


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2008, 07:34
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Habe es ausprobiert, habe es ausgebaut und für 6 Std. in die Tiefkühltruhe getan. Dann habe ich es wie beschrieben, über Nacht trocknen lassen. Das Teil wieder eingebaut und das Ergebnis war das selbe wie vorher. Alle Pixelfehler noch da.
Soviel dazu, ich weiss net wie manche Leute auf so eine Idee kommen, und so was auch noch im Forum posten.
Also bei mir hat es nicht geklappt, absoluter schwachsinn. der einzigste Vorteil war, ich konnte das Teil mal richtig reinigen 
|
|
|
06.10.2008, 09:06
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Ok ich erkläre es.
Aber eines muss ich los werden. Ich bin seit jahren auf diesen forum und ich glaube nicht das ich schwachsinn geschrieben hab und wieso sollte ich jetzt sowas schreiben. Kann mir einer datt erklären?
Neeeeein kann keiner nicht war? Und alle die geschrieben haben sie hätten dies ausprobiert haben es doch nicht getan weil für sowas braucht man schon kojones meine herren.
Ok folgendes geht ab: In den moment wo man das kombiinstrument in die kühltruhe tut sammelt sich kondens zwischen der leiterplatte, leitergummi und der anzeigescheibe. Dieser kondens friert dan ein, sprich er kristallisiert und somit "kratzen" die kristalle die unreinheiten von der oberfäche ab und schliessen den dreck in sich hinein. Somit "haftet" der dreck nicht mehr auf der oberflache. Bei abtauen selber fliesst dan der dreck von den leitern runter. Um noch den ganz harten auf die sprünge zu helfen. kann man dies zuhause aussprobieren.
Man nehme ein stuck gummi, öl und ein stück scheibe.
Man beschmiert das gummistück ganz mit öl, legt die scheibe drauf und ab in die kühltruhe. Nach 10 stunden kann man dieses wieder rausnehmen und man staune: Das öl befindett sich nicht mehr in der mitte der scheibe sondern auf den kanten der scheibe. Weill halt wie oben beschrieben....der dreck mittkristallisiert................
Also wenn dies nicht plausible genug ist dan kann ich euch wirklich nicht weiter helfen. Aber bitte sagt nicht das es nicht geht bzw. funktoniert, überhaupt so heinies die sagen ich hab das ausprobiert haben es nicht getan und wie schon gesagt. Man sollte es ausprobieren....... oder einfach nur die schnautze halten.
Gruss
Peter
|
|
|
06.10.2008, 09:14
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Zitat:
Zitat von Jubberwalkie
Habe es ausprobiert, habe es ausgebaut und für 6 Std. in die Tiefkühltruhe getan. Dann habe ich es wie beschrieben, über Nacht trocknen lassen. Das Teil wieder eingebaut und das Ergebnis war das selbe wie vorher. Alle Pixelfehler noch da.
Soviel dazu, ich weiss net wie manche Leute auf so eine Idee kommen, und so was auch noch im Forum posten.
Also bei mir hat es nicht geklappt, absoluter schwachsinn. der einzigste Vorteil war, ich konnte das Teil mal richtig reinigen 
|
Du hast es eben nicht ausprobiert. So ein schwachsinn ins forum zu schreiben "ich hab es getan" ..........
Ja ja.......natürlich hasste datt ausprobiert.
|
|
|
06.10.2008, 09:28
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Ich entschuldige mich auch für meinen ton , aber tatsache ist, das einige heinies hir mich nach diesen post als einen vollidioten darstellen wollen obwohl ich es den usern hier nur leichter machen wollte. So ein post würde ich nie posten bevor ich es selber aussprobiert hätte-
Also ein paar jungs hier sind von der übelsten sorte und sagen schon ohne es zu vertehen geschweige den aussprobieren "das geht nicht, das ist totaler schwachsinn"
Das lass ich nicht zu.
Nicht mit mir.
Gruss
Peter
|
|
|
06.10.2008, 09:43
|
#25
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Achter
Du hast es eben nicht ausprobiert. So ein schwachsinn ins forum zu schreiben "ich hab es getan" ..........
Ja ja.......natürlich hasste datt ausprobiert.
|
Hallo Peter!
Ich finde es steht Dir nicht zu, hier irgendwelchen Leuten zu unterstellen, dass das was sie schreiben gelogen sei. Du willst ja auch ernst genommen werden mit Deinen Vorschlägen. Also bitte nicht mit zweierlei Maß messen.
Vielleicht kann man ja einen Kompromiss finden zwischen Guido und Dir: Einfach mal ne Flasche Eisspray ins Cockpit-Instrument furzen. 
dafür muss man es noch nicht mal aubauen.
Also bei aller Liebe für unkonventionelle Tipps und Tricks: Ich bin mit dem von Guido reparierten Instrument zufrieden. Keine Effekte mehr seit dem. Und mit einem hat Guido mit Sicherheit recht: Er befindet sich als jemand der Gewärleistung auf seine Leistung gibt und geben muss in einer ganz anderen Position.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
06.10.2008, 10:31
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Bei allen respeckt.............aber was mir zusteht und was nicht solltest du wirklich nicht beurteilen.
Was es Guido angeht...............Ich wollte sowieso nicht mal andeuten das seine arbeit schlecht oder was weiss ich was sein solte. Oder kann da einer irgendwas rausslesen das ich den Guido in irgendeiner weise schlecht gemacht haben sollte. Gerade das gegenteill ............ ich schätze seine arbeit sehr und ich lese seine berichte auch immer vorsichtig durch. Gerade den teil mit diversen sprays und was die für ein schaden anrichten finde ich gut. Desswegen weil ich in dieser hinsicht seiner meinung bin das man nichts in die elektronik einsprühen darf habe ich das mit der kühltruhe ausprobiert. Und es funzte.
Allerdings muss ich auch sagen das ich auf den MID auch ein pixelfehler habe und auch diesen in die kühltruhe getan habe, aber es blieb alles beim alten. Also gehe ich davon aus das ein flat kabel einen riss hat. Nur mir fehlt halt die zeit dazu es ausseinander zu nehmen. Als ich noch ein junger bursche war hatte ich mal bei meinen damals escort XR3i die batterie abgeklemmt naturlich ohne sich vorher den radiocode zu merken bzw. aufzuschreiben.
Ein Alter elektroniker der bei siemens gearbeitet hat nahm mein radio und steckte ihn in die tiefkühltruhe. Nach 2 stunden nahm er das dingens raus, abgetaut gehabt und der radiocode war entschlüsselt. Ich hab nicht schlecht geschaut. Also das habe ich mir mein leben lang gemerkt.
Jedoch habe ich hier wirklich nicht erwartet das man wen man mal eine unkonwetionelle methode vornimmt gleich als absoluter schwachsinn gilt und als ein idiot bezeichnet wird.
Ich schrieb diesen thread nicht mit der absicht den usern ihr tacho zu versauen. Ich wollte lediglich näturlich mit einer unkonvenzionellen methode den usern helfen.
Gruss
Peter
Geändert von Achter (06.10.2008 um 10:37 Uhr).
|
|
|
06.10.2008, 10:33
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Doch ich habe es ausprobiert, zwar nicht mit dem Tacho, aber mit dem Klimabedienteil, dürfte ja kein grosser Unterschied sein.
Und es hattt nicht geklappt und ich hab das Teil auch geöffnet usw. Hab es auch 6-7 Std. in der Tiefkühltruhe gehabt und es nicht geklappt.
Sollte ja kein Vorwurf sein, ich wollte damit nur sagen, das der Trick bei mir nicht geklappt hat.
Habe jetzt M8 Enzo angeschreiben zwecks einer reperatur.
|
|
|
06.10.2008, 10:45
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ich halte diese erklärung nach wie vor nicht für plausibel.... das klingt verdächtig nach laienwissenschaft wie man sie auch gern von wünschelrutengänger, kristallauflegern und homöopathen hört...die haben auch immer solche stories "zur erklärung" auf lager
was ich aber die allergrößte FRECHHEIT finde, ist andere leute grundlos der lüge zu bezichtigen, wenn sie über erfahrungen mit dieser methode berichten...
erst geschichten vom pferd in die welt setzen (nach dazu keine neuen) und dann beleidigt reagieren.. unmögliches verhalten
Gruß,
Kai
PS: im übrigen wäre es der leserlichkeit zuträglich, wenn wir uns auf eine einzige schreibeweise von "unkonventionell" einigen könnten
Zitat:
Zitat von Achter
...unkonwetionelle ...unkonvenzionellen...
|
|
|
|
06.10.2008, 10:46
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Ja bei mir hat der trick mit der MID auch nicht gefunzt.
Wie ich oben beschrieben hab gehe ich davon aus das der flatkabel vorne einen fehler hat.
Aber mit meinen tacho hat der truhentrick funktioniert.
Jetzt tut es mir wirklich leid das ich keine photos davon gemcht habe. Aber ok den nächsten tacho den ich in die hand bekomme und in die truhe schiebe werde ich genau dokumentieren und in bildern festhalten. Nat'urlich werde ich dies dan hier posten. Ich gebe auch keine garrantie so wie Guido aber wenigstens probieren kann man es. Ich hab diese auch gemacht weil ich halt keinen "Guido" in der nähe hab und an meine BMW´s lasse ich nur michselbst ran, wasser und CD. 
|
|
|
06.10.2008, 10:49
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA V8, E-39 V8 540
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
erst geschichten vom pferd in die welt setzen (nach dazu keine neuen) und dann beleidigt reagieren.. unmögliches verhalten
Gruß,
Kai
|
Und du redest von Frechheit.
Get real.
Gerade du unterstellst mir hier ne luge oder irgendeine aus der luft gegriffene geschichte. Hast dich selber in dein netz eingefangen.
Komm Herr Müller dett kann doch wohl nicht dein ernst sein oder??
Check mal dein verhalten durch.
Ausserdem möchte ich bitte wissen wieviele sprachen du noch ausser deutsch kannst?
Die grammarfehler behalte bitte für sich. Tut jetz wirklich nichts zur sache.
Gruss
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|