Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hmm, also ein altes gutes Mittel soll Kaffee sein. Hab es so in meinem Alpina gemacht. Großen Teller mit Kaffeepulver für 24 Stunden ins Auto gestellt. Hat geklappt, weil die "Rauchmoleküle" vom Kaffee angezogen werden.
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
Also ich bin auch Raucher und muß den Geruch vor jedem Wagenverkauf raus kriegen.
Stell in den Fahrer-und Beifahrerraum jeweils eine Schüssel mit ca. 0,50l Essig-Essenz+Wasser im Verhältnis 1:1. Dann Luftverteilung auf Auto und mit Klima im Stand laufen lassen, bis die Brühe verdunstet ist (dauert ca. 20-35 Minuten). Dann sollte es weg sein. Innenraumfilter sollte generell gewechselt werden (nach dem Essig-Einsatz).
Bis denne,
Hoerky
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
Danke für die Antworten.... wie gesagt, es richt auch nicht mehr (alles schon gemacht)... Sobald ich die Heizung anmache, fängt es wieder an...
Damit wirst Du leben müssen, das hält in dieser Form, noch ca. 1 Jahr an.
Besonders, wenn er in der Sonne gestanden hat.
Ist aber immer nur kurzzeitig.
Dann wird es langsam besser.
In der Garage mit offenen Fenster und Schiebedach abstellen, beschleunigt etwas.
MfG
hi
habe sehr gute ergebnisse mit klima fresh von W5 erziehlt. das ist ein geruchsabsorber. rauche in meinem 7er und natürlich muffelts auch dementsprechend. die dose wird mittig im fahrzeug aufgestellt und der sprühknopf ganz durchgedrückt. die dose entleert sich in ca 3 minuten von selbst. während dieser zeit fahrzeug geschlossen halten die klimaanlage auf umluft stellen und lüftung auf volle stufe. wenn die dose entleert ist noch ca 10 minuten warten und dann fahrzeug gut lüften. was bleibt ist ein angenehmer frischer duft der dezent nach citrus riecht. alle übrigen gerüche sind verflogen. laut hersteller enthält dieses zeugs einen wirkstoff der längere zeit geruchsabsorbierend wirkt. habs vor 2 wochen ausprobiert und es hält momentan noch an. hab das zeugs bei lidl im angebot gekauft für ca 3 € die dose.
gruß christian
__________________ Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...
... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt! http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
Geändert von powermac2004 (22.03.2008 um 12:51 Uhr).
Bist du denn sicher, dass du wirklich Zigaretten riechst und kein Kühlwasser (Haariss im Wärmetauscher?) Hast du vielleicht auch schnell beschlagene Scheiben?
Bist du denn sicher, dass du wirklich Zigaretten riechst und kein Kühlwasser (Haariss im Wärmetauscher?) Hast du vielleicht auch schnell beschlagene Scheiben?
Gruß
Matthias
hi bei mir riechts definitiv nach zigarettenrauch.
Danke für die vielen Antworten. Es riecht wirklich nur dann, wenn die Heizung angeht - und nur nach warmem Zigarettenrauch. Daher vermute ich, dass sich irgendwo Nikotinstaub abgelagert hat. Die Frage ist nur, wo? Innenraumfilter habe ich schon getauscht.
Kennt niemand eine Zeichnung, die aufzeigt, wodurch die Luft geht? Diese Art von Fotos gab es oft in Werbebrochüren - mit blauen und roten Pfeilen... Die Duftspender helfen zwar, aber nur solange ich die Lüftung in Ruhe (also, nicht anmache) lasse.
Ich denke, wenn wir eine Lösung finden, wäre sie für alle sehr nützlich. Vielleicht kommt man an das Teil (Heizkörper o.ä.) auch leichter dran dann - ohne das Armaturenbrett etc. auszubauen?
Es gibt Neuigkeiten: Das Auto ist frei von jeglichem Zigarettengeruch. Das Problem war, dass es gar nicht nach Teer gerochen hat, sondern nach Glesantin/Frostschutzmittel. Das hat mir ein Mechaniker in Hamburg sofort nach dem Einsteigen ins Auto, Heizung an und kurz dran gerochen, gesagt. Es tut mir Leid, dass ich Euch mehrmals mit dem "Problem" verrückt gemacht habe. Da ich alleine im Auto unterwegs bin, wusste ich es nicht besser. Es riecht (für mich) nach warmem Zigarettenrauch! Nachdem sich ein Kollege ins Auto gesetzt hatte, sagte er mir sofort - Gläsantingeruch!
Lösung: Wärmetauscher auswechseln. Das Problem mit dem: die alten bestehen aus Alu und Kunststoff. An dem Übergang wird er mit der Zeit leicht undicht. Es sammelt sich an den Stellen ein wenig Kühlflüssigkeit, die beim erwärmen so stinkt. Die Undichtigkeit ist so gering dabei, dass man es nicht merkt. Ein einziges Mal kam die Meldung "Kühlmittelstand prüfen" - im Nachhinein ist mir das einleuchtend gewesen. Es hätte aber auch eine andere Ursache für diese Meldung geben können. Der neue ist aus Alu komplett. Das Problem kommt also nicht mehr.
Kostenpunkt: ca. 800€, 200 davon für den Wärmetauscher.
Ergebnis: jetzt kommt frische Luft rein.
Erkenntnis: das Auswechseln ist nicht so ein Hammer, wie viele erzählen. Nicht das ganze Armaturenbrett muss ab, sondern nur die Mittelkonsole und das Lenkrad. Es ist zwar Arbeit, die nicht jeder machen kann, aber nicht so aufwendig, wie der Freundliche erzählt!
Feedback ist wichtig... :-)
Geändert von actano (12.11.2010 um 08:14 Uhr).
Grund: Bla bla