Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo zusammen, ich hab vor, am Wochenende bei meinem tds die Glühkerzen zu tauschen und hab mich eben schon mal auf die Suche gemacht, wo ich denn dann schrauben muss.
Hab ich mich verguckt, oder muss man echt den halben Motor zerlegen, nur um an die dusseligen Kerzen zu kommen???
Welcher INgenieur baut denn ein Verschleißteil an so eine fiese Stelle???
Da muss nicht nur die Motorverkleidung ab, sondern auch die Luftverteilerspinne, die AGR (?) und wenn ich es richtig gesehen habe, komme ich an den Düsen auch nur bestenfalls knapp vorbei....
Aber mein Teilehändler sagt, es gibt unterschiedliche:
entweder einfache Ringdichtungen, oder welche mit zusätzlichen Schraublöchern.
Hast du ne Ahnung, welche ich brauche?
Aber mein Teilehändler sagt, es gibt unterschiedliche:
entweder einfache Ringdichtungen, oder welche mit zusätzlichen Schraublöchern.
Hast du ne Ahnung, welche ich brauche?
Schönen Gruß
Tobias
Also ich kenne beim 2,5er nur die Papierdichtungen mit beidseitig aufgespritztem Silicon.
Die haben auch Schraubenlöcher. Ringdichtungen sind mir nicht bekannt,
kann aber sein, dass das mal geändert wurde.
Selbst ich habe noch nicht an allen Modelljahren und Motorvarianten geschraubt.
Dann werd ich mal die mit den Schraubenlöchern probieren :-)
ZUm Glück ist der Laden nur einmal über die Straße von der Selbstschrauberwerkstatt, so dass ich schlimmstenfalls die Ringe nachkaufen kann.
Ist mir aber erst nach meinem Posting aufgefallen, als ich die Adresse dieses Do-it-yourself-Ladens rausgesucht hab.
Dann werd ich mal die mit den Schraubenlöchern probieren :-)
ZUm Glück ist der Laden nur einmal über die Straße von der Selbstschrauberwerkstatt, so dass ich schlimmstenfalls die Ringe nachkaufen kann.
Ist mir aber erst nach meinem Posting aufgefallen, als ich die Adresse dieses Do-it-yourself-Ladens rausgesucht hab.
Auf jeden Fall trotzdem vielen Dank!
Tobias
Hallo Tobias,
habe gerade mal den ETK gequält:
03 RUBBER SEALING 6 11612245438
Sollte demnach doch Gummi sein, siehe Foto !!
Wurde wohl beim E38 geändert, der E34 hatte die Papierdichtungen noch.
Man lernt nie aus !!