


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2009, 12:15
|
#21
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Naja gut, danke! Man lernt eben nie aus und die Suche ergab leider kein wirkliches Ergebniss. Danke.
Achja, und hier zu meiner Verteidigung: http://www.7-forum.com/forum/4/batte...tml#post363181
Geändert von Lapachon (24.01.2009 um 12:50 Uhr).
|
|
|
24.01.2009, 13:09
|
#22
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
|
Zeigt nur, dass du und Erich M. kein Plan von Motorädern haben. Denn Motoräder haben vielleicht stille Verbraucher, aber dann hat die Batt. keine 13,1V. Sondern VIEL weniger. 13,1 hat sie, wenn sie top geladen ist und frei hängt (keine Verbraucher)...
|
|
|
04.02.2009, 17:08
|
#23
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Update
Hallo!
Habe heute mal meine EML ausgelesen! Kann mir vielleicht einer sagen bei dem der PWG auch defekt war ob diese Fehler auf den PWG schliessen lassen?
Wäre super, mit den Fehlermeldungen kann ich soweit eigentlich nichts anfangen. Wäre super wenn dir mir einer ausdeutschen könnte.
Gruß und Danke
Walter
|
|
|
05.02.2009, 21:40
|
#24
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Sorry wegen dem Pusch!
Aber weis keiner Bescheid?  
Gruß
Walter
|
|
|
05.02.2009, 22:12
|
#25
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo!
Soweit ich weiß, besitzt der PWG 3 Potis zum Messen der Pedalstellung. So kann beim Ausfall von einem noch der Fahrerwunsch über die verbliebenen beiden eindeutig ermittelt werden. Deine Fehlereinträge klingen für mich nun so, als würde eines dieser 3 Potis gelegentlich Werte abliefern, die mit den anderen Potis nicht zusammenpassen. Folglich würde ich vermuten, dass das Ding defekt ist.
|
|
|
05.02.2009, 22:18
|
#26
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Zitat:
Zitat von d9187
Hallo!
Soweit ich weiß, besitzt der PWG 3 Potis zum Messen der Pedalstellung. So kann beim Ausfall von einem noch der Fahrerwunsch über die verbliebenen beiden eindeutig ermittelt werden. Deine Fehlereinträge klingen für mich nun so, als würde eines dieser 3 Potis gelegentlich Werte abliefern, die mit den anderen Potis nicht zusammenpassen. Folglich würde ich vermuten, dass das Ding defekt ist.
|
Danke!
Ich Vermute auch das der PWG defekt ist. Vielleicht weis irgendjemand auch noch etwas darüber und kann mir weiterhelfen.
Hab auch den PWG mal selber ausgelesen und angefügt. Vielleicht hilft das bei der Diagnose weiter.
Gruß
Walter
|
|
|
05.02.2009, 22:23
|
#27
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ne das sind ja nur die angelernten Endstellungen, daraus wirst nicht schlauer.
Die Fehler sind ja auch nur sporadisch aufgetreten, aber sowas dürfte eben garnicht auftreten.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist einfach ein Poti am Ende und gibt so langsam hin und wieder unsaubere Werte ab, das erzeugt dann den Fehler. Könnte mir höchstens noch ein Kontaktproblem am Stecker vom PWG vorstellen, sofern der die Messdaten analog überträgt und nicht schon selber am Bus hängt, so genau hab ich mich damit aber noch nicht befasst.
|
|
|
05.02.2009, 22:37
|
#28
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Ich schätze ich werde einfach mal den anderen einbauen und neu anlernen, anders wird man nicht dahinterkommen. Hab eh noch einen zweiten liegen, hoffentlich funkt der.
Dank dir jedenfalls. 
|
|
|
05.02.2009, 23:05
|
#29
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja wenn Du eh noch einen rumliegen hast, worauf wartest Du dann noch?
Erzähl dann doch mal bitte genau, wie die Anlernprozedur abläuft, die müsste ich auch mal durchführen, habe da nämlich mal eine Lagerbuchse gewechselt und somit sicher die Endpunkte leicht verändert...
|
|
|
06.02.2009, 05:58
|
#30
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Also ich kenne zwei Möglichkeiten:
1. via DIS neu initialisieren oder,
2.
Das Einlesen des PWG kann man auch selbst machen.
Mit einem Diagnoseprogramm DME und ESG zurücksetzen.
Eventuell reicht es auch aus die Batterie für längere Zeit abzuklemmen um die Steuergeräte zurückzusetzen. (mal ausprobieren)
Dann wie folgt:
Zündung an:
3 Sekunden Leerlauf
3 Sekunden Kickdown
3 Sekunden Leerlauf
3 Sekunden Kickdown.
Nach 3 Sekunden Leerlauf die Zündung für 10 Sekunden ausschalten.
Fertig, der Motor nimmt wieder Gas.
Werde es mal so Versuchen!
Gruß
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|