


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2007, 18:23
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: bei Münster
Fahrzeug: E66-750 (03.2005)
|
Der Wagen ist auch beim letzten Rhein-Ruhr-Stammtisch gewesen 
|
|
|
31.12.2007, 11:11
|
#12
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Carmen
Der Wagen ist auch beim letzten Rhein-Ruhr-Stammtisch gewesen 
|
Na beim letzten Stammtisch wurde wegen des schlechten Wetters wohl, bis auf einen 7er, keiner so richtig begutachtet.
Von daher dürfte Dein "Objekt der Begierde" wohl in der Masse untergegangen sein.
Wie schon geschrieben, lass den Wagen begutachten und dann musst letztendlich Du entscheiden ob Du ihn nimmst.
Alternativ kannst Du auch nach einem etwas günstigerem Wagen ausschau halten, wo du dann den Umbau auf Gas selber machen lässt.
Die Kosten für den Umbau solltest Du mit ca. 3000 € (8 Zyl.)veranschlagen.
Ich wünsche Dir das Du die richtige Entscheidung triffst.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
31.12.2007, 11:56
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Westerwald
Fahrzeug: E38- 735i (04-00) Borgward Isabella, Lloyd Arabella, Lloyd Alexander TS
|
Hallo,
sehr schönes Fahrzeug!
Ich habe für meinen 735i mit vergleichbarer Ausstattung im Oktober 13.500.- € gezahlt. Der Gasumbau kostet noch einmal 2.900.- €, damit bin ich bei 16.400.-€
Allerdings hatte meiner nur 93.000 Km gelaufen, also etwas mehr wie die Hälfte.
Dafür könnte das angebotene Fahrzeug vielleicht etwas teuer sein, ist aber auch ein 740.
Entscheiden musst Du selbst, vielleicht läßt er sich ja noch etwas runter handeln.
Gruß
Joachim
|
|
|
31.12.2007, 16:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Die Laufleistung von 180 TKM bei einem 740ers ist absolut kein Problem. Vorausgesetzt er wurde nicht vorsätzlich schlecht behandelt. Es gibt genügend von den Motoren die auch mit 500 TKM noch laufen wie am ersten Tag. Mein Gas-740er hat jetzt ca. 245 TKM und der Motor läuft traumhaft.
In aller Regel ist die Karosserie bei diesen Autos irgendwann der Grund für den Schrottplatz. Nicht der Motor.
|
|
|
01.01.2008, 16:14
|
#15
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
740
Hallo,
ich werde morgen mein neues Baby kaufen.
Auch nen 740i mit vergleichbarer Austattung, 82TKm und Bj Ende 00, von privat-
auch 15K Euronen.
Habe mich entschlossen ihn selber umrüsten zu lassen- du weisst dann einfach wer es gemacht hat, Umrüster in deiner Nähe- falls Probleme.
Das System deiner Wahl- Prins oder BRC.
Tankgrösse und und und...
Für mich die bessere Wahl.
Gruss Max
|
|
|
02.01.2008, 02:05
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Carmen
@huessi82
...
Vielleicht kennt hier auch jemand den Wagen? Ist mit dem Wagen auf einem 7er Treffen vor ein paar Wochen gewesen, hat er mir erzählt. Und vorher hat ihn jemand aus Hürth gefahren. Jemand von der Wasserschutzpolizei (oder so).
(Vielleicht liest du ja auch gerade selber mit, dann kannste auch was dazu schreiben  )
VIele Grüße
Carmen
|
Hallo Carmen!
Kannst Du herausbekommen, wann der Verkäufer den Wagen vom Vorbesitzer gekauft hat?
in diesem Frühjahr?
Hieß der Vorbesitzer aus Hüth von der Wasserschutzpolizei - also DER vor dem jetztigen- vieleicht mit Vornamen "Alf" ?
Wenn beides mit "ja" ich glaub dann kenn ich den Wagen......
(vor allem weil er Eisenmann drunter hat.....)
Vielleicht ist der Ehefrau der Wagen nur unheimlich, wegen des Sounds der Eisenmann - hast Du sie gehört?
Bei wem ist denn die Gasanlge eingebaut worden?
kannst auch per U2U antworten!
mfg
peter
|
|
|
02.01.2008, 12:50
|
#17
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Hallo Carmen,
auch ich kann Dir nur sagen: Wenn der Wagen nicht vorsätzlich falsch behandelt wurde und die nötigen Wehwehchen, die unsere Schiffe haben (Vorderachse, Tank...) vom Vorbesitzer repariert wurden (und wie Du ja schon sagst, er Dir dies auch belegen kann), dann nimm ihn.
Ich habe meinen vor knapp 2 Jahren mit 170.000 km gekauft (EZ 10/99), ein 740i Individual, auch 3 Vorbesitzer (jeweils BMW-Leasing-Nehmer). Den habe ich genommen. Nun hat er 240.000 km runter und läuft immer noch wunderbar- am Motor nichts dran (ausser die Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmembran - das verstehe ich unter Verschleiss).
Ich kann Dich nur ermutigen: Am besten vom ADAC oder DEKRA checken lassen, probefahren und dann nehmen, wenn alles passt.
Beste Grüße und lass hören, was draus geworden ist.
Markus
P.S.: Dass die Frau ihn nicht fahren will, kann ich nachvollziehen. Meine Frau sagt auch, dass er ihr zu groß ist. Und sie ist ihn noch nie selber gefahren. 
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
10.01.2008, 21:29
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Ich hatte den mit 184PS. Konstant ca. 120km/h ca. 5,5 Ltr und Durchschnitt 7,8 Ltr.
|
330xdAT(135kw): ca. 140km/h BAB-Durchschnitt, mit Klima, Radio, allem an: 6,5ltr. 
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|