


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2002, 12:10
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
wenn man ein richtiges system haben will, muss man sich eine airbox bauen lassen, dürfte aber zu teuer werden, schätze mal so um die 10000euro (kein witz)
|
|
|
17.07.2002, 13:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
Na,
also ohne Chip sehe ich nur Möglichkeiten im herkömmlichen Tuning.Das heißt geänderte Nocken,Kopf bearbeiten,Kurbelwelle mit erweitertem Hub,KAT raus und eine Hammer auspuffanlage,dazu noch ein optimales Luftfiltersystem(ein offener dürfte abgesehen vom TÜV kein Problem sein).
Natürlich verändert z.B. ALPINA durch umfangreiche Motorenumbauten und eigene Auspuffanlagen die Leistung,so daß um jedes PS gekämpft wird: deshalb wundern sich viele,daß ein Chip o.ä.gleich genausoviel bringen soll,und warum der nicht schon Serie drinn ist.Ganz einfach:
Die Motoren werden nicht nur auf Leistung,sondern auch auf Haltbarkeit,Verbrauch und Fahrbarkeit gebracht. 
__________________
i want to believe ...
|
|
|
17.07.2002, 19:24
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@FantSilvio
Habe bald auch mehr PS dank der nachträglich angebrachten Anhängerkupplung.
+1 PS in Form eines Schimmels  
|
|
|
18.07.2002, 08:01
|
#14
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Amiga,
sag mal, muß man für eine AHK die Heckschürze ausschneiden? Oder geht das da irgendwie drunter durch?
Gruß, Möhre
|
|
|
18.07.2002, 10:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
@amiga, Möhre
ich habe mir schon eine Anhängerkupplung nachträglich einbauen lassen,und bin auch oft mir Pfereanhänger und zwei PS  mehr unterwegs. Nur leider bringen die wenig bei dem cw Wert des Hängers (wie ein offender Kühlschrank  ). Das mit der Anhängerkupplung ist ziemlich kompliziert, das sollte man nicht selber machen. Ausserdem ist nicht nur die Anhängerkupplung teuer (ca500€) sondern auch noch der Kabelsatz, und der kostet nochmal 500€. Insgesamt kommt man sicher auf 1200€, und die heckklappe muß man zerschneiden, man kann aber eine Klappe von BMW draufgeben, die man fast nicht mehr sieht
LG
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|