


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2008, 15:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Radlager hinten Links
Hallo.
Ich hab da mal ne Frage
wie hoch liegt eigentlich die wahrscheinlichkeit bei einem 7er das hinten Links das Radlager sich verabschiedet?
Ich habe als ich gestern auf das 24 STD Rennen gefahren bin hinten jemanden sitzen gehabt der mich drauf aufmerksam gemacht hat das mein Radlager deffekt sei und es laut ist.
Vor höre ich leider gar nichts, nur bei langsamer fahrt ( 60 km/h ) kann ich eine unwucht hören.
Kenne aber jemanden einen Freund, der hat 460 tkm runter und noch alle original Radlager drin...
Lg Sven
|
|
|
25.05.2008, 16:03
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Möglich ist alles - meist aber eher rechts
Ich dachte auch, dass mein radlager links defekt sei (manchmal hatte ich ein dröhnen) und es hatte auf jeden Fall Spiel.
Gewechselt habe ich es, aber es ist auch noch der obewre Querlenker gewesen.
Ist übrigens eine sehr bescheidene Arbeit mit dem Radlager 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.05.2008, 16:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Wenn dann müsste es bei mir links sein.
in Rechtskurven ist es extrem, wenn das linke belastet wird!
Ja, muss ja auch gepresst werden.
Braucht man da spezialwerkzeug?
Was kostet denn so ein Radlager für hinten?
|
|
|
25.05.2008, 16:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ca 90€ mit Marchensteuer
|
|
|
25.05.2008, 16:39
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Habe 45 Euro bezahlt und Spezialwerkzeug wäre nicht schlecht.
Geht auch mit einer Presse, aber unser Problem war damals etwas passendes zu finden. Das Ding hat kein tolles Maß.
Zudem muss man dann halt das ganze Radlagergehäuse ausbauen - das war eigentlich das bescheidene bei der Sache 
|
|
|
25.05.2008, 16:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Habe 45 Euro bezahlt und Spezialwerkzeug wäre nicht schlecht.
|
Hab auch nach original Teil geguckt im Edeka
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|