


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2008, 21:34
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Nein, gabs nicht. Der Umbau dürfte ziemlich schwierig sein. Auch den recht eng verwandten e39 gabs nicht als Allrad. Erst die nächste 7er-Generation (F01) wird gegen Aufpreis mit Allrad ausgestattet sein.
|
|
|
27.01.2008, 21:51
|
#3
|
Gast
|
Das ist doch nicht normal oder? dass es den e46 als Allrad gibt und den e38 nicht.
Alle audis gibts mit Allrad. Ist doch viel sicherer.
Gruß
Murat
|
|
|
27.01.2008, 21:51
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich weiss... und bin deiner Meinung. Sonst hätten wie hier nicht 2 e46 mit Allrad in der Garage stehn 
|
|
|
27.01.2008, 21:55
|
#5
|
Gast
|
danke
dann ist der e38 aber nicht wirklich für den winter gedacht oder, ist das nicht soooo schlimm?
|
|
|
27.01.2008, 21:58
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Also ich persönlich hatte bereits mehrfach tierische Probleme mit meinem e38, hier in der Gegend gibts zwar keine hohen, aber sehr steile Berge. Und da bin ich mehrfach gescheitert, trotz ordentlicher Winterbereifung. Mit meinem e36 hatte ich da nie Probleme. Ich bin zwischenzeitlich bekennender Allrad-Fan. Vor allem der "alte" hecklastig ausgelegte BMW-Allrad hat in meinen Augen keine fahrdynamischen Nachteile. Der Verbrauch ist ein bissl höher und die ein oder andere Reparatur etwas teurer - aber am Allrad selbst geht so gut wie nie was kaputt.
|
|
|
27.01.2008, 22:03
|
#7
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
BMW ist von den großen Automobilherstellern am nächsten zu den Alpen angesiedelt........ und wenn der Allradantrieb das Maß aller Dinge wäre würden die in München oder in Garching auch nur Allradler bauen!!!!
Ich bin mit meine ganzen BMWs immer dahin gekommen wo ich hin wollte.
Und was nützt dir Allrad wenn dort wo Du stehenbleibst nich mal mehr der Pannendienst hinkommt!
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
27.01.2008, 21:53
|
#8
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Wer will nen Allrad?
Klar bietet BMW im F01 den Allrad an. Aber nur um mit Audi in diesem Segment gleich zu ziehen.
Kaufen sollte das trotzdem keiner.
Ich bin froh, dass ich keinen Allradler hab!
|
|
|
25.04.2008, 12:31
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von sirE38
Hi Leute,
ich würde gerne wissen ob es einen E38 mit Allradantrieb gibt -um sicher zu gehn- und wie/ob man einen E38 in Allrad umbauen kann?
Danke schonmal für die Anregungen
Gruß
Murat
|
Doch, gibt es. Nennt sich X5. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|