Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 20:17   #1
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard Ersma Dankeschön

Hallo,

freue mich über Eure Tipps !

@BEN: Dein Tipp passt - ich war heute schon in Remagen, hat mir gefallen, da werde ich wohl umbauen lassen, auch Dir meinen Dank.

Es ist offenbar kein größeres Thema, die Gasanlage nach Nutzung in meinem Möhrchen bei Fahrzeugwechsel in einen jüngeren E38 erneut einzubauen - falls mir ein besserer (V8?) mal über den Weg läuft. Sogar ein Schwenk von 6- auf 8-Ender ist mit der Prins VSI vertretbar, da sind keine Teile über, nur ein paar weitere Teile nötig.
Daher werde ich auch in einer Weile GAS geben..

Über weitere Tipps freut sich

Astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 20:25   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

@astronomicus,

Was hat denn die Werkstatt gesagt, was es kostet eine LPG Anlage in einen anderen Wagen umzubauen?

Würde mich mal interessieren.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 21:16   #3
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Hallo,

auf Heller und Cent habe ich das nicht berechnen lassen, aber da ich selbst mit Spass schraube, traue ich mir die Demontage im Altwagen zu 90 % zu. Der alte 7er erhält dann noch ein paar Stopfen und Dichtungen in der Werkstatt und der Ausbau wird kaum mehr zu erkennen sein, auch an der Ansaugbrücke, da verdeckt.

Meine Überlegung - andere Meinungen willkommen:

Ich ziehe für eine erneute Montage meiner Anlage in einen anderen 7er aus dem Angebot (ca. 2.700 Euro, gut aufgeschlüsselt) die Teile ab, die schon gekauft sind, aber recycelt werden können: Tank, Gasanlagenteile, Ventile, z.T. Leitungen, Steuerung, letztere kann übrigens 6 und 8 Zylinder. Übrig bleiben die (Re-)Montagekosten bei evtl. höherer Zylinderzahl mit entsprechend neuen Injektoren, Kleinteilen, der Justage und der Abnahme. Ein paar Positionen kommen also anteilig wieder obendrauf, letztlich stehen dann geschätzt max. ca. 1400 Euro all incl. zu Buche, es sei denn, man steigt um auf einen 12-Ender, der kommt für mich aber nicht in Frage.

Wenn man sich dann noch die Erstmontage genauer anschaut und teilweise in Eigenleistung nachschrauben kann, kann man am Nachfolgeauto bestimmt schon mal das Grobe etwas vorarbeiten - und so weitere Montagezeit beim Spezialisten einsparen. Aber die wichtigen und kniffligen Sachen lasse ich selbstredend dort machen.

Weiterer Gedanke:
Da ich bei eher zeitnahem Umbau vom altem 7er auf den Neuen nach obigem Gedankengang ergo ca. 1.400 € mindestens durch Remontage verliere, falls ich die Kiste nicht samt Gasanlage verkaufe, muss ich die Erstkiste auf Gas mindestens ca. 23.000 km, grob gerechnet, fahren (BWLer: Break Even Point!), um diesen Fehlbetrag zu kompensieren - und das schaffe ich bei meiner Fahrleistung p.a. in geschätzt 9 Monaten. Ab dann kann ich den Neuen Bimmer getrost mit Nachdruck suchen, weil ich zumindest die Umbaukosten schon rausgefahren habe. Der "Return on Invest", ohne zu diskontieren , insgesamt verlängert sich zwar beim Recyceln, aber nur mit einem kleinen Anteil.

Zugrundeliegendes Spritbeispiel: Mein 728i braucht (Langstrecke) so ca. 10.5 l , auf Gas sagen wir dann 12 l, Sprit kostet 1,35€/l und Gas in diesem Beispiel 0,65€/l. Dies ergibt überschlägig die 6,25 €/100km Ersparnis für mein Exempel.

Also unterstelle ich eine Ersparnis von 6,25 € pro 100 km durch Gas gegenüber Benzin.

Zusammengefasst: Eine Gasanlage in einen betagten aber "fitten" 7er einzubauen, lohnt, wenn man weiss, dass man sich dieses schöne Auto wieder holen wird und ein wenig Hand anlegt - vom emotionalen Spass, in einem gasenden 7er mit breitem Grinsen beim Tanken, zu sitzen, ganz abgesehen.

Hui - recht akademisch, hoffentlich stimmt das Modell einigermaßen...

Gruß Astronomikus

Geändert von astronomikus (07.09.2007 um 21:45 Uhr).
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 08:45   #4
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Hi Klaus,

wenn du deinen 7er noch 100.000 und mehr fahren möchtest, dann lohnt die Umrüstung noch.
Ich habe meinen 730i R6 mit 140 tKm vor 4 Wo. umrüsten lassen.
Zavoli-Anlage vollsequentiell für 2500.- €
Die Amortisation wird nach ca. 55.000 Km erreicht. Aussagen wie : das rechnet sich schon nach 30.000 sind meines erachtens Schwachsinn !!!
Schau mal unter : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.amortisationsrechner.de/
Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle. Bei jedem Kaltstart fährt man auf Benzin bis die Motortemp. 40 Grad erreicht hat. Auch bei warmen Motor läuft er zunächst 30 Sekunden auf Benzin. Wann man die Invetitionenn raus hat hängt demnach von den Fahrtstrecken ab.
Ein Mehrverbrauch bei gut eingestellter Anlage = Einspritzzeit Gas + 10% gegenüber Benzin liegt der Mehrverbrauch nicht automatisch bei 10 % !
Ein Mehrverbrauch von 10-20 % ist realistisch zzgl. ca. 0,6-1 Liter Benzin/100 Km.
weitere Kosten sind die Tankinspektion alle 2 Jahre und ein Gasfilterwechsel alle 15 tKm (ca. 25.-€)
Die Zündkerzen sollten auch alle 15 tKm gewechselt werden. Je nach Gasqualität (Schwefelanteile) kommt es zu Anlagerungen an den Zündkerzen.
Die bei dir verbauten Zündkerzen mit den 2 oder 4 Stegen sind auch nicht bei Gasbetrieb zu empfehlen, bessere Erfahrungen hat man mit den herkömmlichen z.B. NGK V-Line ZGR5A (gibts schon für 2,50 €/St.), den Typ für deinen Motor mußt du mal erfragen.

Ich komme auf eine Ersparnis von 4,80 €/100 Km
Was deiner so mit Gas verbraucht kannst du dir hier mal ansehen :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spritmonitor.de/de/uebers...e_Modelle.html

Am wichtigsten ist die Auswahl einer guten Umrüsterwerkstatt !!!

Gruß
Matthias
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 10:31   #5
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Ich bin mit meiner Kiste seit der Umrüstung letztes Jahr bereits 42.000 km auf Gas gefahren. Würde sofort wieder die Umrüstung machen. Wenn man dann auch noch bedenkt dass es in der Nähe von Bonn eine Tanke gibt die das Gas seit Monaten für 49 Cent abgibt...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gasumrüstung in Berlin elsbeth BMW 7er, Modell E38 8 01.09.2012 01:54
Gas-Antrieb: Kosten Gasumrüstung 540 (4.4) Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 70 27.05.2010 12:15
Nochmal: Gasumrüstung in Berlin? elsbeth BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 20.10.2006 15:17
Motorraum: V12 mit Gasumrüstung !!!!!!!!!!!!!!!!! Novipec BMW 7er, Modell E38 14 09.10.2005 10:33
Gasumrüstung 735i E32 Renault19 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2005 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group