


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.05.2008, 13:12
|
#11
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Stimmt. Roland kann die Fehlermeldung rausnehmen, so dass sie im BC nicht mehr angezeigt wird.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
08.05.2008, 13:15
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von klaus38
ich habe neu felgen gekauft und ploetzlich hat mir die anzeige (tyrepressure control inactiv) angezeight. wusste gar nicht dass ich sowas habe.
|
Lt. Profil hast Du einen 96er. Und eingeführt im E38 wurde RDC erst mit dem FL = 9/98. Wieso bekommst Du dann so eine Meldung?
Greets
RS744
|
|
|
08.05.2008, 13:29
|
#13
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
WARUM soooooo viel Gewicht beim
Auswuchten????
ganz einfach:
bis vor einiger Zeit waren die verwendeten Klebegewichte aus Blei (bekanntlich schwer wie Blei  ) Sind mittlerweile verboten.
Gruss jürgen
|
|
|
08.05.2008, 16:48
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von JB740
Auswuchten????
ganz einfach:
bis vor einiger Zeit waren die verwendeten Klebegewichte aus Blei (bekanntlich schwer wie Blei  ) Sind mittlerweile verboten.
|
Der Beitrag war nicht nicht ernst gemeint, oder  ?
Blei ist nicht ganz verboten - Altbestände dürfen noch verklebt werden. Und Blei war auch günstiger 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.05.2008, 17:16
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Frohnleiten
Fahrzeug: Porsche Boxster 987 S, 2007
|
Zitat:
Zitat von RS744
Lt. Profil hast Du einen 96er. Und eingeführt im E38 wurde RDC erst mit dem FL = 9/98. Wieso bekommst Du dann so eine Meldung?
Greets
RS744
|
ganz einfach weil ich den96 verkauft habe und jetz einen 2000 Highline habe
Geändert von klaus38 (09.05.2008 um 01:31 Uhr).
|
|
|
08.05.2008, 21:33
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was hat das denn mit mit der Fertigung der Felgen zu tun? Abgesehen davon, dass selbst nagelneue Felgen auch Unwuchten und Schläge haben können, ...
Nachher blieben dann noch 80-120 Gramm übrig...auch recht viel, liefen dann aber rund und gut 
|
Ich wollte damit sagen, dass die Felgen sehr genau gefertigt werden und somit so gut wie keine Unwucht haben. Es liegt an den Reifen. Ein Reifen, der mit der von dir angegebenen Unwucht, würde bei mir nicht drauf kommen. Dieser Reifen ist mit Sicherheit kein Qualitätsreifen, oder 2. Wahl.
Morgen bekomme ich neue RDS; werde mal einen wiegen, damit wir wissen um wie viel Gramm es sich handelt. Oder weist du es jetzt schon?
Übrigens, Bleigewichte sind seit einiger Zeit verboten.
Gruß
Mogi
|
|
|
09.05.2008, 07:07
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Gewicht eines Sensor liegt bei 35g.
|
|
|
09.05.2008, 08:24
|
#18
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Übrigens, Bleigewichte sind seit einiger Zeit verboten.
|
Nochmal: Restbestände dürfen weiterhin auf die Reifen verkloppt werden...
Billig-Reifen bzw. zweite Wahl? Nö, sowas kommt mir nicht auf das Auto - sind schon Markenreifen (dessen Marke mir grad nicht einfällt  ) gewesen, aber Winterreifen und deshalb war mir das auch egal. Mittlerweile 10.000 km damit gefahren und weder holpert etwas, noch sind sie laut...
Mal schauen, ob ich RDC in meine Sommerreifen umbaue, die jetzt erst ein paar Gramm pro Felge brauchten.
|
|
|
10.05.2008, 18:59
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
habe neue Sensoren drauf. Ich musste dreimal ein Reset machen, bevor die Sensoren aktiv wurden; beziehungsweise die Meldung "Reifenkontrolle inaktiv" ausblieb. Drei Ventile waren so fest, dass sie nur durch Trennen mit einer kleinen Druckluftflex ausgebaut werden konnten. Übrigens wiegt ein Sensor 33 Gramm.
Gruß
Mogi
|
|
|
11.05.2008, 10:26
|
#20
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Info von @Wolfgang
Zitat:
Zitat von Lexmaul
... - aber das Wuchten ist mit den Teilen keine Wucht...das ist grauzsam, was da für Gewichte reinkommen 
|
Gestern hat sich Wolfgang den Dicken von @bigblock427 angekuckt und festgestellt, dass seiner auch dutzende Gewichte verklebt hat.
Ursache liegt hier daran, daß der Reifen nicht richtig aufgezogen ist. Die Markierung für das Ventil (auf dem Reifen) ist nicht an der Stelle, wo das Ventil verbaut ist.
Auch gibt es den Tipp, den Reifen, bei zuviel Unwucht auch einfach um 90Grad auf dem Rad zu drehen und erneut aufzublasen und zu wuchten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|