


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2008, 19:48
|
#11
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Nur mal so eine Frage,
warum muss es denn eine 4,0l oder 4,4l Maschine sein? Nur weil alle eine haben
oder weil der 740er mehr Sprit braucht u. mehr Steuern kostet?
Würde mich mal nur so für mich interessieren.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
05.03.2008, 19:55
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 730 Jg. 95
|
nichts gegen den 735, ist sicher auch ein TOP Motor, aber der Kollege hat was grösseres vor... Im Bereich Motor Tuning.. und da wär der Motor vom 740 eben idealer.. DENKE ICH MAL..
Gab es eigentlich 2 Motoren beim 740 oder ist es ein derselbe?
Er hat die 5-Stufen Automatik in seinem 730 drin.. Wird wohl nicht mitspielen... oder?
|
|
|
05.03.2008, 19:59
|
#13
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hmm ich hatte mich mal den "Der Dicke" über den umbau von 3.5 auf 4.4 unterhalten, und da scheint wohl bischen mehr als nur motor fällig zu sein, der hat das ganze aber schonmal gemacht, wend dich doch mal an den. Der hat auch mittel und wege dir zuhelfen das du nichts falsch machst!!!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.03.2008, 21:06
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 730 Jg. 95
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Hmm ich hatte mich mal den "Der Dicke" über den umbau von 3.5 auf 4.4 unterhalten, und da scheint wohl bischen mehr als nur motor fällig zu sein, der hat das ganze aber schonmal gemacht, wend dich doch mal an den. Der hat auch mittel und wege dir zuhelfen das du nichts falsch machst!!!
|
genau geb ich dir Recht, wenn sich jemand melden würde, der mal sowas schon erfolgreich hinter sich gebracht hat.
|
|
|
05.03.2008, 21:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Patrick82
Bedenke bitte dass du bei den größeren Aggregat auch ein neues Getriebe mit brauchst....gerade bei den 4,4 Liter benziner, 4,0 gabs doch nur als diesel.....
und die Bremsanlage bei den V8 sind alle gleich groß, da gibt es keinen Unterschied in der Größe....
|
Welche V8 meinst du genau ? Beim E38 ist es so das bis zum 735 eine etwas kleinere Bremsanlge verbaut ist.
|
|
|
05.03.2008, 22:17
|
#16
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Zitat:
Zitat von Patrick82
Bedenke bitte dass du bei den größeren Aggregat auch ein neues Getriebe mit brauchst....gerade bei den 4,4 Liter benziner, 4,0 gabs doch nur als diesel.....
und die Bremsanlage bei den V8 sind alle gleich groß, da gibt es keinen Unterschied in der Größe....
|
ähhh NEIN!!!!!
Der 4.0 V8 Benziner mit 286PS ist der Vorgänger vom 4.4 V8 Benziner mit ca. 286 PS und die Bremsanlage ist meines Wissens nach nicht bei allen V8 gleich... Wäre ja viel zu einfach 
Aber neues Getrieb muss dann schon sein und Kühler und Kabelstrang und Steuergeräte etc. pp.
__________________
e38
|
|
|
06.03.2008, 04:10
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
so ein umbau lohnt ja nicht wirklich, das entsprechende auto aus bj. 95 wär billiger 
|
|
|
06.03.2008, 04:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Frag einfach @TomS, der hat das durchgezogen...
Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
06.03.2008, 16:42
|
#19
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
ähhh NEIN!!!!!
Der 4.0 V8 Benziner mit 286PS ist der Vorgänger vom 4.4 V8 Benziner mit ca. 286 PS und die Bremsanlage ist meines Wissens nach nicht bei allen V8 gleich... Wäre ja viel zu einfach 
Aber neues Getrieb muss dann schon sein und Kühler und Kabelstrang und Steuergeräte etc. pp.
|
Schei... ich hab unrecht:
also Bremsanlage bis 735i: VA 316x28, HA: 324x12
740i: VA 324x30, HA: 324x12
und es gab auch den 4,0 und den 4,4 beide 286PS der 4,4 der hatte nur mehr Drehmoment, er müsste aber theoretisch auch mehr Leistung gehabt haben da er ja 400cm³ mehr hatte... man lernt echt hier nie aus....Getriebe sind aber definitiv andere...
Patrick
|
|
|
06.03.2008, 18:41
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
also sollte es von den bremsen her machbar sein den 3,0 V8 durch einen 3,5 V8 zu ersetzen.wie sieht es mit dem getriebe aus?
frage nur für den fall, dass mein 3,0 vielleicht mal den geist aufgeben sollte und ich dann gerne den 3,5l hätte,da dieser doch bestimmt etwas wirtschaflicher ist.
umbau von 3,0 auf 4,0 bzw 4,4 kommt für mich nicht in frage.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|