Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Schade is das wirklich.
Zumal es unfair ist einfach abzuhauen.
Aber eine andere Frage hab ich dennoch.
Wie kann es passieren das Du in dein Auto einsteigst ohne so einen Kratzer zu bemerken?
Ich meine klar is Parkhaus nicht gerade so hell wie draußen, aber sowas könnte mir gar nicht passieren zumal der Kratzer wirklich nicht klein ist....
Liegt vielleicht aber auch daran das ich immer beim wegfahren aus einer Parklücke um mein Auto rum lauf um zu sehen ob es irgendwelche Schäden gibt.
Hoffe das es nicht allzu teuer wird, und viel Glück bei der Aufklärung.
ich parke jeden tag das auto in dem parkhaus (ja immer vorwärts) hab da so ein jahresticket, also achte ich gar nich mehr drauf wer neber mir steht weil jeden tag es andere leute sind, fahre morgens um 7,30 rein und abends um 22uhr raus!
und nach einem anstrengenden tag kann man sowas schon übersehen!
hab heute mit den leuten am parkhaus gesprochen und die übernehmen keinen schaden, bzw habn kameras nur am ausgang.... komisch hätte gedacht dort wo ich parke (gegenüber von frauenparkplätzen) gibts auch kameras aber dafür is wohl kein geld da....
also bleibe ich auf den kosten sitzen
kennt jemand einen guten "beulen-doktor" bei darmstadt?
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Zitat:
Zitat von eight.ball.eigh
komisch hätte gedacht dort wo ich parke (gegenüber von frauenparkplätzen) gibts auch kameras aber dafür is wohl kein geld da....
also bleibe ich auf den kosten sitzen
kennt jemand einen guten "beulen-doktor" bei darmstadt?
Bitter & ärgerlich, gerade unter dem Aspekt, dass Du dort "Stammkunde" bist!
Finde ich schwach, dass einfach so abzulehnen...die Servicewüste ruft!
Naja, dem Beulendoc würde ich das Teil nicht mehr geben, es ist wirklich günstiger, wenn du dir einen "neue" holst, hier sind welche in grün, so spart man sich das Lackieren, auf den Bildern ist der Blitz recht stark, schätze es ist oxfordgrün, oder?
ist aber schon ein kleiner Kratzer lt, Beschreibung, vielleicht reicht ordentliches polieren...
hier ist mom. nur die rechte drin, ev. haben sie die Fahrertür auch, sieht jedenfalls lacktechnisch ordentlich aus:
hier noch eine in ascot:
Ansonsten frag doch mal bei E38-Shop-E38, ist in Wiesbaden, also nicht so weit von Darmstadt...
__________________ Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
ich parke jeden tag das auto in dem parkhaus (ja immer vorwärts) hab da so ein jahresticket, also achte ich gar nich mehr drauf wer neber mir steht weil jeden tag es andere leute sind, fahre morgens um 7,30 rein und abends um 22uhr raus!
und nach einem anstrengenden tag kann man sowas schon übersehen!
hab heute mit den leuten am parkhaus gesprochen und die übernehmen keinen schaden, bzw habn kameras nur am ausgang.... komisch hätte gedacht dort wo ich parke (gegenüber von frauenparkplätzen) gibts auch kameras aber dafür is wohl kein geld da....
also bleibe ich auf den kosten sitzen
kennt jemand einen guten "beulen-doktor" bei darmstadt?
Mahlzeit!
Das es keine Kostenübernahme von Seiten des Parkhauses gibt war schon fast voraus zusehen. Allerdings würde ich mir wirklich die Arbeit machen und mir das Band aus der Kamera ansehen. Es kann doch nicht sein, dass so ein Blödmann unbeschadet davon kommt!
Gruß
__________________
"Wofür ist eigentlich der zweite Griff am Einhandwinkelschleifer???"
Ich kann gut verstehen, dass man den Schaden (auch diesen Schaden) in einem schummrigen Parkhaus, wenn man gerade was anderes im Kopf hat und der Wagen auch nicht blitzend sauber ist, nicht gleich bemerkt.
Daheim in der hellen Garage, wenn man nach dem Aussteigen nochmal einen wohlwollenden Blick auf sein schönes Auto wirft kommt dann das böse "oweh"...
Ich kann aber auch sehr gut verstehen, wenn man vor dem Losfahren das ganze Auto umkreist, und genau nach Schäden guckt. Das "Kreiseln" machen aber wohl eher die Leute, die schon mal Opfer einer Parkschaden-Fahrerflucht geworden sind (so wie ich leider auch - knapp 3.000,- EUR Schaden, zwar VK versichert aber 300,- EUR SB und Verlust SF-Rabatt - Verursacher nicht ermittelbar).
Bei einem dabei festgestellten Schaden heisst das zwar längst noch nicht, dass der Verursacher gefunden wird, aber man weiss wenigstens zweifelsfrei wann und wo es passiert ist... Wenns denn hilft
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen dass der Verursacher gefunden werden kann!
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Ich könnt durchdrehn wenn ich das sehe!
Wenn ich einen Schaden anrichte muss ich dafür grade stehn.!!!
Bei so einem Schaden muss man ja nicht mal die Versicherung hinzuziehn.
Da lohnt es den Schaden aus der eigenen Kippe zu zahlen.
Als Beispiel
Unser Firmengebäude liegt in ner Kurve, auf nem Schleichweg.
Da sind schon zwei mal Leute in den Zaun gefahren.
Immer abgehauen doch wir haben sie immer gekriegt.
Beim zweiten mal ist nen Junges Bürschchen vor das Eingangstor.
Das besteht aus Zusammengeschweißten U-Eisen
Das Tor hats überlebt, das Auto war Totalschaden(3Jahre alter Toyota)
Naja er hats auch noch bestritten das ers war(mein Vater hat das Auto aufm Schrott gefunden)
Ende vom Lied, schaden bezahlen und Lappen weg.
M.F.G
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"