


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2008, 00:00
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
|
Hallo,
Jungs bei mir gibt es ein problem.Wenn der Motor warm wird kommt ganz normal Warm aber wenn ich so 20-30km fahre dann kommt kein Warm mehr  sondern ganz bisschen fast kalt.An was kann das liegen
Gruss 750i Amigo
|
|
|
16.01.2008, 12:50
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Raeren
Fahrzeug: E38-740i (11.94), E28-525eta, Volvo 850 T5-R
|
Heizventil
Hallo,
hier noch ein weiterer Tip. Bei mir waren es die Heizventile. Verchromung war abgeplatzt und die Ventile blieben ab und zu hängen. Vielleicht hilft es weiter.
|
|
|
16.01.2008, 12:54
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
|
Ok aber wo sitzen die Ventile wie komme ich da hin
|
|
|
16.01.2008, 14:42
|
#14
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von 750i Amigo
Hallo,
Jungs bei mir gibt es ein problem.Wenn der Motor warm wird kommt ganz normal Warm aber wenn ich so 20-30km fahre dann kommt kein Warm mehr  sondern ganz bisschen fast kalt.An was kann das liegen
Gruss 750i Amigo
|
Hast Du Klimaautomatik ???? Wenn ja,auf wieviel Grad hast Du´s eingestellt,vll.hast Du ja die eingestellte Temp. nach 20-30 km schon erreicht.
Gruß,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
16.01.2008, 21:34
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
|
Hallo,
Grunzl ja ich habe Klimaautomatik.Ich habe es auf volle grad eingestellt es kommt trotzdem kalte Luft nach 20-30km.Aber Wasserpumpe ist Neu Thermostat ist neu Kühler ist Nagelneu
Entlüftet ist es auch.Ich weiss nicht wirklich was der Dicker hat 
|
|
|
17.01.2008, 18:53
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von 750i Amigo
Ok aber wo sitzen die Ventile wie komme ich da hin
|
Bei meinem 8-Ender (und nur an *dem* hab ich bisher geschraubt) sitzen die Ventile mittig oben hinter dem Motorblock. Um da ran zu kommen, muss man zuerst mal die silbrige Abdeckhaube abnehmen (4 Bundmuttern SW10, unter den 4 Plastikdeckeln). Dann wirds eng.  Zwischen Motor und Feuerspant ist gerade mal eine Handbreit Raum zum Arbeiten. Kabel abstecken und Schlauchbinder der 3 abgehenden Wasserschläuche lösen. Schläuche abziehen und Heizungsblock samt Zusatzwasserpumpe nach oben herausnehmen.
Besonderes Schmankerl: Die Schlauchbinder haben bei mir damals allesamt nach unten geguckt...
Defekt waren dann die Kupferzuleitungen im Inneren der Magnetventilspulengehäuse. Einfach abgefault an den Lötstellen. Neu verlötet - fertig.
(Bilder!)
Gruss Ernst
|
|
|
18.01.2008, 08:07
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Raeren
Fahrzeug: E38-740i (11.94), E28-525eta, Volvo 850 T5-R
|
Zitat:
Zitat von 750i Amigo
Ok aber wo sitzen die Ventile wie komme ich da hin
|
Hallo,
die sitzen im Motorraum in der Nähe des Wischermotors. Wenn mein Wagen aus der Werkstatt zurück ist, mache ich ein Foto.
Gruß Stephan
|
|
|
18.01.2008, 10:51
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
|
Hallo,
Ernst ich danke dir für den Auskunft und das du es so Gut erklärt hast.
Habe heute früh es Rausgebaut bei mir war auch es gleiche Lötstellen wieder reingebaut alles Perfekt.Danke Ernst 
|
|
|
18.01.2008, 10:55
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
|
Hallo,
Steve danke für dein Antwort ich habe es Gefunden.  Danke
Gruss Amigo
|
|
|
18.01.2008, 17:36
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von 750i Amigo
Hallo,
Ernst ich danke dir für den Auskunft und das du es so Gut erklärt hast.
Habe heute früh es Rausgebaut bei mir war auch es gleiche Lötstellen wieder reingebaut alles Perfekt.Danke Ernst 
|
Schön, wenn ich Dir helfen konnte.
Ich hab seinerzeit ausser dem Doppelblock für die Heizung noch ein weiteres Kegelventil der selben Bauart gefunden. Meiner Erinnerung nach war das irgendwo seitlich tief unten versteckt, kaum zu sehen und noch schlechter erreichbar. Ich hab damals ebenso dessen Oberteil abgebaut und gecheckt. War alles in Ordnung, aber ich weiss bis heute nicht für was das Teil eigentlich gut ist. Ist das womöglich mit dem Thermostat verbunden? Normalerweise ist so ein Kühler-Thermostat ja eher ein simples Bimetallkonstrukt...
Vielleicht kann mir einer sagen, woran ich damals eigentlich rumgeschraubt habe? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|