


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.08.2009, 20:35
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Du musst den Wagen im kalten Zustand entlüften,vorher Heizung voll auf,aber
die Lüftergeschwindigkeit auf kleinster Stufe stellen.Mit einem Mal ist das nicht erledigt,kann sich über Tage hinziehen.
Immer mal die kleine Entlüftungsschraube nach dem Abstellen des Fahrzeugs aufdrehen und wenns rauskommt schnell wieder zumachen.
Bei 113 Grad geht die ZKD nicht kaputt.
|
|
|
20.08.2009, 20:59
|
#22
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Du solltest den wagen auch erstmal mit soviel wasser befüllen bis die nadel im ausgleichsbehälter *NICHT* mehr zurück geht, Dann erst den wagen anlassen, und sachte gas geben 2000 rpm reichen erstmal völlig. Später wenn er bei 75 grad ist (großer kreislauf geht auf) sollte die nadel nochmal nen gutes stück absacken, und dabei immer wieder wasser nachfüllen. sobald der wagen so 85 grad erreicht hat, deckel drauf, und karre warm fahren. DAs mit der Heizung auf Volle leistung, und auch das rädchen in der mitte auf rot hat sich bewährt. dann über nacht an einer steigung (ich persönlich hab damit gute erfahrungen gemacht, geht aber auch ohne) mit nase nach oben parken. Nächsten morgen 500 ml nachfüllen und gut ist. Wenn es eine Kalte garage ist, schadet es nicht die Standheizung auch mal zu starten, aber die wird im betrieb wohl ganz gut mit entlüftet - hatte da nie probleme (bisher!  )
CO2 test macht dir jede werkstatt für kleines geld. Selbst bmw. Die können auch dein kühlsystem abdrücken und gucken obs noch irgendwo anders leckt!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (20.08.2009 um 21:02 Uhr).
Grund: Heizung vergessen
|
|
|
21.08.2009, 13:35
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Ich hatte mal ne richtig gute Anleitung zum entlüften.
Ich werde es gleich nochmal probieren.
Edit/update: hab mal ein wenig entlüftet und siehe da, besser geworden, bleibt jetzt bei der 100° grenze gerade stehen.
Nur befürchte ich, dass ich an einem schlauch( Ausgleichbehälter unten) Wasser verliere :-(
Muss ich nochmal genau prüfen...
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Geändert von Jaques (21.08.2009 um 14:49 Uhr).
|
|
|
21.08.2009, 18:29
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
|
Hallo zusammen.
Ich muss leider immer wieder lesen wie umständlich es ist das Kühlsystem zu entlüften.
Ich war vor ca.2 Wochen bei BMW um mein Kühlmittel austauschen zu lassen.
Die haben das Kühlmittel abgelassen.
Dann haben sie einen Adapter mit Manometer, Umschalter und 2 Schläuchen am Kühlerverschluß montiert (1.Schlauch=Ablauf/2.Schlauch=Behälter mit neuem Kühlmittel).
Mittels Druckluft wurde ein Unterdruck im Kühlsystem aufgebaut und noch restliches altes Kühlmittel abgesaugt.
Nach dem Erreichen eines bestimmten Druckes wurde der Umschalter am Verteiler umgestellt und das neue Kühlmittel wurde durch den Unterdruck ins System gezogen.
Danach war kein umständliches Entlüften mehr nötig.
Tolles System.
Gruss Junior67
|
|
|
21.08.2009, 19:37
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Und toller Preis 
Umständlich ist das Entlüften eig. nicht, nur die meisten Anleitungen sind komisch 
Hab nun auch kein Kühlwasserverlust, das wWasser was aus der Entlüftungsschraube kam, floss runter und deswegen sah das so aus!
95° während der Fahrt sind nun aktuell
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|