Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2007, 21:27   #11
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Vielen Dank für super Antworten.

Meine Angst war halt, wenn ich zurück komme und die Türen nicht mehr aufbekomme weil kein Saft mehr da ist für die ZV.
Also diese Angst kann ich nehmen. Mein Wagen wird, da ich meistens Dienstwagen fahre, so 1x/Monat bewegt und ein Batterieproblem hatte ich noch nie. Nur die Kiste staubt immer so ein.

Ich wollte den Wagen schon verkaufen, aber ich hänge zu sehr an ihm...
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 13:17   #12
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Also mein Kiste stand jetzt 3 1/2 Wochen bei einer 5 Jahre alten Batterie.

Keine Probleme beim Start
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 14:41   #13
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Dauerstrom im Wagen, als ich ihn gemessen habe = ca. 0.04 Ah.

Also mit 'ner 110 Ah Batterie mit etw. 70% Beladung: 110 * 70% / 0.04 = 1920 Stunden.

Du kannst ruhig die Kiste fast 3 Monaten schlafen lassen.

MfG
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 16:53   #14
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Idee

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Meine Angst war halt, wenn ich zurück komme und die Türen nicht mehr aufbekomme weil kein Saft mehr da ist für die ZV.
Hi nochmal,

Du bekommst über das Schloss der Fahrertür und das Schloss am Kofferraum auch dann Zugang zum Wageninneren, wenn die Batterie tot ist.

Insofern mach Dir auch für den Fall einer nicht funktionierenden ZV keine Sorgen. Rein kommste per Schlüssel immer.

Gruss
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 20:43   #15
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

bei unseren Temperaturen u. erst 6 Monate alt, würd ich mir kein Kopf machen, selbst wenn ich den Bimmer 2 Monate stehen lassen müßte.



Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 06:24   #16
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Dauerstrom im Wagen, als ich ihn gemessen habe = ca. 0.04 Ah.

Also mit 'ner 110 Ah Batterie mit etw. 70% Beladung: 110 * 70% / 0.04 = 1920 Stunden.

Du kannst ruhig die Kiste fast 3 Monaten schlafen lassen.

MfG
Danach kannst du aber nicht mehr starten da die Bat.total leer ist
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 07:35   #17
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard

...so ist es. Das wäre die Batterie tiefentladen und im schlimmsten Fall nicht mal mehr mit Starthilfe wieder zu beleben.

Bei unter 8V wird es schwer werden die Kiste wieder in Gang zu bekommen!
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 07:50   #18
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Provolone

Der Entladestrom beträgt 0,04 A nicht Ah

Für die ersten 4 Stunden beträgt der Entladestrom ca. 150 mA, danach geht die Elektronik in einen "Schlafrythmus und zieht nur noch 40 mA (0,040 A).
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 08:24   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ich hab so etwas, kostet keine 10 EURO




Gibt es in D bei ATU oder jedem gut ausgeruesteten Motorradladen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 09:18   #20
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan_MUC Beitrag anzeigen
...so ist es. Das wäre die Batterie tiefentladen und im schlimmsten Fall nicht mal mehr mit Starthilfe wieder zu beleben.

Bei unter 8V wird es schwer werden die Kiste wieder in Gang zu bekommen!

Hab mal gelesen das unsere Kisten bei einer Spannung unter 11 Volt nicht mehr anspringen.Wenn die Bat. unter 8 Volt hat ist sie eh so gut wie tot.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batteriefrage Unterscheidung YTX, YTZ, YB, YT etc. hotrod Autos allgemein 17 01.10.2012 21:07
Elektrik: Batteriefrage Froschmann BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2007 17:06
Will in Urlaub... Mr. Evil BMW 7er, Modell E32 11 21.07.2006 07:05
Batteriefrage Franz3250 BMW 7er, Modell E38 31 25.07.2004 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group