


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel TKM hat Euer E38 ???
|
1 - 50 TKM
|
  
|
5 |
0,99% |
50 - 100 TKM
|
  
|
26 |
5,16% |
100 - 150 TKM
|
  
|
104 |
20,63% |
150 - 200 TKM
|
  
|
144 |
28,57% |
200 - 250 TKM
|
  
|
118 |
23,41% |
250 - 300 TKM
|
  
|
59 |
11,71% |
300 - 350 TKM
|
  
|
26 |
5,16% |
350 - 400 TKM
|
  
|
15 |
2,98% |
400 - 500 TKM
|
  
|
4 |
0,79% |
über 500 TKM ( bitte um genaue Zahlen :-))
|
  
|
3 |
0,60% |
 |
|
28.01.2009, 20:48
|
#1
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Etwas über 282.000 km zur Zeit auf der Karosse... Motor ist aber ATM mit weniger km drauf...
ca. 60-70Tkm davon im letzten Jahr seit dem er in meinem Besitz ist!
|
|
|
29.01.2009, 08:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
|
Meiner, Bj.1995 hat jetzt 390.000km gelaufen. Da ist sogar noch der erste Auspuff dran.
Will die 500.000km erreichen. Mal sehen.
Gruß an alle
Rainer
|
|
|
29.01.2009, 10:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von siebenfuffzich
Da ist sogar noch der erste Auspuff dran.
r
|
wieso "sogar"... der auspuff ist ja wohl das letzte was am e38 (oder bei jüngeren bmw überhaupt) kaputt geht, da hab ich noch nie von problemen gehört..
ist ja auch aus edelstahl
Gruß,
Kai
|
|
|
29.01.2009, 12:54
|
#4
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Bin unterdessen bei 305tkm angekommen, gekauft Jan 2002 mit 130tkm. Läuft tadellos, allerdings seit einigen Monaten nur noch durchschnittlich 100km pro Monat da ich in der Stadt wohne und kein Auto mehr brauche ausser für den Urlaub o.Ä.
Gruss
Dominik
|
|
|
29.01.2009, 19:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
gerad erst die 140Tkm vollgemacht 
und alles sit nach wie vor: wie neu 
klasse wagen
|
|
|
29.01.2009, 20:11
|
#6
|
WILD FOREVER
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
|
Meiner hat jetzt 170.000 , noch nichts richtig böses gehabt, außer Kats.
Der hält noch ne Weile 
__________________
DU HAST KEINE CHANCE - NUTZE SIE !
Kürzlich war mein 7er krank, jetzt fährt er wieder - Gott sei Dank
|
|
|
30.01.2009, 19:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Gerade die 173 Tkm erreicht, alle bisherigen Reparturen waren gewollt jetzt sind aber neue Lmm nötig ist im Stand ein wenig unruhig.
MFG Christian
|
|
|
31.01.2009, 16:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
83.000km
Gerade 83.000km original. Das einzige Auto hier, dass man als Langstreckenauto bezeichnen kann: Saarbrücken-Flensburg-Saarbrücken, ca. 830km eine Strecke mit einmal Tanken auf der A7. Belegbar durch Tankstellenrechnungen auf der Strecke. Ich bin der 2. Besitzer.
Getauscht wurde bisher:
Querlenker (glaub ich) an der Hinterachse, weil sie manchmal aufm Pflasterbelag gequitscht haben.
Gummi Dichtungen an den Hinterleuchten. Die alten haben sich plattgedrückt und die Leuchte links "schwitze" von innen.
Die Nokia-Lautsprecher wurden ausgetauscht und eine Endstufe 4 x 60Watt sehr diskrett im Kofferraum versteckt.
Inspektionen wurden bisher bei BMW gemacht.
Verbrauch (Durchschnitt der letzten 30.000km): knapp über 12.0l/100km
Mindestverbrauch auf der Autobahn bei 100km/h: 10.4l/100km
Seit ich entdeckt habe, dass es mir riesen Spaß macht Sonntags nachts zu fahren, ist der Verbrauch von 11.x auf 12.0l gestiegen :-)
|
|
|
31.01.2009, 22:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von actano
Gerade 83.000km original. Das einzige Auto hier, dass man als Langstreckenauto bezeichnen kann: Saarbrücken-Flensburg-Saarbrücken, ca. 830km eine Strecke mit einmal Tanken auf der A7. Belegbar durch Tankstellenrechnungen auf der Strecke.
|
das einzige auto?!?!
Einspruch:
wie wärs denn mit
Stuttgart-aix-en provence 980km und garnicht tanken
stuttgart-dresden-stuttgart, 1060km und garnicht tanken
oder stuttgart-hannover-stuttgart 1100km und garnicht tanken
oder stuttgart-münchen-stuttgart-münchen 1100km und garnicht tanken
Gruß,
Kai
|
|
|
31.01.2009, 22:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das einzige auto?!?!
Einspruch:
wie wärs denn mit
Stuttgart-aix-en provence 980km und garnicht tanken
stuttgart-dresden-stuttgart, 1060km und garnicht tanken
oder stuttgart-hannover-stuttgart 1100km und garnicht tanken
oder stuttgart-münchen-stuttgart-münchen 1100km und garnicht tanken
Gruß,
Kai
|
Hi,
wie oft im Monat? Ich pendele nämlich dazwischen beruflich :-)
Na?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|