Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2008, 10:17   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

nein, meiner ist nicht heimlich gechippt, sondern ganz öffentlich...
allerdings ist das schnell auf den serienzustand rückgängig gemacht..

der 728i schafft die 120 im 2ten gang...
hat also nur 1 schaltvorgang bei der zeit 0-120,
der 740d hat hingegen hier 2 schaltvorgänge bis 120 und ist im 3ten gang...
(bei der beschleunigung von 0)

das alles darf man aber bei der berechnung von durchzugswerten nicht beachten, da beim überholen nicht geschaltet wird (und erst recht nicht der beim 740d eigentlich überflüssige 1. gang benutzt wird), sondern der vorgang in einem zug abläuft

Gruß,
Kai

PS:
740d 728i
1. gang 60kmh 65kmh
2. gang 100kmh 120kmh
3. gang 140kmh 170kmh
4. gang 210kmh 240kmh
5. gang 260kmh 320kmh (beides theoretisch)

Geändert von KaiMüller (06.06.2008 um 10:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 10:25   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
bleiben beide fahrzeuge während des beschleunigens in einem gang (und wird nicht von 0 wegbeschleunigt, wie es beim überholen selten ist) dann ist der 740d natürlich schneller...und zwar deutlich ...
DAS nun ist eine Milchmädchenüberlegung, weil gekünstelt. Denn beim Überholen bleibt man nicht im selben Gang, bei Automatik schon gar nicht.

Aber bitte, dann eine Kontrollbetrachtung:
den stehenden km legt der 740d in 29,1 Sekunden zurück, das ist nur etwa so schnell wie ein 735i (28,9 sec.). Der 740i braucht volle 2 Sekunden weniger (27,1sec.)! Und wenn man jetzt noch hinzunimmt, daß der Anzug des 740d von 0-50km/h mit 2,6sec. gegen die 2,8sec. des 740i sogar etwas besser ist, kann die Antrittsschwäche des 740d den Unterschied nicht beeinflußt haben.
Auf den km gesehen sind die womöglich unterschiedlichen Schaltpunkte des 740d und des 740i vollends uninteressant geworden, keiner schaltet da mehr als der andere. Also ist das unerheblich. Als Fazit bleibt die Frage: wo ist das brachiale Drehmoment des 740d verlorengegangen? So ein Durchzugsmonster ist er eben (ungechipt) gerade nicht.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (06.06.2008 um 16:16 Uhr). Grund: Tippfehler entsorgt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 10:31   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ich sage dir doch eben, daß du von der 0-120 zeit nicht die 0-80 zeit abziehen kannst, weil für DIESE rechnung der schaltpunkt 2.-3. gang beim 740d ungünstig liegt (ziemlich genau bei 100), selbst, wenn du beim überholen einen schaltvorgang hast (unwahrscheinlich, das wird bei 80-120 im 3ten gang stattfinden)... dann sind es immernoch keine 2!

du hast sogar eben argumentiert, daß die anfahrschwäche unerheblich ist

egal, der punkt ist, es ist unweifelhaft, daß die fahrleistungen des 740d (wie es die zahlen vermuten lassen) unegfähr auf dem niveau des 735i liegen (mit dem 740i habe ich nie verglichen)... vom 728i kann er sich aber deutlich absetzen...

das "drehmomentmonster" zeigt sich vor allem daran, daß man per steptronic ganz entspannt von 70 aufwärts im 5ten gang fahren kann ohne dass gefühl zu haben man kommt nicht vom felck... das finde ich sehr angenehm im alltag...

und ich muss jetzt auf die autobahn heimwärts... bis später..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 13:42   #4
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Ducatiman Beitrag anzeigen
Hallo Albin,

zum Thema 740 d.
Ich fahre einen E38 740 D nun seit zwei Jahren. In dieser Zeit habe ich ungefähr 60000 km mit dem Fahrzeug zurückgelegt. Gekauft hatte ich ihn mit ca. 125000 km. Ich benutze das Auto jeden Tag, es ist also kein Wochenendfahrzeug.
1) Am Anfang mußte ich sämtliche Radmuttern tauschen da die alten mit so viel Gewalt aufgezogen waren das sie sich verzogen hatten. Austausch der Bremsbeläge hinten(Verschleiß)
2) Im zweiten Schritt wurde die Radaufhängung vorne erneuert(natürlich beidseitig)
3) Bei einer Inspektion wurde festgestellt das der Nockenwellensensor defekt war.(ausgetauscht) Weiterhin wurden zwei defekte Glühkerzen detektiert.(8 Stück ausgetauscht)
4)Dann gab es einen Effekt das der Motor ab 180 km/h sich einfach ausschaltete ohne Fehlermeldung! Dieser Schaden brachte die BMW Werkstatt an die Leistungsgrenze. Ausgetauscht wurden alle 8 Injektoren(schweineteuer), ein Magnetventil, die Dieselleitung und der Dieselfilter.
5)Austausch der Radaufhängung hinten (obere Querlenker) und der Bremsbeläge vorne(Verschleiß), Tüv neu.

Auch wenn das jetzt nach sehr viel aussieht würde ich mir dieses Auto jederzeit wieder kaufen. Bezogen auf die momentanen Spritpreise könnte ich mir aber auch einen Benziner vorstellen den man auf Gas umrüstet. Das muß du aber für dich selbst entscheiden. Reizvoll wäre zb. der Kauf eines 850i mit Umrüstung auf Gas, wenn man Teile des Kofferraumes als Gastank opfern würde um eine entsprechende Mehrmenge tanken zu können. Wobei dies aber nur so ein Gedanke ist. Ich habe mich noch nicht erkundigt ob ein Zwöfzylinder ebenfalls auf Gas umgerüstet werden kann und was dies kostet.

Fazit 740 D ist ein starkes Auto mit einem enormen Durchzug!

Gruß

Ducatiman
Danke Ducatiman

Wie du es sicher gelesen hast fahre ich einen 728i und das seit 5j und etwer 80tkm. Ich habe bis jetzt eine Inspektion ein mal bremsen vorne und einmal Radaufhängung vorne. Das Auto ist auch im verbrauch auch nicht so schlecht und erget solala Mann kann diskutieren aber ich habe mich daran gewönt.Jetzt würde ich mir wünschen wieder einen e38 mit einer guten ausstattung , wo Leder, navi 16:9, xenon, Telefon, CD Wechseler natürlich dazu gehören, das Bj ist mir auch wichtig und die km.
In großen und ganzen möchte ich 01Bj e38 mit guter ausstattung und max. 140tkm um ca.13t€.
Ich glaube es ist realistisch so etwas zu finden.

Mfg Albin
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 23:44   #5
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von albin wien Beitrag anzeigen
Hallo leute .

Ich habe da eine frage möchte mir vileicht einen e38 740d Bj 01 kaufen.

Was für erfahrungen habt ihr mit den 740d gehabt?
Was verbraucht er wircklich?
Wie zuverlesig ist der 4.0l motor?

DANKE an jeden der mir da weite helfen kan........
hol dir nen 740i 4.4 und rüste auf LPG um, damit hast du das beste stück E38, was die kriegen kannst! Sparsam abe rnicht Spaßarm ....
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 13:13   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
hol dir nen 740i 4.4 und rüste auf LPG um, damit hast du das beste stück E38, was die kriegen kannst! Sparsam aber nicht spaßarm ....
@albin wien ist aus Wien. Und das gehört zu Ösi-Land, auch Österreich genannt. Auch wenn manche Österreicher gerne bestreiten würde, daß die Wiener richtige Österreicher sind.

Nun begibt es sich, daß es in ganz Österreich gerade mal etwa 11 LPG-Tankstellen gibt. Und daß die Österreicher heftige Steuern und Versicherung auf Hubraum- und PS-starke PKW zahlen.

Deshalb ist ein 4.4 auf LPG in Österreich nun nicht gerade eine Empfehlung wert.

Greets
RS744

P.S. für D stimme ich Dir natürlich voll und ganz zu.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 07:22   #7
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von albin wien Beitrag anzeigen
Hallo leute .

Ich habe da eine frage möchte mir vileicht einen e38 740d Bj 01 kaufen.

Was für erfahrungen habt ihr mit den 740d gehabt?
Was verbraucht er wircklich?
Wie zuverlesig ist der 4.0l motor?

DANKE an jeden der mir da weite helfen kan........
Wirst hier tausend antworten hören.
ich hatte einen 740 D
Verbrauch lag bei ca. 12 Litern (gechippt)
Läßt sich echt schön fahren (vor allem gechippt)
Hatte dann ein Turboproblem (weil gechippt )
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 09:23   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mir wäre das Dieselpumpenproblem (Späne im Tank) beim E38 zu riskant.
Hier sind schon einige knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbeigeschlittert, die mit Riesensummen ihren Diesel wieder auf Vordermann bringen lassen mussten.
Bei dem geringen bis fast nicht mehr vorhandenen Preisvorteil, den ein Diesel bietet (weiss aber nicht, wie das in A mit den Steuern ist), würde ich mir das Risiko nicht ans Bein binden, und lieber nach einem robusteren Benziner schauen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:00   #9
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Mir wäre das Dieselpumpenproblem (Späne im Tank) beim E38 zu riskant.
Hier sind schon einige knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbeigeschlittert, die mit Riesensummen ihren Diesel wieder auf Vordermann bringen lassen mussten.
Bei dem geringen bis fast nicht mehr vorhandenen Preisvorteil, den ein Diesel bietet (weiss aber nicht, wie das in A mit den Steuern ist), würde ich mir das Risiko nicht ans Bein binden, und lieber nach einem robusteren Benziner schauen.
Danke für deine Meinung Red Dragon

Ich bin auch so weit das ich sage lieber ein weniger fetter Benziner
als ein fetter aber riskanter (Anfälliger) Diesel.
Bei uns im Steuer Paradies für den Stadt natürlich bekomme ich einen
E38 im guten schönen Zustand mit wenig km um ca.€16.000 und das
ist mir einfach zu viel für ein 2000-er Bj. und wenn ich mir wieder einen
von euch (D) hole komme ich auf plus kosten von ca.3.500.
Somit komme ich zu den Ergebnis meinen 98-er mit 220tkm schön machen
und weiter fahren.

Gruß Albin_Wien
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:21   #10
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Zitat:
Zitat von albin wien Beitrag anzeigen
Somit komme ich zu den Ergebnis meinen 98-er mit 220tkm schön machen
und weiter fahren.

Gruß Albin_Wien
Ganz genau so ist es
Da weißt du was du machen mußt und schon gemacht hast.
Ist 100%ig die richtige entscheidung
Gruß aus GF
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was sagt ihr dazu´´ e38 frankfurt eBay, mobile und Co 6 21.01.2007 12:59
Was sagt ihr zu dem??? E38-Beifahrer Autos allgemein 5 11.02.2005 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group