


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2008, 12:02
|
#11
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
oh ja...
kein ruckeln, er spring genau so schlecht an wie sonst auch immer.
aber nicht der zustand den ich jetzt beibehalten will.
zudem sind mir 12l Benzinverbrauch auch etwas zu viel auf dauer...
__________________
|
|
|
14.03.2008, 12:11
|
#12
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Mein Beileid für Dein LMM, aber ich frage mich ob es von vornherein eh nicht besser gewesen wäre einen neuen zu kaufen.
Und von den Billigdingern aus der Bucht würde ich lieber die Finger lassen.
Da gab es kürzlich auch noch eine Thread zu.
Kauf Dir nen neuen, beim  ca. 280€, oder frag mal bei Bosch oder im guten Zuberhörhandel.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
14.03.2008, 12:27
|
#13
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
@ metalopa:
erstmal: Danke...
war aber meine eigene Dummheit, die ihm das leben gekostet hat.
(ich bin ein mörder, so ein schlechter mensch...  )
Da hast recht, ich hätte eh erstmal auf originalverbaute aus nem 323/328/523/528/728 geschaut.
im Prinzip is ja egal wann ich das teil bekomme, weil ich jetz schon seit ner kleinen ewigkeit mit dem Problem rumgurke.
Und ich werd mal bei den Freundlichen von Audi/VW nachfragen, die haben meistens die selben Bauteile drin wie BMW, doch nur weil BMW draufsteht kostets das doppelte 
|
|
|
14.03.2008, 12:45
|
#14
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Nimm auf jeden Fall einen neuen Marken-LMM, dann weisst du was Du hast und Du musst es nicht zweimal kaufen.
Ich musste diese Erfahrung auch gerade bei den Lambdasonden und Spurstangenköpfen machen.
Wenn man mit Billigteilen sparen will, zahlt man Ende meistens mehr als wenn man gleich Originalteile gekauft hätte.
Beim LMM kommt noch dazu, wenn Du ein Automatikgetriebe hast und die Werte nicht stimmen, kannst Du das Getriebe u.U. schrotten.
Gruss Ralf
|
|
|
14.03.2008, 13:04
|
#15
|
Black-Beamer-Driver
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
|
OK, hab zwar nen schalter, aber das is gut zu wissen.
Ja, son billig-Japan-Teil würd ich eh nicht kaufen, weil man da, wie du schon richtig sagst, meist draufzahlt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Auto: Luftmassenmesser
|
CoMBaT |
Suche... |
0 |
26.07.2006 20:17 |
E32-Teile: Luftmassenmesser
|
rs |
Suche... |
4 |
04.06.2006 12:01 |
Motorraum: Luftmassenmesser
|
andy34 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
07.04.2006 15:51 |
Motorraum: Luftmassenmesser
|
virgo |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
23.07.2005 20:50 |
|