Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2008, 21:56   #11
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Hi,

gibt im Ebay ein "Rundumsorglospaket". Ist vom Verkäufer "Rotelli" und sollte an die 219€ kosten.

Lasse das gerade an meiner VA und HA machen. Und noch ein paar andere Sachen wie Membran der Kurbelgehäuse-entlüftung (hoffe das ich das jetzt richtig beschrieben habe) beim V8 usw..

Die Teile sahen mir nicht so schlecht aus dafür das es eigentlich billige Teile sind.

MFG Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 21:59   #12
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

Nabend zusammen,

als BMW Mechaniker kann ich euch den Tipp geben mal die integrallenker und die Querlenker zu kontrolieren. Querlenker und die sogenannten "Integrallenkereier" gehen sehr häufig beim E38 kaputt!!!
Testen kannst du das wenn das auto auf der Bühne ist also die räder frei dan greifst du unten die felge von hinten und vorne und machst kleine hin und her bewegungen und merkst ob die integrallenker einen weghaben, und links und rechts am reifen anpacken und das selbe mit dem wackeln machen testest du die Querlenker!!!
Viel Glück!!!
__________________
MfG BastianM3

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 10:46   #13
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von BastianM3 Beitrag anzeigen
Nabend zusammen,

als BMW Mechaniker kann ich euch den Tipp geben mal die integrallenker und die Querlenker zu kontrolieren. Querlenker und die sogenannten "Integrallenkereier" gehen sehr häufig beim E38 kaputt!!!
Testen kannst du das wenn das auto auf der Bühne ist also die räder frei dan greifst du unten die felge von hinten und vorne und machst kleine hin und her bewegungen und merkst ob die integrallenker einen weghaben, und links und rechts am reifen anpacken und das selbe mit dem wackeln machen testest du die Querlenker!!!
Viel Glück!!!
Ich kann es auch nur empfehlen!
Ich habe das gleiche Problem gehabt , HA alles neu gemacht , vibrieren war immer noch da,Distis runtergemacht und weg ist das Vibrieren!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 11:07   #14
Tobson
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Tobson
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Hi zusammen,

Das sind schon mal ne Menge Tipps, komme Anfang nächster Woche an eine Hebebühne und werde das mal ausprobieren und ein bischen genauer hingucken.
Beim Reifenwechsel Winter auf Sommer hab ich nur einen kurzen Blick riskiert und da wackelte nichts, aber zugegebenermassen war das auch eher zaghaft.
Ich vermute man muss schon ein wenig fester zupacken.

An Bastian M3: Das gilt auch für die HA ? Vorne ist da jetzt nix mehr am Quietschen oder Spiel haben.


Grüße Tobson
Tobson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 11:01   #15
BastianM3
† 07.09.2022
 
Benutzerbild von BastianM3
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
Standard

@Tobson,

ja ich meinte die HA die haben viele Probleme wie gesagt Querlenker und Integrallenker!!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...3/ill-33_0444/

Nr.4+2 Integrallenker
Nr.13+17 Querlenker
BastianM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 13:03   #16
Tobson
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Tobson
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard Danke an Alle

Hallo, vielen Dank ersteinmal für die vielen Tipps.

Habe übrigens nach langem Hin- und Her, das Komplettpaket eingebaut und war ersteinmal glücklich, daß das Flattern weniger wurde.
Nach wechsel auf schmalere Winterreifen nochmals Bessrung der Symptome.
Fast gar kein Flattern mehr.

Konnte mich leider nicht früher rückmelden, da nach Umzug der Internetanbieter nicht an den Start kam und immer noch nicht ist.

Vielen Dank nochmal an Alle !

Grüße Tobson
Tobson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 17:18   #17
Frank Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
Standard

Hallo,

welche Teile und vom welchem Hersteller hast du den dann eingebaut?

Gruß

Frank
Frank Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 17:46   #18
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard Flattern

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Ich kann es auch nur empfehlen!
Ich habe das gleiche Problem gehabt , HA alles neu gemacht , vibrieren war immer noch da,Distis runtergemacht und weg ist das Vibrieren!
Gruß
Arrif70
Bei mir wurde bei BMW die Integrallenker gemacht vor 15.000km.VA-HA Achse ist komplett neu und auch Lenkung. Vebrieren kommt von hinten rechts aber nur leicht.
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hallo erst mal densefog BMW 7er, Modell E65/E66 8 03.02.2007 07:20
Hallo erst mal Sascha Müller Mitglieder stellen sich vor 14 03.04.2006 20:16
Ja Hallo erst mal Pedoe Mitglieder stellen sich vor 3 28.02.2005 22:08
Bin zwar schon etwas da aber stell mich jetzt erst vor sorry 7er-M-74 Mitglieder stellen sich vor 5 21.02.2005 13:19
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group