Ich tippe bei einem zischen zu allererst mal auf alte marode Unterdruckleitungen oder halt defekte Membranen.
|
Hallo Membrane wurde am Mittwoch getauscht und ist alles dicht an ihr.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
11.10.2009, 10:49
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von d9187
Zum Auslesen muss er doch ned laufen! Zündung ein reicht.
|
Das ist mir klar,wenn soll ich jetzt anrufen?
Muß morgen noch zu Arbeit. 
mfG.miki
|
|
|
11.10.2009, 10:51
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
@mirza740....
hast den Nockenwellensonsor schon mal checken lassen 
|
|
|
11.10.2009, 10:54
|
#24
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
BMW-Servicemobil mal versuchen? Weiss nicht, ob das für unsere alten Autos bzw. Sonntags auch gilt, aber idR. kostet bei denen die erste halbe Stunde nichtmal was (bis auch nen Trinkgeld evtl), und meist kennen die sich gut aus.
|
|
|
11.10.2009, 10:54
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Barni75
@mirza740....
hast den Nockenwellensonsor schon mal checken lassen 
|
An den hatte ich auch gedacht nur er ging mir nie beim Halt aus oder
während der Fahrt.Fehlerauslese hat er nichts angezeigt.
mfG.miki
|
|
|
11.10.2009, 10:55
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
geht er eigentlich auch wieder aus, wenn du nach dem starten gleich aufs Gas trittst 
|
|
|
11.10.2009, 10:57
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
Zitat:
Zitat von mirza740
An den hatte ich auch gedacht nur er ging mir nie beim Halt aus oder
während der Fahrt.Fehlerauslese hat er nichts angezeigt.
mfG.miki
|
beim NWS kommt es sehr häufig vor, das er im Fehlerspeicher net drin steht.
|
|
|
11.10.2009, 10:59
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von d9187
BMW-Servicemobil mal versuchen? Weiss nicht, ob das für unsere alten Autos bzw. Sonntags auch gilt, aber idR. kostet bei denen die erste halbe Stunde nichtmal was (bis auch nen Trinkgeld evtl), und meist kennen die sich gut aus.
|
Ich werde es probieren.
Kann ich den Nockenwellensensor alleine testen?
|
|
|
11.10.2009, 11:00
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Barni75
geht er eigentlich auch wieder aus, wenn du nach dem starten gleich aufs Gas trittst 
|
Ja der geht aus egal was ich mache.
|
|
|
11.10.2009, 11:02
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Ich werde es probieren.
Kann ich den Nockenwellensensor alleine testen?
|
ja, aber nur wenn du einen anderen, garantiert funktionierenden da hast.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|