


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2008, 16:08
|
#11
|
Da Vinci
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
|
sorry
...ich dachte dort machen sie nur "Normalvermessung".
Du solltest da die Kosten für den Stoßdämpfertest abziehen, dann bist Du ja preislich auch da - bei rund 50 Eurohascherl.
|
|
|
15.05.2008, 16:22
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Nightexpress
....und bekommst Du dort auch einen Computerausdruck über den Stoßdämpfertest und einen Computerausdruck von einer zertifizierten Meßanlage mit den Werten von:
Gesamtspur, Einzelspur, Max. Differenz, Nachlauf, Spurdifferenzwinkel, Max. int. Einschlag, Max. ext. Einschlag, Radversatz, Seitenversatz Achsen; das alles für die Vorderachse und sinngemäß für die Hinterachse, samt allen Werten für links und rechts? Ich weiß zum Bleistift, dass die Radstandsdifferenz zwischen links und rechts 1,3 mm ist. (Ab 1 cm Differenz wird es erst gefährlich - klärte mich Herr Fritz auf - 1,3 mm sei bestens meinte er).
Was glaubst Du ist dieses Dokument wert, wenn Du einen unverschuldeten Unfall hast und Du willst nach der (eventuell zweifelhaften) Reparatur die Werkstatt kontrollieren? Wie willst Du dann kontrollieren und Deine Rechte wahren?
|
"Loooool" Dich mal selber zu - natürlich bekommt man sowas  .
Das ist normal bei einer Achsvermessung und solch technischer Schnickschnack maht es nicht besser - wichtiger sind die Mechaniker, die mit Sinn und Verstand an die Sache dran gehen sollten.
50 Euro sind aber ok, von daher kann man es auch so versuchen - die Dämpfer im eingebauten Zusatnd zu messen, ist mal wieder totaler Quatsch und dafür auch noch 20 Euro zu verlangen ->  für diese Abzocke!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.05.2008, 18:19
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich sags mal so: Wenns derart rumst, dass die Spur voll verzogen ist, und das
Rad im 45° Winkel zum Wagen steht  , dann ist meist so viel kaputt,
dass eine Reparatur kaum lohnt...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.05.2008, 19:25
|
#14
|
Da Vinci
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
|
Stoßdämpfer
50 Euro sind aber ok, von daher kann man es auch so versuchen - die Dämpfer im eingebauten Zusatnd zu messen, ist mal wieder totaler Quatsch und dafür auch noch 20 Euro zu verlangen -> für diese Abzocke!
Ist mir neu. Bin kein Mechaniker. Bitte kläre mich auf warum. Bin immer dankbar für "know-how".
__________________
|
|
|
15.05.2008, 20:24
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Problem sind erstmal die Prüfgeräte an sich - es gibt keine verbindlichen Regeln für deren Einstellung.
Dann ist jedes Auto von der federung her anders - hast Du straffe federn drin, wirst Du ein ganz anderes Ergebnis mit dem gleichen Wagen und den gleichen Stoßdämpfern erhalten.
Die Geräte werden - so ein befreundeter DEKRA-Ingenieur - meist völlig falsch eingestellt, wo die Ergebnisse dann auch immer unterschiedlich sind - fahr mal zweimal auf so einen prüfstand, Du wirst unterschiedliche Ergebnisse bekommen
Hier mal Zahlen von einem anderen Ingenieur aus meinem ehemaligen Audi-Forum:
Erfahrungswerte für NEUE Dämpfer:
Polo G40 mit Spax Fw (extrem hart): 92%VA 90%HA
sportl. PKW mit Serien-Fw: 80-85%
Serien-PKW: 70-80%
US Pkw, ält. frz. PKW: 55-75%
Wie gesagt, immer mit neuen Dämpfern. Man kann einen Defekt aber schon Ableiten, so ganz nutzlos sind sie ja nicht  :
Hat man einen Unterschied von ca. 20% auf einer Achse, dann ist ein Dämpfer hin - also alle beide neu machen!
Zu dem Pürfprotokoll keine Ausführung mehr  ?
|
|
|
15.05.2008, 21:02
|
#16
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
OT: juhu, ein weiterer E38 aus Graz, der sogar im Forum aktiv is
Also die Adresse muss ich mir merken, beim arbö kostet die Achsvermessung zwar 50€ aber das einstellen schlägt noch einmal je nach aufwand zu Buche. Macht dann insgesamt etwa 60€, ebenfalls mit detailliertem Computerausdruck.
Auch hat der ARBÖ die Möglichkeit, zwischen Serienfahrwerk und anderen Fahrwerken zu unterscheiden. Die Arbeit dauert etwa 1 Stunde, je nach "Verstellung".
Gruß aus St. Peter
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
Geändert von |)aywalker (16.05.2008 um 11:49 Uhr).
|
|
|
16.05.2008, 02:23
|
#17
|
Da Vinci
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
|
Besten Dank Lexmaul!!! Ich mag gute Info!
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Problem sind erstmal die Prüfgeräte an sich - es gibt keine verbindlichen Regeln für deren Einstellung.
Dann ist jedes Auto von der federung her anders - hast Du straffe federn drin, wirst Du ein ganz anderes Ergebnis mit dem gleichen Wagen und den gleichen Stoßdämpfern erhalten.
Die Geräte werden - so ein befreundeter DEKRA-Ingenieur - meist völlig falsch eingestellt, wo die Ergebnisse dann auch immer unterschiedlich sind - fahr mal zweimal auf so einen prüfstand, Du wirst unterschiedliche Ergebnisse bekommen
Hier mal Zahlen von einem anderen Ingenieur aus meinem ehemaligen Audi-Forum:
Erfahrungswerte für NEUE Dämpfer:
Polo G40 mit Spax Fw (extrem hart): 92%VA 90%HA
sportl. PKW mit Serien-Fw: 80-85%
Serien-PKW: 70-80%
US Pkw, ält. frz. PKW: 55-75%
Wie gesagt, immer mit neuen Dämpfern. Man kann einen Defekt aber schon Ableiten, so ganz nutzlos sind sie ja nicht  :
Hat man einen Unterschied von ca. 20% auf einer Achse, dann ist ein Dämpfer hin - also alle beide neu machen!
Zu dem Pürfprotokoll keine Ausführung mehr  ?
|
Erstaunlich ist die fast gleichmäßige Belastung aller Räder mit ca.470 kg, Vorderachse Bodenhaftung 72% links, 71% rechts, Fahrwerk Vorderachse links und rechts 65%. Hinterachse Bodenhaftung 75% links und 72% rechts. Fahrwerk Hinterachse 75% links, Fahrwerk in Ordnung, 50-75% rechts, Fahrwerk überprüfen steht da. Na da wird mein Schrauber tätig werden...
|
|
|
16.05.2008, 06:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Weinitzen / Graz
Fahrzeug: E38-740i (03.99), E31-850i (05.91), E31-850i(04.92), E34-525iX (10.95)
|
Danke für den Tipp Herbert (Nightepress)!
Ich war vergangene Woche mit meinem 8er zur Spurvermessung beim ÖAMTC in der Reininghausstrasse.
Kosten: 39,. Euro
Ein Rad mußt leicht eingestellt werden - Zusatzkosten: 12,- Euro
Vor ca. 2 Jahren war ich auch dort zum Stoßdämpfertest.
Die vorderen Dämpfer waren hinüber und das Messgerät hat 0% angezeigt.
Ob ich jetzt 0% oder 15% habe ist egal. Da mußten neue Dämpfer her.
lg Christian
|
|
|
26.05.2008, 22:16
|
#19
|
Da Vinci
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
|
Hallo Christian!
Der Ikarus ist aufgespannt, morgen hat es angeblich 30 C°, wird Zeit dass Du wieder einmal bei mir angebraust kommst. Vielleicht kannst DU auch den DL (Disney Land) organisieren.
LG
Herbert.
|
|
|
26.05.2008, 22:28
|
#20
|
Da Vinci
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
|
Hallo Christian!
Der Ikarus ist aufgespannt, morgen hat es angeblich 30 C°, wird Zeit dass Du wieder einmal bei mir angebraust kommst. Vielleicht kannst DU auch den DL (Disney Land) organisieren.
LG
Herbert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|