Danke Kai für die Unterstützung,
ich vergesse immer wieder diese Webseite, ist eigentlich besser zu
benützen wie das aktuelle T** Programm.
http://www.realoem.com/bmw/showparts...19&hg=66&fg=05
Da gibts auch noch die Teileansicht zum Sensor nebst Halterung.
Ich hab mal das Benutzerhandbuch für den E38 angehängt, sollte
es jemanden interessieren.
Grundsätzlich hast Du schon recht mit der Aussage betr. 1. Generation ACC,
aber bei Schleichverkehr im Stau funktioniert es prima find ich.
Da ist die aktuelle Version (long range und sideview radar)
wie ich sie im E61 habe, auch nicht besser.
Ich benütze sie da auch nur beim "Kriechen" im Stau,
ich habe einfach nicht die Nerven dazu dessen "Fahrweise" zu ertragen.
Ist ja eigentlich auch für den Amarikanischen Markt und/oder für Länder
mit starker Geschwindigkeitsbeschränkung = gleichmäßiger Verkehrsfluß
ausgelegt. Bei uns kann man damit weder auf der BAB noch einer Landstraße
entspannt fahren (also ich jedenfalls nicht!).
Besonders das Verhalten bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr
(ist ja auf vielen Landstraßen bei Ortseinfahrten heute üblich),
wenn der tempobestimmende Vordermann aus der Erfassung fährt,
habe ich schon "lustige" Powerslides erlebt - aber unfreiwillig!!
Grüße
Roland